altschrauber
Aktives Mitglied
- Registriert
- 15 November 2019
- Beiträge
- 109
- Reaktionspunkte
- 93
Da gilt genauso wie bei Mtb STIs: WD40 + Geduld!Moin, meine rx100 sti sind verharzt. Hat einer ne explodionszeichnung ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da gilt genauso wie bei Mtb STIs: WD40 + Geduld!Moin, meine rx100 sti sind verharzt. Hat einer ne explodionszeichnung ?
Hoods runter machen, heißes und ich meine richtig heißes Spüliwasser mit reichlich Spüli drin (kann fast kochen) und dann die STIs rein legen und 5min liegen lassen. Dann kann man schon mal testen ob was geht.Moin, meine rx100 sti sind verharzt. Hat einer ne explodionszeichnung ?
Ich habe hier mal eine Suchanfrage gestellt:Es fehlt, wie Du selbst schon gesagt hast, Teil 3.
Teil 2 dürfte ein Gummi-O-Ring sein, der verhindert, daß Regenwasser ins Schaftrohr sickert und den Vorbau festgammeln läßt.
Vielleicht hat jemand noch solch ein Teil übrig?
Miß einmal den Durchmesser auf der oberen Schale, welchen Durchmesser dieser Ring maximal haben darf.
Die Nase kann man notfalls wegfeilen.
Vielleicht täuscht das Bild, aber es sieht so aus, als wäre nicht mehr allzu viel Gewinde für die Kopfmutter übrig.
Hallo zusammen, für mein Dura Ace Headset (7400) suche ich die (bei mir fehlende) Beilegscheibe mit der Nase, die zwischen obere Schale und Kontermutter gehört.
Habe mal (ungefähr) nachgemessen: Der Außendurchmesser sollte höchstens 31,0 mm betragen, der Innendurchmesser mindestens ca. 25,5 mm.
Hat jemand vielleicht was passendes herumliegen und bereit gegen ein paar Euro zu verschicken?
Die Nase muss nicht genau so sein, die kann man auch zurecht feilen.
Anhang anzeigen 1638615
Anhang anzeigen 1638616
Wer ist denn der Hersteller der Naben? Vielleicht Bitex? Dann müsste da aber ein Innensechskant sein.Heute eine Frage zu jüngerem Material!
Ich benötige technische Hilfe zur Öffnung bzw. Demontage einer Profiline HR-Nabe aus ca 2012:
Ich kann an den Enden der Achse keinerlei Werkzeug ansetzen, da es weder einen Innensechskant noch Flächen außen zum Ansetzen eines Schlüssels gibt:
Anhang anzeigen 1639162
Wie bekomme ich die Achse ausgebaut? Ich möchte nämlich den Freilauf von Campagnolo auf Shimano wechseln, wozu ich, nach meinem Verständnis, die Achse entfernen muss.
Jeder Tipp, jeder Hinweis ist willkommen...
Wer ist denn der Hersteller der Naben? Vielleicht Bitex? Dann müsste da aber ein Innensechskant sein.
Schau mal hier:
Profiline oder Profile? Für letztere gibt es Tutorials bei Youtube, ob allerdings deine Nabe dabei ist, kann ich nicht sagen.
Das Problem hatte ich auch: eine passende Schlossschraube - für Räder vor 1996 SchlosschraubeDanke für die schnelle Rückmeldung!
Irgendwie stehe ich auf den Schlauch, wie mir das bei dem Setup unten helfen soll. Vielleicht habe ich das Problem aber auch nicht gut verständlich beschrieben…
Anhang anzeigen 1639275
Mit der Daruma Bolt den @mr.bibendum empfiehlt brauchst du keinen anderen Bolzen weil du nichts mehr dazwischen klemmen musst. Die Lasche ma Schutzblech muss dann halt weg. Der Daruma Bolt kommt von unten in die Gabel und wird mit dem Bolzen der Bremse innerhalb des Schafts gehalten. Das ist sowieso die bessere Lösung.Danke für die schnelle Rückmeldung!
Irgendwie stehe ich auf den Schlauch, wie mir das bei dem Setup unten helfen soll. Vielleicht habe ich das Problem aber auch nicht gut verständlich beschrieben…
Anhang anzeigen 1639275
Habe es selbst noch nie probiert, aber 9fach Kassette und Kette mit Kurbel bzw. Kettenblätter einer 6fach Gruppe? Alles Shimano.
Funktioniert das? Sheldon Brown sagt "ja, irgendwie".
Jetzt habe ich es verstanden. Danke an alle für die Hilfe und die Erläuterung!Mit der Daruma Bolt den @mr.bibendum empfiehlt brauchst du keinen anderen Bolzen weil du nichts mehr dazwischen klemmen musst. Die Lasche ma Schutzblech muss dann halt weg. Der Daruma Bolt kommt von unten in die Gabel und wird mit dem Bolzen der Bremse innerhalb des Schafts gehalten. Das ist sowieso die bessere Lösung.