• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
nein, die meisten nabenhersteller haben ihre eigene freilaufaufnahme, bieten aber flk für shim und campa an. nur shimano und campagnolo selbst natürlich eher nicht. mag sein, daß es in seltenen fällen kompatibilitäten gibt.
Campa SystemLR gibt es auch mit Shimano-Freiläufen. Campa LR werden ja auch gerne von Shimano und Sram-Jüngern gefahren. Genau wie Fulcrum, die Freiläufe sind teilweise untereinander austauschbar.
 
1727848588114.png


Moin,

hat jemand evtl. diese Bremsen verbaut und kann
mir was zur Qualität und Bremsleistung sagen?
 
Moini,
evtl. habe ich vor eine Standard-1"-Gewindegabel in einen alten DDR-Rahmen zu verbauen (keine Gabel vorhanden). Der Rahmen hat 1"-Steuerrohr.

Folgende Tabelle sagt mir, dass der Rahmen 0.4 mm mehr Luft für die Lagerschalen hat als normal.
Welche Möglichkeiten hab ich da?
Bei nicht ganz sauber gefertigten Rahmen hab ich in der Vergangenheit auch schon einen Streifen Coladosen-Blech zwischen Schale und Rahmen geklebt. Wieviel Raum es war, den es zu überbrücken galt, kann ich jetzt allerdings leider nicht mehr einschätzen.

Oder ist das ein hoffnungsloses Unterfangen?

1727853457717.png
 
Moini,
evtl. habe ich vor eine Standard-1"-Gewindegabel in einen alten DDR-Rahmen zu verbauen (keine Gabel vorhanden). Der Rahmen hat 1"-Steuerrohr.

Folgende Tabelle sagt mir, dass der Rahmen 0.4 mm mehr Luft für die Lagerschalen hat als normal.
Welche Möglichkeiten hab ich da?
Bei nicht ganz sauber gefertigten Rahmen hab ich in der Vergangenheit auch schon einen Streifen Coladosen-Blech zwischen Schale und Rahmen geklebt. Wieviel Raum es war, den es zu überbrücken galt, kann ich jetzt allerdings leider nicht mehr einschätzen.

Oder ist das ein hoffnungsloses Unterfangen?

Anhang anzeigen 1504585
Mit Blech ausgleichen oder körnen, wenn der Steuersatz aus Stahl ist.
 
Mit Blech ausgleichen oder körnen, wenn der Steuersatz aus Stahl ist.
Da sag ich nur Frickelkram mit Körnen

Tip mit UHU Endfest einsetzen
Gabel komplett mit allem einbauen,dann zentriert sich die Lagerschale von selbst
Oft gemacht,wenn was wackelt
 
Moini,
evtl. habe ich vor eine Standard-1"-Gewindegabel in einen alten DDR-Rahmen zu verbauen (keine Gabel vorhanden). Der Rahmen hat 1"-Steuerrohr.

Folgende Tabelle sagt mir, dass der Rahmen 0.4 mm mehr Luft für die Lagerschalen hat als normal.
Welche Möglichkeiten hab ich da?
Bei nicht ganz sauber gefertigten Rahmen hab ich in der Vergangenheit auch schon einen Streifen Coladosen-Blech zwischen Schale und Rahmen geklebt. Wieviel Raum es war, den es zu überbrücken galt, kann ich jetzt allerdings leider nicht mehr einschätzen.

Oder ist das ein hoffnungsloses Unterfangen?

Anhang anzeigen 1504585
Hab' ich immer wieder an solch alten Radln gemacht, funktioniert tadellos.

Auf's Kleben habe ich allerdings verzichtet, mußte halt darauf achten dass der Blechstreifen nirgend wo vor lugt.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Ich hab nicht gemessen, nur zusammengebaut und gefahren. Wenns passt, habe ich keine weiteren Fragen.
Ich habe es hier testweise zusammengesteckt. Bei mir funktioniert es nicht, was auch kein Wunder ist: Die 0,1mm Abweichung bei der Dicke der Ritzel und die zusätzlich unterschiedlichen spacer sorgen dafür, dass es nicht funktionieren kann. Ganz einfach Quatsch, das zu versuchen. Füge nie zusammen, was nicht zusammen gehört.
 
Mit Blech ausgleichen oder körnen, wenn der Steuersatz aus Stahl ist.
Da sag ich nur Frickelkram mit Körnen

Tip mit UHU Endfest einsetzen
Gabel komplett mit allem einbauen,dann zentriert sich die Lagerschale von selbst
Oft gemacht,wenn was wackelt
Hab' ich immer wieder an solch alten Radln gemacht, funktioniert tadellos.

Auf's Kleben habe ich allerdings verzichtet, mußte halt darauf achten dass der Blechstreifen nirgend wo vor lugt.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Danke euch!
 
Moini,
evtl. habe ich vor eine Standard-1"-Gewindegabel in einen alten DDR-Rahmen zu verbauen (keine Gabel vorhanden). Der Rahmen hat 1"-Steuerrohr.

Folgende Tabelle sagt mir, dass der Rahmen 0.4 mm mehr Luft für die Lagerschalen hat als normal.
Welche Möglichkeiten hab ich da?
Bei nicht ganz sauber gefertigten Rahmen hab ich in der Vergangenheit auch schon einen Streifen Coladosen-Blech zwischen Schale und Rahmen geklebt. Wieviel Raum es war, den es zu überbrücken galt, kann ich jetzt allerdings leider nicht mehr einschätzen.

Oder ist das ein hoffnungsloses Unterfangen?

Anhang anzeigen 1504585
Ich habe das alles nicht gewusst, deshalb habe ich einfach eine 1"-Gabel mit einem Standard-Steuersatz (Ich glaube S-Light A9) in einen Mifarahmen eingebaut. Es hat gepasst und ich hatte keine weiteren Fragen.
wp-15-02-09-matxaka-jpg.668369
 
Zurück