Oude Baas
Vormals Olddutsch
Gib die Frage an @tommytulpe weiterIn welcher Einheit mißt man denn die Länge von Tulpenstengeln![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gib die Frage an @tommytulpe weiterIn welcher Einheit mißt man denn die Länge von Tulpenstengeln![]()
In diesem Forum kommt das Bashing studierter Menschen immer aus der gleichen Ecke :-(Viele der Sprüche über "german overengineering" kommen aus Länden, wo der Werkzeugmacher den hölzernen Zollstock nimmt, aber nur, wenns mal besonders genau werden soll
Der Geller konnte mir noch nicht mal antworten, welche Länder er meint....In diesem Forum kommt das Bashing studierter Menschen immer aus der gleichen Ecke :-(
Es ist nie zu spät, noch was zu lernen. Wenn es einen derart wurmt, so einen Abschluss nicht zu haben, na dann los - einschreiben.
Es kann sein, dass du den martl falsch verstanden hast.Der Geller konnte mir noch nicht mal antworten, welche Länder er meint....
![]()
Alles gutGib die Frage an @tommytulpe weiter
Dich meinte ich nicht, deine Witzelei habe ich wohl verstanden.und @skandsen, Komm, ich hhabe das rumwitzeln/lästern über German Overengineering nie als bildungsfeindlichkeit wahrgenommen, sondern eher als ein Aufeinandertreffen unterschiedlicher Arbeitsphilosophien.
Der in D ausgebildete Ing hat gelernt, seiner eigenen Lösung zu mißtrauen und stets auf der Jagd nach dem darin verstekten nächsten Problem zu sein. Und das ist zu lösen und zwar nicht irgendwie, sondern bestestmöglich!!!!1!
In welcher Einheit mißt man denn die Länge von Tulpenstengeln![]()
Kommt drauf an ob wir Vollmond oder Neumond haben...Gib die Frage an @tommytulpe weiter
Sorry, aber ich verstehe Deine Frage nicht.Ich habe eine Frage zu umgeschnittenen Pedalgewinden. Von französisch auf 9/16x20 umschneiden
geht ja problemlos. Wie ist das andersherum?
Wenn man, wie in meinem Fall, nicht weiß ob das 14/125 Gewinde der Pedalaufnahme original ist,
ist ein Umschneiden auf normal technisch dann überhaupt noch ratsam?
Kann nicht funktionieren weil du dafür Material wieder auffüllen müsstest. Das Gewinde vom französischen Pedal fällt durch das britische, weil der Durchmesser geringer ist. Dann müsste man einen Helicoil einsetzen. Sowas gibt es aber meines Wissens nach nur für britische Pedalgewinde - zur Reparatur.Wie ist das andersherum?
nicht, dass ich das schon mal gemacht hätte, aber Pedal FRZ soll M14 x 1,25 (metrischKann nicht funktionieren weil du dafür Material wieder auffüllen müsstest. Das Gewinde vom französischen Pedal fällt durch das britische, weil der Durchmesser geringer ist. Dann müsste man einen Helicoil einsetzen. Sowas gibt es aber meines Wissens nach nur für britische Pedalgewinde - zur Reparatur.
Gut zu wissen. Dann könnte man zumindest auf einer Seite das französische Gewinde wieder herstellen. Als Links-Gewinde wird das sicherlich nicht zu bekommen sein, oder?nicht, dass ich das schon mal gemacht hätte, aber Pedal FRZ soll M14 x 1,25 (metrisch) sein. Dafür gibts Helicoil, denn das ist ein gängiges Zündkerzengewinde
|
Hallo zusammen,
Bei der Demontage/Reinigung dieses Huret Jubilee Schaltwerks ist mir leider das Missgeschick passiert, dass mir das Schaltwerk beim Aufschrauben auseinander gefallen ist. Ich denke, ich habe es wieder ordnungsgemäß zusammengesetzt (zumindest sind keine Teile übrig geblieben). Weiß vielleicht trotzdem jemand, woher ich die Explosionszeichnung für das Schaltwerk bekommen kann, um das noch mal zu kontrollieren? Danke euch!
