• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Brauche ich für meine Dura Ace 74xx-Gruppe 8-fach eine spezielle Kette und wenn ja welche?
Oder tuts im Prinzip jede Shimano 6-8-fach Kette?
Falls 8fach Uniglide (UG) besser eine Shimano UG oder Connex 800/804/808 Kette.

Falls Hyperglide (HG) tut's jede 7-10fach Kette von Shimano, KMC, Yanban, SRAM, Connex usw.
 
Falls 8fach Uniglide (UG) besser eine Shimano UG oder Connex 800/804/808 Kette.

Falls Hyperglide (HG) tut's jede 7-10fach Kette von Shimano, KMC, Yanban, SRAM, Connex usw.
Die Connex 808 ist eine prima Kette, fahre ich auf 6/7-fach UG, HG oder gerade Zähne. Auf 8s HG die 809, also 9s.
Dieser Ticken schmäler gibt der Kette mehr Spielraum/Toleranz im Schräglauf.
SRAM & Shimano kaufe ich nur wenn es nichts anderes mehr gibt.
 

Anhänge

  • 808.png
    808.png
    480,6 KB · Aufrufe: 64
  • HG71.jpg
    HG71.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 61
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81MDUvNTA1MDg2LTl4OWRuczI4YmtpcS0yMDA3MDlfMjMzMS1sYXJnZS5qcGc.jpg


Hier arbeitet eine schwarze 809 auf einem HG Antrieb, schaltet sauber.
Sicher gibt es individuelle Unterschiede in Kombinationen. Das Marketing vermittelt so viel, was die Wirklichkeit nicht im dargestellten Maß benötigt. Stichwort: Steighilfen auf Kettenblättern.
 
Die BS-77 Lenkerschalthebel waren für 8-Fach und 9-Fach Dura Ace kompatibel.
20221025_013217.jpg

Bedeutet also:
BS77 + RD7400/1/2/3 = 8-fach Kassette
BS77 + RD7700 = 9-fach Kassette

oder?

Und wer kann diese Gleichung lösen?
BS77 + RD6400 =
 
ich dösbaddel hab leider die Schrauben mit integriertem Abzieher verbaselt. Gibts die Schrauben auch solo zu kaufen (und zwar nicht aus Alu, sonder aus (Edel-)Stahl? Brauch es für ne alte Shimano XT Kurbel. Danke
 
ich dösbaddel hab leider die Schrauben mit integriertem Abzieher verbaselt. Gibts die Schrauben auch solo zu kaufen (und zwar nicht aus Alu, sonder aus (Edel-)Stahl? Brauch es für ne alte Shimano XT Kurbel. Danke
Va Schrauben für Kurbelbefestigung taugen nix
Weil das Material zu weich is,die ziehst du nur lang
 
Va Schrauben für Kurbelbefestigung taugen nix
Weil das Material zu weich is,die ziehst du nur lang
Kommt drauf an, wenn man zuerst mit einer normalen Schraube festzieht, die wieder raus und dann die Edelstahl nimmt ist das kein Problem. So ist das auch bei Tune und den OMAS Alu Schrauben gedacht.
 
Kommt drauf an, wenn man zuerst mit einer normalen Schraube festzieht, die wieder raus und dann die Edelstahl nimmt ist das kein Problem. So ist das auch bei Tune und den OMAS Alu Schrauben gedacht.
Das habe ich gestern erstaunlicherweise auch lesen müssen bei Jan's ominöse titan Bolzen. Was ein Aufwand für die paar Gramm … :D
 
Nein nein so was neu-modisches hab ich nicht. Is ne Vierkantkurbel Shimano XT FC-MT60.
Gesucht wird der Gewindeeinsatz an denen sich die kurbelschrauben abstützen und das nicht aus Alu sondern Edelstahl
Das sind Staubkappen, da stützt sich nix dran ab.

Gibt's in Kunststoff (Deore MT60, Deore LX M550) oder Chromstahl (XT M730 etc)

40C93339-106D-4410-AA89-F7B260382456.jpeg

FC-MT60_NF_2_m.JPG



Die integrierten Abzieher sind z.B. diese hier:
https://www.derks-wielersport.nl/cranksets/crank-cap-shimano-fc-m752.html
 
Gesucht wird der schwarze Einsatz. Bild ist geklaut von bike-components. Ich suche das ding aus Edelstahl


1666688865787.jpeg
 
Zurück