• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
nee, keine ständer. fantasievoll mit schellen montierte schutzbleche - aber die sind schon seit langem montiert, auch in der geräuscharmen zeit. beruhigt mich irgendwie, daß auch andere damit zu kämpfen haben nicht fahnzinnick zu werden bei solchen vorkommnissen.

um dieses schmuckstück gehts...
cooles Radl, mag ich.

Schon mal die Klemmung der Sattelstütze getauscht? einfach, um es auszuschließen..
und SaStü mit ganz viel Fett versorgen.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Knackt es regelmäßig? Jede Kurbelumdrehung, jede vom Laufrad oder bei einem Kettenumlauf?
Oder ist das komplett unregelmäßig?
 
Knackt es regelmäßig? Jede Kurbelumdrehung, jede vom Laufrad oder bei einem Kettenumlauf?
Oder ist das komplett unregelmäßig?
mir erscheint es regelmässig. ich habe versucht herauszufinden, ob es bspw immer knackt, wenn die kurbel eine bestimmte position hat - aber ich glaub nicht. habe auch nur rechts und mal nur links getreten, was (mir) auch keine erkenntnis gebracht hat.

einzig auffällig - wenn ich von einem waldweg auf einen asphaltierten weg fahre, dann hört das geknacke zumeist kurz auf. fängt dann aber auch fix wieder an.
 
Sollte logisch sein:
Je Kurbelumdrehung = Innenlager, Kurbel selbst oder Pedal
Je Laufradumdrehung = Nabe, Felge, Speichen, Freilauf
Je Kettenumaluf = Kette, Schaltröllchen
Kann gerne ergänzt werden :D

Wenn es unregelmäßig kommt, sollten Lastwechsel das Problem sein. Da kommen Schnellspanner (so im Einsatz) oder das Cockpit infrage.

Einfach mal beobachten ;)
 
Wenn ein Kettenschloss verbaut ist: Kontrolliere dieses. Manchmal gibt es beim Schaltwerkskäfig Probleme. Montiere testweise andere Pedale, um diesen Fehler ausschließen zu können.
Wenns bei jeder Kurbelumdrehung knackt, kanns nicht am Kettenschloss liegen, an der Kette eher auch nicht. Und auch nicht bei allem, das nach der Übersetzung mit anderer Drehzahl dreht.
Das Geräusch muss vom Antrieb vorne kommen: Tretlager, Kurbel, Pedal. Oder vom Rahmen her.
 
Klar gibt es Zufälle, aber wenn das Rad vor dem Austausch der Teile ohne Knacken funktionierte, würde ich bei den getauschten Teilen, oder dem Einbau den Fehler vermuten, und suchen.
 
Hab den passenden Kompatibilitäts-Faden Shimano-Campa mit der SuFu nicht gefunden, daher hier:

Habe einen 11-fach LRS mit Shimano Kassettenaufnahme. Möchte aber mit Ergos fahren. Am liebsten 10-fach Ergos, aber das dürfte vermutlich schwierig werden...

Gemäss meiner Recherche sind Shimano und Campa bei 11-fach sowieso kompatibel, ist dem so? Also alles Campa 11-fach ausser Kassette 11-fach Shimano?

Oder gibt es noch eine Möglichhkeit, mit den 10-fach Ergos zu fahren?
 
Hab den passenden Kompatibilitäts-Faden Shimano-Campa mit der SuFu nicht gefunden

👇 👀 🔎
Kassetten-ritzel-abstände, Schaltwerksübersetzung und Schalthebel - Was geht in welcher Kombination zusammen - Info 1 - Info 2 - Info 3
Der Link hier ist auch noch ganz gut (enthält auch die DA 7400 Messungen)
 
Hab den passenden Kompatibilitäts-Faden Shimano-Campa mit der SuFu nicht gefunden, daher hier:

Habe einen 11-fach LRS mit Shimano Kassettenaufnahme. Möchte aber mit Ergos fahren. Am liebsten 10-fach Ergos, aber das dürfte vermutlich schwierig werden...

Gemäss meiner Recherche sind Shimano und Campa bei 11-fach sowieso kompatibel, ist dem so? Also alles Campa 11-fach ausser Kassette 11-fach Shimano?

Oder gibt es noch eine Möglichhkeit, mit den 10-fach Ergos zu fahren?
Bei den meisten Herstellern kann man doch recht einfach den Freilauf wechseln, also warum nicht gleich den von Campa montieren?
 
Zurück