• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
wollte einen Compactlenker 26,0 mit einem 3T Mutant 25,8 mm kombinieren. Geht das, oder wäre das eine Würgerei ?
Den 26er Lenker würde der 25,8er Vorbau vermutlich zu stark einquetschen. 0,2mm können ganz schön viel sein. Das würde ich nicht riskieren. Einem Freund ist letztes Jahr ohne Vorwarnung während der Fahrt ein neuer Lenker direkt am Vorbau einseitig weg gebrochen. Er hatte verschiedene Teile mit unbekannten Maßen kombiniert und meinte "die passten ganz gut"...
Habe bisher nur Compactlenker mit 25,4 mm, 26,0 mm oder gleich 31,8 mm gefunden , nicht mit 25,8 mm......
Der Orginale Mutant hat 25,8 und ist relativ kompakt...
20220217_091426.jpg
 
Hallo zusammen,
ich möchte eine 7-fach Shimano HG-Kassette auf einer 11s/10s-Nabe (Shimano FH-RS400) verwenden, wie viele Distanzringe brauche ich denn dafür?

➡️ Kurbelix meint für 7-fach mit 2 x 1,85 mm Distanzringen, das werde ich dann mal so probieren. ✔️

Und wenn ich eine 8-fach Shimano HG-Kassette auf einer 11s/10s-Nabe (Shimano FH-RS400) verwenden wollte, wie wäre das dann mit den Distanzringen? Irgendwie fehlt mir hier (noch) der Durchblick bzw. der richtige Hinweis ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht eine dumme Frage, aber ich habe da einfach noch keine Erfahrungswerte:

wollte einen Compactlenker 26,0 mit einem 3T Mutant 25,8 mm kombinieren. Geht das, oder wäre das eine Würgerei ?

Habe bisher nur Compactlenker mit 25,4 mm, 26,0 mm oder gleich 31,8 mm gefunden , nicht mit 25,8 mm......
geht. 3ttt Lenker hatten immer 26,0mm. Daher glaube ich bei 25,8 an eine falsche Angabe. Bei Vorbauten mit einer komplett abnehmbaren Frontplatte sind 0,2mm Toleranz aber nicht viel.
 
Noobfrage ... sorry schon mal vorab:

Habe (m)eine 7700er Kurbel zum putzen zerlegt und irgendwann mitbekommen, dass da auch 5 U-Scheiben verbaut waren.

Nur wo genau waren die?

1.) Unter dem Kurbelschraubenkopf und damit Aussenseite auesseres Blatt?
2.) Unterseite auesseres Blatt und aufliegend auf der Blattaufnahme?
3.) Rueckseite Blattaufnahme und damit auessere Seite kleines Blatt?
4.) Hinter dem kleinen Blatt und damit aufliegend auf innerer Kurbelschraube?

(Puh, ist das verstaendlich?)

1679584505253.jpeg
 
geht. 3ttt Lenker hatten immer 26,0mm. Daher glaube ich bei 25,8 an eine falsche Angabe. Bei Vorbauten mit einer komplett abnehmbaren Frontplatte sind 0,2mm Toleranz aber nicht viel.
Hallo Hilde,

ich meinte es so : der Lenker ist für eine Klemmung von 26.0 mm ( Deda Compact ), der anvisierte 3TTT Mutant hat aber angeblich nur eine engere Öffnung von 25,8 mm.
 
Hallo Hilde,

ich meinte es so : der Lenker ist für eine Klemmung von 26.0 mm ( Deda Compact ), der anvisierte 3TTT Mutant hat aber angeblich nur eine engere Öffnung von 25,8 mm.
Keine Ahnung was du wo rausliest, das Teil ist komplett trennbar dementsprechend ist das kack egal - 3ttt hatte immer 26.0

Wenn Klemmung ganz angezogen ist 25.8, gibt ja auch überall Toleranzen... sonst würde ggf 26.0 nicht fest werden
 
Noobfrage ... sorry schon mal vorab:

Habe (m)eine 7700er Kurbel zum putzen zerlegt und irgendwann mitbekommen, dass da auch 5 U-Scheiben verbaut waren.

Nur wo genau waren die?

1.) Unter dem Kurbelschraubenkopf und damit Aussenseite auesseres Blatt?
2.) Unterseite auesseres Blatt und aufliegend auf der Blattaufnahme?
3.) Rueckseite Blattaufnahme und damit auessere Seite kleines Blatt?
4.) Hinter dem kleinen Blatt und damit aufliegend auf innerer Kurbelschraube?

(Puh, ist das verstaendlich?)

Anhang anzeigen 1236475
Die Scheiben gehören m.W. zwischen großem Blatt und Kurbel rein. (also laut Bild oben drauf gelegt).
In den Techdocs sind die nicht mal erwähnt. Mir sind sie auch schon mal rausgefallen.
 
