Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer ist denn der Hersteller der Naben? Vielleicht Bitex? Dann müsste da aber ein Innensechskant sein.Heute eine Frage zu jüngerem Material!
Ich benötige technische Hilfe zur Öffnung bzw. Demontage einer Profiline HR-Nabe aus ca 2012:
Ich kann an den Enden der Achse keinerlei Werkzeug ansetzen, da es weder einen Innensechskant noch Flächen außen zum Ansetzen eines Schlüssels gibt:
Anhang anzeigen 1639162
Wie bekomme ich die Achse ausgebaut? Ich möchte nämlich den Freilauf von Campagnolo auf Shimano wechseln, wozu ich, nach meinem Verständnis, die Achse entfernen muss.
Jeder Tipp, jeder Hinweis ist willkommen...
Wer ist denn der Hersteller der Naben? Vielleicht Bitex? Dann müsste da aber ein Innensechskant sein.
Schau mal hier:
Profiline oder Profile? Für letztere gibt es Tutorials bei Youtube, ob allerdings deine Nabe dabei ist, kann ich nicht sagen.
Das Problem hatte ich auch: eine passende Schlossschraube - für Räder vor 1996 SchlosschraubeDanke für die schnelle Rückmeldung!
Irgendwie stehe ich auf den Schlauch, wie mir das bei dem Setup unten helfen soll. Vielleicht habe ich das Problem aber auch nicht gut verständlich beschrieben…
Anhang anzeigen 1639275
Mit der Daruma Bolt den @mr.bibendum empfiehlt brauchst du keinen anderen Bolzen weil du nichts mehr dazwischen klemmen musst. Die Lasche ma Schutzblech muss dann halt weg. Der Daruma Bolt kommt von unten in die Gabel und wird mit dem Bolzen der Bremse innerhalb des Schafts gehalten. Das ist sowieso die bessere Lösung.Danke für die schnelle Rückmeldung!
Irgendwie stehe ich auf den Schlauch, wie mir das bei dem Setup unten helfen soll. Vielleicht habe ich das Problem aber auch nicht gut verständlich beschrieben…
Anhang anzeigen 1639275
Habe es selbst noch nie probiert, aber 9fach Kassette und Kette mit Kurbel bzw. Kettenblätter einer 6fach Gruppe? Alles Shimano.
Funktioniert das? Sheldon Brown sagt "ja, irgendwie".
Jetzt habe ich es verstanden. Danke an alle für die Hilfe und die Erläuterung!Mit der Daruma Bolt den @mr.bibendum empfiehlt brauchst du keinen anderen Bolzen weil du nichts mehr dazwischen klemmen musst. Die Lasche ma Schutzblech muss dann halt weg. Der Daruma Bolt kommt von unten in die Gabel und wird mit dem Bolzen der Bremse innerhalb des Schafts gehalten. Das ist sowieso die bessere Lösung.
Brooks C13, C15, C17 - make your choice. Vermutlich C17Thema Arsch
Was geht eigentlich bei klassischen Sätteln ab? Sämtliche Sättel sind hinten so schmal, dass die Sitzhöcker beim Fahren rauf und runter rutschen. Das sorgt auf Dauer dafür sich alles Wund zu scheuern. Da es nix mit Körpergewicht und -Größe zu tun hat sondern einfach mit dem Skelettaufbau des Individuums, warum gibt es keine Sättel die hinten breiter sind?
Ist das der alte Irrglaube nur Frauen könnten breitere Sättel brauchen?
Bei all der Zeit die das Rad und Rennrad existiert, kann das doch nicht erst in den letzten Jahren ein Thema sein?!
Willkommen in meiner WeltThema Arsch
Was geht eigentlich bei klassischen Sätteln ab? Sämtliche Sättel sind hinten so schmal, dass die Sitzhöcker beim Fahren rauf und runter rutschen. Das sorgt auf Dauer dafür sich alles Wund zu scheuern. Da es nix mit Körpergewicht und -Größe zu tun hat sondern einfach mit dem Skelettaufbau des Individuums, warum gibt es keine Sättel die hinten breiter sind?
Ist das der alte Irrglaube nur Frauen könnten breitere Sättel brauchen?
Bei all der Zeit die das Rad und Rennrad existiert, kann das doch nicht erst in den letzten Jahren ein Thema sein?!
Nein. Die optimale Sattelbreite/form ist neben dem Sitzknochenabstand auch von der Sitzposition abhängig - wenn du auf dem Rennrad/Randonneur wie auf einem Hollandrad sitzt werden dir klassische Sättel (Turbo etc.) viel zu schmal vorkommen.Skelettaufbau des Individuums, warum gibt es keine Sättel die hinten breiter sind?
Ist das der alte Irrglaube nur Frauen könnten breitere Sättel brauchen?
Bei all der Zeit die das Rad und Rennrad existiert, kann das doch nicht erst in den letzten Jahren ein Thema sein?!
Ist ein ganz schöne Tabelle, nur ist deren breitester Rennrad Sattel 16 cm breit. Mein Sitzknochenabstand ist bei 16,5. Wenn ich in deren Sattelfinder meine Daten eingebe, bekomme ich ein "außerhalb des gültigen Breichs"Nein. Die optimale Sattelbreite/form ist neben dem Sitzknochenabstand auch von der Sitzposition abhängig - wenn du auf dem Rennrad/Randonneur wie auf einem Hollandrad sitzt werden dir klassische Sättel (Turbo etc.) viel zu schmal vorkommen.
Damensättel sind nicht nur breiter, sondern auch kürzer (z.B Brooks B67 vs. B66S)
Beispiel SQLab:
Anhang anzeigen 1639449
Nein. Die optimale Sattelbreite/form ist neben dem Sitzknochenabstand auch von der Sitzposition abhängig - wenn du auf dem Rennrad/Randonneur wie auf einem Hollandrad sitzt werden dir klassische Sättel (Turbo etc.) viel zu schmal vorkommen.
Damensättel sind nicht nur breiter, sondern auch kürzer (z.B Brooks B67 vs. B66S)
Beispiel SQLab:
Anhang anzeigen 1639449