• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich möchte an meiner Stadtkutsche - einem klassischen Hollandrad von Gazelle - einen Nabendynamo nachrüsten.

Kann ich diese Nabe beruhigt kaufen? Oder gibt es deutliche bessere Produkte mit Trommelbremse? Für eine Rückmeldung wäre ich dankbar. Das Laufrad möchte ich selbst aufbauen. Die passende Felge in NOS habe ich schon.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ihr dürft alle 11er, 10er und 9er Ritzel gerne für Euch behalten, ich mache sie Euch nicht streitig. :rolleyes:
Habe eigentlich noch nie dran gedacht, das Rad für die folgende Tour nach dem kleinsten Ritzel auszuwählen.
🤔🤔🤔
Obwohl, ich könnte ja wählen zwischen 10,11,12 und 13 Zähnen.
Aber muss schon sagen, so eine Ekar Gruppe mit einem 9er hätte schon was....
🤓🤓🤓
 
Ich möchte an meiner Stadtkutsche - einem klassischen Hollandrad von Gazelle - einen Nabendynamo nachrüsten.

Kann ich diese Nabe beruhigt kaufen? Oder gibt es deutliche bessere Produkte mit Trommelbremse? Für eine Rückmeldung wäre ich dankbar. Das Laufrad möchte ich selbst aufbauen. Die passende Felge in NOS habe ich schon.
Mit Trommelbremse wird es kaum Alternative geben. Wird diese Bremse schlechter sein als die der Original-Gazelle? Musse probirre.
 
Meine Frage hat nur bedingt mit Basteln zu tun, aber etwas:

Ich habe soeben ein wunderschönes Mairag fertig gebastelt und würde es zu Weihnachten gerne einem Geschwisterchen zu Weihnachten schenken, dazu muss ich es aber verschicken.

Gibt es einen Insider Versender den ihr nutzt oder könnt ihr was empfehlen?

Früher konnte man unterlegte Räder mit Hermes verschicken ohne Karton, das gibt es ja leider nicht mehr :-(

Danke für Hilfe!
 
Ich möchte an meiner Stadtkutsche - einem klassischen Hollandrad von Gazelle - einen Nabendynamo nachrüsten.

Kann ich diese Nabe beruhigt kaufen? Oder gibt es deutliche bessere Produkte mit Trommelbremse? Für eine
wenn Du bei Trommelbremse bleiben möchtest, gibt es sicher kaum Alternativen...
ansonsten Shimano Nabendynamo mit Rollerbrake C3000/6000
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage hat nur bedingt mit Basteln zu tun, aber etwas:

Ich habe soeben ein wunderschönes Mairag fertig gebastelt und würde es zu Weihnachten gerne einem Geschwisterchen zu Weihnachten schenken, dazu muss ich es aber verschicken.

Gibt es einen Insider Versender den ihr nutzt oder könnt ihr was empfehlen?

Früher konnte man unterlegte Räder mit Hermes verschicken ohne Karton, das gibt es ja leider nicht mehr :-(

Danke für Hilfe!
Hermes XL / XXL Paket?
Screenshot 2024-12-03 at 13-48-07 Paketschein erstellen.pngrad-vor-karton.jpg
Komplettkartons nehmen nur (spezielle) Speditionen mit...
 
Ich möchte an meiner Stadtkutsche - einem klassischen Hollandrad von Gazelle - einen Nabendynamo nachrüsten.

Kann ich diese Nabe beruhigt kaufen? Oder gibt es deutliche bessere Produkte mit Trommelbremse? Für eine Rückmeldung wäre ich dankbar. Das Laufrad möchte ich selbst aufbauen. Die passende Felge in NOS habe ich schon.
Wenn du dich für die Nabe entscheidest, hätte ich noch eine in Neu da, würde ich für die Hälfte des NP abgeben.
 
Ich möchte an meiner Stadtkutsche - einem klassischen Hollandrad von Gazelle - einen Nabendynamo nachrüsten.

Kann ich diese Nabe beruhigt kaufen? Oder gibt es deutliche bessere Produkte mit Trommelbremse? Für eine Rückmeldung wäre ich dankbar. Das Laufrad möchte ich selbst aufbauen. Die passende Felge in NOS habe ich schon.
Die verbaut Gazelle auch serienmäßig, ich kenne einen Fall, da war die Nabe nach wenigen Jahren Alltagsbetrieb hinüber. Welcher Teil versagt hat, kann ich aber nicht sagen.
 
Auch 42/11 kann ich nicht mehr treten. :rolleyes:
42x11 ist manchmal auch nicht leicht zu treten. Bei 83 hinterm Bus zum Beispiel. Da hab ich mich mal fast totgekurbelt. Da musste ich immer ein paar Tritte auslassen, dauerhaft hab ich das nicht geregelt bekommen.
 
...heute eine Frage zu etwas Modernem: Ich stehe kurz vor dem Kauf eines LRS mit Disc, aufgebaut für einen Cannondale Crosser. Nun stellt sich heraus, dass das Hinterrad eine EB von 135mm hat. Ist das für Crosser mit Disc normal, oder ist das eine Besonderheit von Cannondale? Mein seinerzeit als Crosser angepriesenes Stevens Gavere hat eine EB von 130mm...
 
...heute eine Frage zu etwas Modernem: Ich stehe kurz vor dem Kauf eines LRS mit Disc, aufgebaut für einen Cannondale Crosser. Nun stellt sich heraus, dass das Hinterrad eine EB von 135mm hat. Ist das für Crosser mit Disc normal, oder ist das eine Besonderheit von Cannondale? Mein seinerzeit als Crosser angepriesenes Stevens Gavere hat eine EB von 130mm...
135er Einbaubreite war schon deutlich mehr verbreitet da man sich gut aus dem MTB-Regal bedienen konnte. 130 mm mit Disc ist eher ungewöhnlich.
 
Nur um nicht durcheinander zu kommen und Blödsinn zu Basteln, der dann nicht richtig funktioniert 😅
Kann ich diesen Shimano Dura Ace 7fach Schraubkranz (MF-7400) auch 7fach nicht Dura Ace, aber indexiert fahren? Ans Rad meiner Frau sollen Daumies (SL-MT62) und hinten wahrscheinlich XT...
1000049571-jpg.1520734
 
135er Einbaubreite war schon deutlich mehr verbreitet da man sich gut aus dem MTB-Regal bedienen konnte. 130 mm mit Disc ist eher ungewöhnlich.
...in meinem Fall geht es um einen LRS mit Profiline-Naben. Die Frage die ich mir derzeit stelle ist, ob ich die HR-Nabe durch umspacern auf 130mm einrichten kann, oder ob die Nabe selbst 135mm vorgibt und für mich daher ungeeignet wäre...
 
Nur um nicht durcheinander zu kommen und Blödsinn zu Basteln, der dann nicht richtig funktioniert 😅
Kann ich diesen Shimano Dura Ace 7fach Schraubkranz (MF-7400) auch 7fach nicht Dura Ace, aber indexiert fahren? Ans Rad meiner Frau sollen Daumies (SL-MT62) und hinten wahrscheinlich XT...
1000049571-jpg.1520734
Nach meiner Kenntnis sollte das funktionieren.
 
Zurück