Hallo Hilde,

ich meinte es so : der Lenker ist für eine Klemmung von 26.0 mm ( Deda Compact ), der anvisierte 3TTT Mutant hat aber angeblich nur eine engere Öffnung von 25,8 mm.
Das habe ich verstanden, glaube aber nicht an 25,8, sondern an 26,0, wie es bei 3ttt üblich war.
 
Vielleicht eine dumme Frage, aber ich habe da einfach noch keine Erfahrungswerte:

wollte einen Compactlenker 26,0 mit einem 3T Mutant 25,8 mm kombinieren. Geht das, oder wäre das eine Würgerei ?

Habe bisher nur Compactlenker mit 25,4 mm, 26,0 mm oder gleich 31,8 mm gefunden , nicht mit 25,8 mm......
... also soweit ich weiß, ist der Mutant für beide Maße zugelassen... hat bei mir ohne jede Gefahr für den Lenker funktioniert.
https://www.mtb-kult.de/3ttt-Mutant-Rennrad-Vorbau-1-Ahead-110mm-silber-NEU
 
Hallo Hilde,

ich meinte es so : der Lenker ist für eine Klemmung von 26.0 mm ( Deda Compact ), der anvisierte 3TTT Mutant hat aber angeblich nur eine engere Öffnung von 25,8 mm.
Das habe ich verstanden, glaube aber nicht an 25,8, sondern an 26,0, wie es bei 3ttt üblich war.
... also soweit ich weiß, ist der Mutant für beide Maße zugelassen... hat bei mir ohne jede Gefahr für den Lenker funktioniert.
https://www.mtb-kult.de/3ttt-Mutant-Rennrad-Vorbau-1-Ahead-110mm-silber-NEU
Ihr habt recht, steht auch in der Artikelbeschreibung bei DeFietsenMaker so:
"clampsize is for 25.8/26.mm"
Es ist also beim Lenker tatsächlich "kack egal", da der nur für einen Vorbau mit entfernbarer Frontplatte verwendet werden kann. Dann wird es beim Vorbau andersrum genau so sein...
 
Noobfrage ... sorry schon mal vorab:

Habe (m)eine 7700er Kurbel zum putzen zerlegt und irgendwann mitbekommen, dass da auch 5 U-Scheiben verbaut waren.

Nur wo genau waren die?

1.) Unter dem Kurbelschraubenkopf und damit Aussenseite auesseres Blatt?
2.) Unterseite auesseres Blatt und aufliegend auf der Blattaufnahme?
3.) Rueckseite Blattaufnahme und damit auessere Seite kleines Blatt?
4.) Hinter dem kleinen Blatt und damit aufliegend auf innerer Kurbelschraube?

(Puh, ist das verstaendlich?)

Anhang anzeigen 1236475
Keine meiner 7700er-Kurbeln hatte je solche Unterlegscheiben. An anderen Kurbeln hatte ich solche aber hinter dem kleinen Blatt (also dein 4.), womit etwas zu lange Kettenblattschrauben ausgeglichen wurden.
 
Und wenn ich eine 8-fach Shimano HG-Kassette auf einer 11s/10s-Nabe (Shimano FH-RS400) verwenden wollte, wie wäre das dann mit den Distanzringen? Irgendwie fehlt mir hier (noch) der Durchblick bzw. der richtige Hinweis ...
8s - 10s Kassetten / Freilaufkörper haben die gleiche Breite. 7s ist schmaler und mit 11s is der Freilauf breiter geworden.
Für 8-10s musst Du einen 1.85mm Spacer auf einem 11s Freilauf hinzufügen. Bei einem 10s Freilauf braucht es den nicht.
11s Road Kassetten passen nur auf einen 11s Freilauf - ohne Spacer.
Einige 11s MTB Kassetten haben das große Ritzel gekröpft und passen damit noch auf einen 10s Freilauf.
 
8s - 10s Kassetten / Freilaufkörper haben die gleiche Breite. 7s ist schmaler und mit 11s is der Freilauf breiter geworden.
Für 8-10s musst Du einen 1.85mm Spacer auf einem 11s Freilauf hinzufügen. Bei einem 10s Freilauf braucht es den nicht.
11s Road Kassetten passen nur auf einen 11s Freilauf - ohne Spacer.
Einige 11s MTB Kassetten haben das große Ritzel gekröpft und passen damit noch auf einen 10s Freilauf.
Danke für die Infos! 👍
 
Keine meiner 7700er-Kurbeln hatte je solche Unterlegscheiben. An anderen Kurbeln hatte ich solche aber hinter dem kleinen Blatt (also dein 4.), womit etwas zu lange Kettenblattschrauben ausgeglichen wurden.
Ich kann mich auch nicht erinnern, sowas gehabt zu haben.
 
Zurück