Ok, aber dann ist das nicht so gut, was ich da gemacht habe, denn der Bolzen hat nur noch wenig Auflagefläche auf dem Rahmen. Es ist ohnehin nicht so einfach, die Unterlegscheibe wirklich plan zu bekommen. Die Bremse kippelt darauf --> nicht gut, denn dann ist mehr Biegemonent auf dem Bolzen.Die Mutter sorgt für Spannung auf den Bolzen, damit er sich nicht verbiegt. Dabei stützt sie sich am Rahmen ab.
Bei deinem Vorhaben würde ich lieber einen längeren Bolzen (VR-Bremse) verwenden und noch so eine Ausgleichsscheibenpaarung auf der anderen Seite anbringen, dann eine 6kantmutter drauf. Dabei stelle ich es mir schwierig vor, die Bremse hinterher ordentlich auszurichten.
Aber das wäre mir zuviel Gematsche. Lange Bremsschuhe oder Aufsägen der Halterungen sind mAn besser.
Es gibt auch eine Sache, die ich mich schon die ganze Zeit frage, inbesondere wenn lange Schenkel oder Drop Bolts zum Einsatz kommen: Wieso wird der Bremssteg eigentlich nicht verdreht und wieso reicht ein M6 Bolzen? Da müssten doch gigantische Kräfte wirken? Berichte über ausgebroche Bremsstege (nur gelötet!) finde ich jedoch keine.