• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
11er und 12er Abschlussritzel?!
Diese Probleme sind mir unbekannt. :rolleyes:
Kein Problem Männer, es gibt sogar schon 9er Abschlussritzel.
😎
Mein Rennrad aus 1896 hatte im (wahrscheinlich originalem) Auffindungszustand ein 11er Ritzel verbaut. Und sonst nichts. Keine weiteren Gänge, kein Schnick-schnack. Also ja, doch: Rücktritt. Als einzige Bremse, nur mal so am Rande angemerkt.

Konnte ich sogar eine Zeit lang in Wien fahren - wo's, wer's kennt - auch schon mal ordentlich bergauf geht. Ampelstart bergauf war eine gute Übung für die Muckis.

Könnte ich heutzutage wohl nicht mehr, ob Geschildertes ist auch schon ein "paar" Tage her (~16.500 :rolleyes: ) .

Oder habe ich da was falsch verstanden?

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Mein Rennrad aus 1896 hatte im (wahrscheinlich originalem) Auffindungszustand ein 11er Ritzel verbaut. Und sonst nichts. Keine weiteren Gänge, kein Schnick-schnack. Also ja, doch: Rücktritt. Als einzige Bremse, nur mal so am Rande angemerkt.

Konnte ich sogar eine Zeit lang in Wien fahren - wo's, wer's kennt - auch schon mal ordentlich bergauf geht. Ampelstart bergauf war eine gute Übung für die Muckis.

Könnte ich heutzutage wohl nicht mehr, ob Geschildertes ist auch schon ein "paar" Tage her (~16.500 :rolleyes: ) .

Oder habe ich da was falsch verstanden?

Gruß aus dem Wein/4, André.
rauf nach Grinzing mit dem 11er und runter nach ein paar Achterln und dann mit der Rücktritbremse verzögern. So muss das gewesen sein damals...in der guten alten Zeit...
 
rauf nach Grinzing mit dem 11er und runter nach ein paar Achterln und dann mit der Rücktritbremse verzögern. So muss das gewesen sein damals...in der guten alten Zeit...
Jepp - so in etwa. Mit dann rauchendem Rücktritt, mehr als einmal erlebt. Echt heftig war da mal eine Abfahrt vom Semmering mit vollem Gepäck (~ 15 Kilo, das Gepäck.) Ging nur in ein paar Etappen...

Nema Problema - mensch hatte ja den Ölernippel an der Nabe oberhalb des Bremszylinders. Paar Tropfen Öl rein - schon ging's weiter. Kleiner Öler war quasi Standardzubehör und immer dabei.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Jepp - so in etwa. Mit dann rauchendem Rücktritt, mehr als einmal erlebt. Echt heftig war da mal eine Abfahrt vom Semmering mit vollem Gepäck (~ 15 Kilo, das Gepäck.) Ging nur in ein paar Etappen...

Nema Problema - mensch hatte ja den Ölernippel an der Nabe oberhalb des Bremszylinders. Paar Tropfen Öl rein - schon ging's weiter. Kleiner Öler war quasi Standardzubehör und immer dabei.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Einfach nicht bremsen?
 
Jepp - so in etwa. Mit dann rauchendem Rücktritt, mehr als einmal erlebt. Echt heftig war da mal eine Abfahrt vom Semmering mit vollem Gepäck (~ 15 Kilo, das Gepäck.) Ging nur in ein paar Etappen...

Nema Problema - mensch hatte ja den Ölernippel an der Nabe oberhalb des Bremszylinders. Paar Tropfen Öl rein - schon ging's weiter. Kleiner Öler war quasi Standardzubehör und immer dabei.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Sollte man immer dabei haben auch Vintage RR
IMG_2024-12-02-22-23-04-690.jpg
 
Hallo!
Gibt es einen Faden der sich der Frage widmet, wie man alten und matten Lack wieder hübsch und metallisch bekommt (ist das überhaupt möglich? Es gibt ihn bestimmt, aber der Name ist mir nicht bekannt. Ansonsten gerne kurz hier schrieben, was ihr nutzt und wir ihr vorgeht. :)
Vielen Dank!
 
Zurück