• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Das weiß genau doch keiner...
Mangel wäre mE nicht "griffest" genug
Ähnliche Teile (zB Shimano 600 Tricolor) sind Pulverbeschichtet, das habe ich leidvoll erfahren..nie wieder werde ich das Zeug runter haben wollen....🤪
Habe ich doch geschrieben, daß ich es nicht genau weiß...
Bei meinen beiden Tests weiß man immerhin, ob es lackiert oder anodisiert ist...

Was meinst du mit "Mangel"?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Habe ich doch geschrieben, daß ich es nicht genau weiß...
Bei meinen beiden Tests weiß man immerhin, ob es lackiert oder anodisiert ist...

Was meinst du mit "Mangel"?
Mangel , wie wo hab ich das irgendwo geschrieben ???

Aber Anodisiert sind die bestimmt nicht , entweder Lack oder Pulverschicht .

egal , wir werden ja hoffentlich was lesen hier .
 
Das weiß genau doch keiner...
Mangel wäre mE nicht "griffest" genug
Ähnliche Teile (zB Shimano 600 Tricolor) sind Pulverbeschichtet, das habe ich leidvoll erfahren..nie wieder werde ich das Zeug runter haben wollen....🤪
Da hast Du "Mangel" geschrieben...

Es gibt zig anodisierte Bremshebel. Wobei oft die teureren Serien anodisiert sind, die günstigeren lackiert.
 
Da hast Du "Mangel" geschrieben...

Es gibt zig anodisierte Bremshebel. Wobei oft die teureren Serien anodisiert sind, die günstigeren lackiert.
Mangel ist natürlich Quatsch , ich wollte Lack schreiben , man man man , wie hab ich das denn hinbekommen :eek:
 
Nimm den Arm mal ganz runter von dem Sockel, dann kannst du in den Arm reinschauen, und du siehst wie die Feder eingehangen wird,die Madenschraube muss noch weiter raus wieder.

Super, vielen Dank! Es hat dank Eurer Hinweise geklappt, wobei tatsächlich zwei Löcher zum Einhängen vorhanden sind (und drei an den Cantisockeln). Die Einstellung der Cantis treibt mich allerdings in den Wahnsinn. Das ging beim letzten Mal deutlich einfacher, wobei ich auch kein Fachmann bin.
 
Anhang anzeigen 1228128

Ich hab nich viel Lust das "andere" Forum zu befragen, hoffe aber dennoch hier fündig zu werden.
Ich habe diesen Rahmen gefunden, viel davon ist rostig, der Rahmen ist aber noch in nem guten Zustand. Ich möchte daraus ggf. en Stadtrad basteln.

Nun wäre die Frage welche Art von Gabel ich alternativ zu der vorhanden montieren könnte? Ein Strich durch die Rechnung macht mir die Lackierung, denn ich hätte sonst eine schwarze starre gewählt, nur clasht das vom Design.

Würde gern ohne Federung fahren, oder soll ich da ne Federgabel verbauen? Was nimmt man da?

Grüße


ps: die jetzige Gabel scheint hin zu sein
Hab den passen Sattel für dich entdeckt 😜


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
 
Hallo,
jemand von euch hat doch bestimmt das Shimano-Werkzeug TL-FH30. Ich habe es auch, aber leider ohne die 2 kleinen Scheiben. Kann mir jemand bitte den Außendurchmesser und die Dicke messen?
Vielen Dank!
18C0AF5E-22EB-4EA8-B794-B51B080A89D7.jpeg
 
Hallo,
jemand von euch hat doch bestimmt das Shimano-Werkzeug TL-FH30. Ich habe es auch, aber leider ohne die 2 kleinen Scheiben. Kann mir jemand bitte den Außendurchmesser und die Dicke messen?
Vielen Dank!
Anhang anzeigen 1228592
Ich kann leider erst am Wochenende für dich messen. Du kannst aber unseren gemeinsamen Bekannten, mit Ch... beginnend, fragen. Der hat das auch, ihm habe ich das aus Dessel mitgebracht. Erinnere mich sonst am Freitag gerne nochmal.
Viele Grüße
 
Ich kann leider erst am Wochenende für dich messen. Du kannst aber unseren gemeinsamen Bekannten, mit Ch... beginnend, fragen. Der hat das auch, ihm habe ich das aus Dessel mitgebracht. Erinnere mich sonst am Freitag gerne nochmal.
Viele Grüße
Super, vielen Dank für deine Antwort/dein Messangebot! :daumen:
 
Ich überlege, einen genieteten Pedalkäfig zu wechseln, d.h. einen Pedalkäfig auf einen anderen (natürlich passenden) Pedalkörper zu transplantieren.

Hat das hier schon mal jemand gemacht? Mich interessiert vor allem, wie ich die (vermutlich aus Stahl gefertigten) Nieten aus dem Alu-Pedalkörper entferne, ohne diesen dabei zu beschädigen.
Ist dieser erste Schritt geschafft stellt sich mir die Frage, ob ich Käfig und Körper wieder verniete, oder ob ich die Gelegenheit dazu nutze, hier womöglich eine Schraubverbindung herzustellen...

Jeder Tipp, jeder Hinweis ist willkommen.
 
Hallo,
jemand von euch hat doch bestimmt das Shimano-Werkzeug TL-FH30. Ich habe es auch, aber leider ohne die 2 kleinen Scheiben. Kann mir jemand bitte den Außendurchmesser und die Dicke messen?
Vielen Dank!
Anhang anzeigen 1228592
Ich hab das Werkzeug auch ohne die Scheiben, kann die also nicht direkt messen. Aber da die ja nur für den Einbau gedacht sind, hab ich den Freilauf gemessen. Da ist das Maß bis zu den Laufflächen 17 mm, also sollte der Außendurchmesser der Scheiben so 16-17 mm sein. Dicke schätze ich so auf 2-3 mm. Allerdings hab ich die zum Einbau nie benutzt, wusste garnicht dass man die braucht, ging auch immer ohne.
 
Ich hab das Werkzeug auch ohne die Scheiben, kann die also nicht direkt messen. Aber da die ja nur für den Einbau gedacht sind, hab ich den Freilauf gemessen. Da ist das Maß bis zu den Laufflächen 17 mm, also sollte der Außendurchmesser der Scheiben so 16-17 mm sein. Dicke schätze ich so auf 2-3 mm. Allerdings hab ich die zum Einbau nie benutzt, wusste garnicht dass man die braucht, ging auch immer ohne.
Wenn ich mir die Anleitung ansehe, würde ich den Einbau nicht ohne die Scheiben machen, weil du dann mit den Konen/Laufflächen? den Druck aufbaust. Mir wäre das zu heikel, eventuell werden dann die Laufflächen beschädigt. Wenn ich mir schon Scheiben besorgen muss, dann warte ich jetzt mal auf das genaue Maß.. danke für deine Antwort.
 
Zurück