• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
...eine gänzlich andere Lösung wäre, die Rillen- & Nadellager auszutreiben und durch Neuteile zu ergänzen. Bliebe nur zu hoffen, dass das Normteile waren bzw. sind.
Hier die entsprechende Explosionszeichnung:
1678195717108.png

Die entsprechenden Lager sind die Nummern 54026.00 und 54025.00
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Grünes Shimano Fett:
Kennt jemand den Hersteller, der dies produziert und ggf. eine Bezugsmöglichkeit?
Habe ich noch nie woanders entdeckt, nur bei Shimano. Irgendwann habe ich mir mal einen Topf gekauft, um die 7400er Teile standesgemäß schmieren zu können...
Eventuell Castrol LMX?
Vor allem, weil das DuraAce Fett so leicht zitrusfrisch duftet! Besonders, wenn es leicht gekühlt wird! 😋

Ggf. ist das Shimano Premium Grease nur Castrol LMX mit Limettensaft verquirlt. Das soll ja "made in Germany" sein und da gibt's eine überschaubare Anzahl von Produzenten (...von Fetten, nicht von Limettensaft).

Da Shimano bekanntlich neben dem bisschen Fahrradkram überwiegend Angelausrüstung produziert und sich das grüne Zeugs auch an diesen Produkten wiederfindet (wasserfeste Schmierung von Rollen usw.) ....

...könnte man sich als Schmiermittel-Sommelier doch mal im Angelsport- und Bootsbedarf durchschnuppern, um den tatsächlichen Hersteller näherungsweise zu ermitteln.

Fettig.JPGgreengrease.jpgfettig2.jpg
 
Mit anderem Fett wären die edlen Shimano-Teile sicher ganz schnell hinüber gewesen. ;)
Es gibt halt FettLiebhaber die wissen was gut ist und Menschen denen Standard völlig reicht.
Betrachte es wie nen guten Roten im Vergleich zur 1,95€ Ware > macht beides was es soll z.B. Betrunken mit und ohne Kater. 🥴
 
Hier in der Anstalt werden keine 8000 U/PM und 50000 km Dauerbetrieb erreicht da langt Landmaschinen Fett,bekanntlich sind dies ja hoch belastet
Wenn ich hier uberfettete( ordentliche Fettpackung) Lager sehe fass ich mir immer an den Kopp
Ihr wollt Leichtlauf und schmiert bis zum Überquellen alles voll
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier in der Anstalt werden keine 8000 U/PM und 50000 km Dauerbetrieb erreicht da langt Landmaschinen Fett,bekanntlich sind dies ja noch belastet
Wenn ich hier uberfettete( ordentliche Fettpackung) Lager sehe fass ich mir immer an den Kopp
Ihr wollt Leichtlauf und schmiert bis zum Überquellen alles voll
Dafür gibts Tempo oder ein Bundeswehr-Taschentuch !
 
...eine gänzlich andere Lösung wäre, die Rillen- & Nadellager auszutreiben und durch Neuteile zu ergänzen. Bliebe nur zu hoffen, dass das Normteile waren bzw. sind.
Hier die entsprechende Explosionszeichnung:
Anhang anzeigen 1228664
Die entsprechenden Lager sind die Nummern 54026.00 und 54025.00

Genau das hab ich letztes Jahr gemacht. Ich hatte Pedale mit Stahlachse (glaube von @grumpy0ldman) und hab die auf Titanachse umgebaut und in dem Zug die nicht mehr so ganz frischen Nadellager getauscht.
 
Genau das hab ich letztes Jahr gemacht. Ich hatte Pedale mit Stahlachse (glaube von @grumpy0ldman) und hab die auf Titanachse umgebaut und in dem Zug die nicht mehr so ganz frischen Nadellager getauscht.
...wie hast Du die herausbekommen?
Hast Du auch die RiKuLas ausgebaut?
Und wo hast Du neue Nadellager erworben?
 
Hier in der Anstalt werden keine 8000 U/PM und 50000 km Dauerbetrieb erreicht da langt Landmaschinen Fett,bekanntlich sind dies ja hoch belastet
Wenn ich hier uberfettete( ordentliche Fettpackung) Lager sehe fass ich mir immer an den Kopp
Ihr wollt Leichtlauf und schmiert bis zum Überquellen alles voll

Gott sei Dank, endlich einmal eine Info, ich dachte schon, ich bin hier falsch ...... :D

_P1140742.jpg
 
Hier in der Anstalt werden keine 8000 U/PM und 50000 km Dauerbetrieb erreicht da langt Landmaschinen Fett,bekanntlich sind dies ja hoch belastet
Wenn ich hier uberfettete( ordentliche Fettpackung) Lager sehe fass ich mir immer an den Kopp
Ihr wollt Leichtlauf und schmiert bis zum Überquellen alles voll
Schädigt den Planeten.
ForumForFuture bitte hier festkleben.
 
