• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Weiß jemand von Euch, wie die Oberflächen von Dura Ace Bremsen aus der ersten Generation beschaffen sind?
Ich habe hier zwei saudreckige Exemplare und bin mir nicht sicher, wie scharf ich da dran darf.
Gerade schwimmen sie noch in Petroleum, aber es sind halt auch Lackreste u. ä. drauf
 
Ich will gerade ein Fullcrum 7 Vorderrad in eine Centurion Gabel stecken. Geht nicht ,die Achsstummel sind zu dick.
Auffeilen?
 
Ein Foto von einem Vorderrad das auf den Ausfallenden aufliegt, anstatt reinzufallen🤔
Einfach schon mal ein Foto von der Gabel, dann weiß jeder sofort, z.B. ob wir von Alu, Stahl oder Carbon reden (wovon ich mal nicht ausgehe.. =), was für die Beantwortung der Frage relevant ist.
Außerdem sind hier (ist glaube ich ein ungeschriebenes, kauziges Gesetz) Fotos die Währung.
Also- du zeigst mir dein Rad und bekommst dafür Hilfe (oder so ähnlich).. Nicht zu ernst nehmen, meinen Sermon.. ;)
 
Ich hab grad zufällig nach 35 Jahren !!! diese beiden noch original verschlossenen Lackstifte für mein Eddy Merckx Corsa Extra wieder gefunden.

63D4FBC9-2F2A-4435-AF03-0ACA84B9D53D.jpeg


Meine Frage an die Lack Spezialisten hier .

  • was war das in 1887 für ein Lack, mit dem bei Merckx lackiert wurde ? Acryl , Kunstharz etc ?
  • mit welcher Flüssigkeit/ Verdünnung kann ich heute nach 35 Jahren die beiden Lackstifte wieder gebrauchsfertig machen ?

Danke
 
Mach halt mal den Schnellspanner raus, dann siehste woran es liegt. Ich würde sagen die Aluachse ist etwas zu dick.
 
Moin!

Ich habe eine Frage aus dem Bereich der Juristerei die aber nichts mit dem eigentlichen Forumsthema zu tun hat. Es geht um Erb- und Schenkungsrecht. Falls es hier einen Juristen oder jemand auf diesem Bereich belesenen Mitforisten bzw. eine Mitforistin gibt würde ich die kleine Frage gerne per Unterhaltung hinter den Kulissen stellen.

Vielen Dank schon jetzt!

Gruß, Micha
 
Hallo,
ich schraub grad an meinem "Bertrand" und bekomme die Stütze nicht fest. So sieht es fest angezogen aus, es reicht aber noch nicht.

IMG_20221026_103212_edit_1259496469506766.jpg


Gemessenens Maß im Sattelrohr 27.0, verbaute Stütze ist eine alte Campa in 27.0 (eine 27.2 passt nicht).

Die Mutter umzudrehen und mit der planen Seite aufzuschrauben, bringt noch weniger...

--

Ein zweites Problem: im Gabelschaft drückt sich eine der von außen eingeschlagenen Zahlen derart durch, dass sie eine "natürliche" Barriere für den Vorbauschaft darstellt. Feilen oder eine Reibahle mit 22.2? Mmmh. Das hätte auch vor 70 Jahren schonmal auffallen können...

Danke!
 
Hallo,
ich schraub grad an meinem "Bertrand" und bekomme die Stütze nicht fest. So sieht es fest angezogen aus, es reicht aber noch nicht.

Anhang anzeigen 1163238

Gemessenens Maß im Sattelrohr 27.0, verbaute Stütze ist eine alte Campa in 27.0 (eine 27.2 passt nicht).

Die Mutter umzudrehen und mit der planen Seite aufzuschrauben, bringt noch weniger...

--

Ein zweites Problem: im Gabelschaft drückt sich eine der von außen eingeschlagenen Zahlen derart durch, dass sie eine "natürliche" Barriere für den Vorbauschaft darstellt. Feilen oder eine Reibahle mit 22.2? Mmmh. Das hätte auch vor 70 Jahren schonmal auffallen können...

Danke!
Rund oder 1/2 rund Feile das Werkzeug der Tat.
Klemm Schlitz parallel aufbieten ,dann sollte 27,2 passen
Beim Festziehen darf sich der Schlitz nicht wesentlich zuziehen wenn's korrekt is
 
Zurück