Problemlösung innerhalb von 6(!) Minuten…. einfach top! Es ging vor allem um die beiden Scheiben 2148 - die sind dann aber da wo sie hingehören. Danke Dir!Das hier ist eine Explosionszeichnung von 1973:
Anhang anzeigen 1625686
Ich kann momentan nicht sagen, ob die (vom Baujahr und Bautyp) zu Deinem Schaltwerksmodell passt.
Hier noch eine Zeichnung aus 1979:
Anhang anzeigen 1625688
(die Nr. 520 links unten gehört bereits zu einem anderen Schaltwerk)
Ich würde erstmal ausprobieren, ob man das französischen Pedal nicht einfach so im imperialen Pedalauge fest genug angezogen bekommt.Gut zu wissen. Dann könnte man zumindest auf einer Seite das französische Gewinde wieder herstellen. Als Links-Gewinde wird das sicherlich nicht zu bekommen sein, oder?
Ich hatte (versehentlich) mal Pedale mit französischem Gewinde in einen französischen Kurbelsatz mit britischem Gewinde montiert (da ich angenommen hatte, dass der französische Kurbelsatz über ebensolche Gewinde verfügt), fuhr das Konstrukt auch eine kurze Zeit, da sich jedoch eines der beiden Pedale löste (ich weiß nicht mehr, welches Seite es war), fiel mir dann erst auf, dass die Pedale recht locker im Kurbelgewinde saßen und etwas nicht stimmte.Ich würde erstmal ausprobieren, ob man das französischen Pedal nicht einfach so im imperialen Pedalauge fest genug angezogen bekommt.
Als die Franzosen 1933 ihr Pedalgewinde genormt haben, haben sie sich an den imperialen Maßen orientiert. 14*1,25 war einerseits in keinem Gewindegrößenverzeichnis -norm enthalten (also wohl den Pedalgewinden exklusiv vorbehalten) andererseits hatte es mit 14 mm Außendurchmesser und 1,25 mm Steigung keine "krummen" Maße und war vor allem nahe genug an der Vorlage (9/16" x 20 TPI, 14,28 x 1,27 mm) so dass in der Norm vermerkt wurde, dass diese Maße "quasi austauschbar" seien.
Diese Feststellung wurde getroffen, als die Kurbeln noch fast alle aus Stahl waren. Wie denn ein zölliges Pedalgewinde in's kleinere metrische Pedalauge passen sollte, kann wohl nur mit Fertigungstoleranzen erklärt werden.
Apropos Fertigungstoleranzen: Ein Paar Mavic Pedale bei mir, BSA gelabelt, hat einen Außendurchmesser von weniger als 14 mm und ist offensichtlich trotzdem für BSA Pedalaugen vorgesehen....
Wie gesagt, einen Versuch wäre es wert, meine ich.
Vielen Dank für eure schnellen Rückmeldungen. Ich hatte mir das schon gedacht. Aber lieber einmal dumm fragen. Ich hatte nach einer längeren Suche schöne und bezahlbare GPM Crono Special Pedalen in Schwarz mit 9/16 Gewinde gefunden.
Nun ist die angedachte Kurbel französisch. Ich versuche es mal im Tauschenthread.
Kommunikation ist immer ein Frage zwischen Sender und Empfänger.Vielen Dank für eure schnellen Rückmeldungen. Ich hatte mir das schon gedacht. Aber lieber einmal dumm fragen. Ich hatte nach einer längeren Suche schöne und bezahlbare GPM Crono Special Pedalen in Schwarz mit 9/16 Gewinde gefunden.
Nun ist die angedachte Kurbel französisch. Ich versuche es mal im Tauschenthread.