• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Eigentlich total unwichtig, ich frage aber trotzdem mal:

Was muss ich Gewichts-mäßig in etwa für Züge, Zughüllen (Bremse & Schaltung) und Lenkerband einplanen?
Für meinen 6-Kilo-Renner hab ich für Züge mit Hüllen und Lenkerband ca 175g gewogen, wobei der hintere Bremszug keine durchgehende Hülle hat.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Gängiges Lenkerband so um 100g, Benotto so 50g etwa.
Da würde ich wohl fragen was der Junior mag und nicht nur auf das Gramm schielen
Unbedingt! Er hat sich auch schon Lenkerband ausgesucht; blau wird es werden. Dieses hier, wie an meinem Koga Fullpro oval. Züge und Hüllen… ich denke so 200g?

446361-045y4jo4ehmx-fp_4-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine Möglichkeit, 9-fach-Ergos ohne größere Probleme 8-fach zu fahren?
Hintergrund: ich möchte gerne Rundhöcker fahren, die älteren Spitzhöcker gefallen mir optisch einfach nicht. Der Rest der Gruppe ist dementsprechend natürlich auch 8fach.
Klar könnte man auch alles andere tauschen, aber wenn es eine Möglichkeit gäbe, alles andere so zu lassen-wäre halt nett..
 
Gibt es eine Möglichkeit, 9-fach-Ergos ohne größere Probleme 8-fach zu fahren?
Hintergrund: ich möchte gerne Rundhöcker fahren, die älteren Spitzhöcker gefallen mir optisch einfach nicht. Der Rest der Gruppe ist dementsprechend natürlich auch 8fach.
Klar könnte man auch alles andere tauschen, aber wenn es eine Möglichkeit gäbe, alles andere so zu lassen-wäre halt nett..
Denke eine Möglichkeit wäre - wenn es 9fach erste Gen sind, die noch die Ratio haben für 8/9fach Schaltwerke, könntest du die fahren mit einer 8 Fach Kassette mit 9 fach Spacern
 
Denke eine Möglichkeit wäre - wenn es 9fach erste Gen sind, die noch die Ratio haben für 8/9fach Schaltwerke, könntest du die fahren mit einer 8 Fach Kassette mit 9 fach Spacern

Ich hab anno Damals sogar so einen umbauen lassen, 8-Fach Rasterscheibe drin. Der umgebauter hebel müsste ich sogarnoch haben.
 
Gibt es eine Möglichkeit, 9-fach-Ergos ohne größere Probleme 8-fach zu fahren?
Hintergrund: ich möchte gerne Rundhöcker fahren, die älteren Spitzhöcker gefallen mir optisch einfach nicht. Der Rest der Gruppe ist dementsprechend natürlich auch 8fach.
Klar könnte man auch alles andere tauschen, aber wenn es eine Möglichkeit gäbe, alles andere so zu lassen-wäre halt nett..
Gibt es bei Campa nicht die Möglichkeit die Rastringe auszutauschen?

Edit: Memo an mich: erst alle Beiträge zu Ende lesen.
 
Guten liebe Freunde des schmalen Reifens
Ich möchte an meinem Renner die Kettenblätter auf eine andere Größe wechseln und habe dazu eine Frage.
Kann ich die aktuellen Shimano R5800 Kettenblätter auch gegen 7000er tauschen?
Ich weiß, dass die 5800er kompatibel zu den Ultegra 6800 Kettenblättern sind, aber gilt das auch für die 7000er?
Die restliche Ausstattung ist sonst komplett 105 R5800.
Ich offen ihr könnt mir helfen.
 
Andreas- dass sind SSC, die will/kann keiner zahlen, Montreal DUREX sind OK besser wären Synthesis oder Metamorphosis ... aber Hochflansch sind generell weniger Stabil, zudem haben sie kürzeren Federweg und belasten die Naben. Für Kopfsteinpflaster würd ich immer mit NF bevorzugen
 
Guten liebe Freunde des schmalen Reifens
Ich möchte an meinem Renner die Kettenblätter auf eine andere Größe wechseln und habe dazu eine Frage.
Kann ich die aktuellen Shimano R5800 Kettenblätter auch gegen 7000er tauschen?
Ich weiß, dass die 5800er kompatibel zu den Ultegra 6800 Kettenblättern sind, aber gilt das auch für die 7000er?
Die restliche Ausstattung ist sonst komplett 105 R5800.
Ich offen ihr könnt mir helfen.

Geht nicht, die Aufnahmen am Kurbelarm sind leicht unterschiedlich geformt
 
Guten Tag,
wie bekommt ihr eure Vorbauten so montiert, dass der Lenker im Sichtbereich nicht zerkratzt wird? Ich habe die Klemmschraube rausgedreht, einen kleinen Keil in den Spalt des Vorbaus vorsichtig gedrückt und auch dieses Mal ging er nicht ohne Kratzer zu hinterlassen drüber!
Durchmesser Lenker ,3ttt, sowie der des Vorbaus ,3ttt, sind 26mm.
VG
 
Guten Tag,
wie bekommt ihr eure Vorbauten so montiert, dass der Lenker im Sichtbereich nicht zerkratzt wird? Ich habe die Klemmschraube rausgedreht, einen kleinen Keil in den Spalt des Vorbaus vorsichtig gedrückt und auch dieses Mal ging er nicht ohne Kratzer zu hinterlassen drüber!
Durchmesser Lenker ,3ttt, sowie der des Vorbaus ,3ttt, sind 26mm.
VG
Ist der Vorbau denn entgratet und die kritischen Stellen am Lenker gefettet?
 
Guten Tag,
wie bekommt ihr eure Vorbauten so montiert, dass der Lenker im Sichtbereich nicht zerkratzt wird? Ich habe die Klemmschraube rausgedreht, einen kleinen Keil in den Spalt des Vorbaus vorsichtig gedrückt und auch dieses Mal ging er nicht ohne Kratzer zu hinterlassen drüber!
Durchmesser Lenker ,3ttt, sowie der des Vorbaus ,3ttt, sind 26mm.
VG
Weiter aufdehnen.
Und vorher natürlich auf Grate untersuchen.
 
Zurück