Die Titanachsen waren mal bei irgendeinem Konvolut mit dabei. Durch Zufall hab ich dann gemerkt das die in die Zeus Pedale passen. Die Rikulas waren noch ok. Ich glaube die Hülsen konnte man relativ einfach rausbekommen. Jedenfalls wars nicht so schwer das ich mich noch genau daran erinnern würde. Die Einsätze hab ich von hier:

https://www.kugellager-express.de/
2 Stk. Innenring IR12x16x13 12x16x13 mm 5,65 €
2 Stk. Nadelhülse / Nadellager HK 1614 2RS / HK1614 2RS 16x22x14 mm 2,61 €
 
Die Titanachsen waren mal bei irgendeinem Konvolut mit dabei. Durch Zufall hab ich dann gemerkt das die in die Zeus Pedale passen. Die Rikulas waren noch ok. Ich glaube die Hülsen konnte man relativ einfach rausbekommen. Jedenfalls wars nicht so schwer das ich mich noch genau daran erinnern würde. Die Einsätze hab ich von hier:

https://www.kugellager-express.de/
2 Stk. Innenring IR12x16x13 12x16x13 mm 5,65 €
2 Stk. Nadelhülse / Nadellager HK 1614 2RS / HK1614 2RS 16x22x14 mm 2,61 €
...vielen Dank. Wenn mein Handel mit den Titanachsen klappt werde ich das angehen.
 
Ggf. ist das Shimano Premium Grease nur Castrol LMX mit Limettensaft verquirlt. Das soll ja "made in Germany" sein und da gibt's eine überschaubare Anzahl von Produzenten (...von Fetten, nicht von Limettensaft).

Da Shimano bekanntlich neben dem bisschen Fahrradkram überwiegend Angelausrüstung produziert und sich das grüne Zeugs auch an diesen Produkten wiederfindet (wasserfeste Schmierung von Rollen usw.) ....

...könnte man sich als Schmiermittel-Sommelier doch mal im Angelsport- und Bootsbedarf durchschnuppern, um den tatsächlichen Hersteller näherungsweise zu ermitteln.

Anhang anzeigen 1228662Anhang anzeigen 1228663Anhang anzeigen 1228666
Ich bin mir sicher, das das Cyclone MTB-Grease identisch ist.
Ebenso haben die ein Montagefett , das riecht,sieht aus und schmeckt wie Shimano Antiseize
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt halt FettLiebhaber die wissen was gut ist und Menschen denen Standard völlig reicht.
Betrachte es wie nen guten Roten im Vergleich zur 1,95€ Ware > macht beides was es soll z.B. Betrunken mit und ohne Kater. 🥴
Ich denke, ich gehöre doch eher zur Fraktion der Weinliebhaber (und nicht zu den Fettliebhabern). :D
Aber jedem so wie es ihm beliebt. ;)
 
Hab' heute eine Nabe zerlegt welche - vorsichtig formuliert - "sehr interessant gefettet" war. Mal abgesehen davon dass gut die vierfache Menge des Nötigen da drinnen war: Farbe und Konsistenz wie Fensterkitt, dementsprechend habe ich auch einen Spatel benötigt um das Zeugs raus zu kratzen.

Andererseits war's vermutlich auch das erste Mal dass mir keine Kugel entgegen gefallen ist, immerhin auch was. :rolleyes:

Über Weine schweige ich lieber, bin da befangen. :D

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Hab' heute eine Nabe zerlegt welche - vorsichtig formuliert - "sehr interessant gefettet" war. Mal abgesehen davon dass gut die vierfache Menge des Nötigen da drinnen war: Farbe und Konsistenz wie Fensterkitt, dementsprechend habe ich auch einen Spatel benötigt um das Zeugs raus zu kratzen.

Andererseits war's vermutlich auch das erste Mal dass mir keine Kugel entgegen gefallen ist, immerhin auch was. :rolleyes:

Über Weine schweige ich lieber, bin da befangen. :D

Gruß aus dem Wein/4, André.
Die Nabe stammte bestimmt aus der Anstalt,ranziges Campafett,der Fensterkitt
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, weil ich ein meine Lager immer nur mit schnödem Castrol LMX geschmiert habe :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück