• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Keine Bastel sondern eine Frage zur zeitlichen Einordnung....gibts dazu eigentlich keinen eigenen Thread?

Es geht um die Datierung eines Santini Rahmens.
Porta Catena Ausfallenden
20220911_104635.jpg
Züge im Rahmen verlegt
20220911_104616.jpg


Schalthebel auf dem Rohr in Aero Position
20220911_103743.jpg

Hätte den Rahmen auf Ende Achtziger eingeschätzt aber dass passt eher nicht mit den Ausfallenden zusammen🤷‍♂️
Hat jemand eine Idee? Danke!
 
Keine Bastel sondern eine Frage zur zeitlichen Einordnung....gibts dazu eigentlich keinen eigenen Thread?

Es geht um die Datierung eines Santini Rahmens.
Porta Catena Ausfallenden
Anhang anzeigen 1140361
Züge im Rahmen verlegt
Anhang anzeigen 1140363

Schalthebel auf dem Rohr in Aero Position
Anhang anzeigen 1140362
Hätte den Rahmen auf Ende Achtziger eingeschätzt aber dass passt eher nicht mit den Ausfallenden zusammen🤷‍♂️
Hat jemand eine Idee? Danke!
Vom Stil her und der Lackierung hätte ich ihn auch eher in die Mitte der 80er geschoben, aber die Porta-Catena-Ausfaller wurden nach 82 eigentlich nicht mehr verbaut. Aber wer weiß, wenn man 1986 hinten in der Ecke noch einen Satz findet, schmeißt man die ja auch nicht weg.
 
Ich wollte gerade eine hintere Campa SR Bremse abmontieren und musste dabei feststellen das die Inbusschraube, also das sechseckige Loch in den ich den Inbusschlüssel stecke, komplett ausge... (was ist hier das richtige Wort) ist, also nichts mehr greift. Was kann ich da machen?
 
Ich wollte gerade eine hintere Campa SR Bremse abmontieren und musste dabei feststellen das die Inbusschraube, also das sechseckige Loch in den ich den Inbusschlüssel stecke, komplett ausge... (was ist hier das richtige Wort) ist, also nichts mehr greift. Was kann ich da machen?
Ausgenudelt ist glaube der korrekte Fachbegriff.
Torx-Bit in passender Größe (Also gerade so groß, dass er nicht greift, bzw. in der Sechskantaufnahme verschwindet), reinhämmern, mitm Bithalter rausdrehen. Danach die Hülsenmutter entsorgen und gegen eine Neue tauschen.

Wäre mein Vorschlag...
 
Ich wollte gerade eine hintere Campa SR Bremse abmontieren und musste dabei feststellen das die Inbusschraube, also das sechseckige Loch in den ich den Inbusschlüssel stecke, komplett ausge... (was ist hier das richtige Wort) ist, also nichts mehr greift. Was kann ich da machen?
Verknaddelt
 
Ich wollte gerade eine hintere Campa SR Bremse abmontieren und musste dabei feststellen das die Inbusschraube, also das sechseckige Loch in den ich den Inbusschlüssel stecke, komplett ausge... (was ist hier das richtige Wort) ist, also nichts mehr greift. Was kann ich da machen?
Versuch doch mal neben dem Inbus noch an einer Fläche einen kleinen Schraubendreher mit reinzustecken. Auf diese Art habe Ich schon mehrere Inbusschrauben rausgedreht.
 
Ausgenudelt ist glaube der korrekte Fachbegriff.
Torx-Bit in passender Größe (Also gerade so groß, dass er nicht greift, bzw. in der Sechskantaufnahme verschwindet), reinhämmern, mitm Bithalter rausdrehen. Danach die Hülsenmutter entsorgen und gegen eine Neue tauschen.

Wäre mein Vorschlag...
Er schreibt von Schraube U nicht Hülsenmutter
 
Er schreibt von Schraube U nicht Hülsenmutter
Problem ist doch dadurch nicht anders, ganz gleich ob Schraube oder Hülsenmutter. Der Vorschlag von @roykoeln könnte doch gut funktionieren. Ansonsten gibt es hierfür auch Spezialbits die man da eindrehen kann.
 
Problem ist doch dadurch nicht anders, ganz gleich ob Schraube oder Hülsenmutter. Der Vorschlag von @roykoeln könnte doch gut funktionieren. Ansonsten gibt es hierfür auch Spezialbits die man da eindrehen kann.
Techn.gesehen ist es schon ein gravierender Unterschied ob Mutter oder Schraube
ich hasse Amateur Benennungen von Teilen
 
Die vermeindliche Schraube bei dir ist ne Sondermutter
Alles andere stiftet Verwirrung
Ah, jetzt verstehe ich was da da "drin" ist ... so was in der Art, oder? und da drauf dann die Sondermutter/Hülsenmutter.
Screenshot 2022-09-11 at 19.24.45.png

Mit dem Begriff des "Amateurs" habe ich übrigens gar keine Probleme. Das ist schließlich der, der die Dinge liebt. Ich denke das trifft auf viele von uns hier zu. Auf mich auf jeden Fall.
 
Ah, jetzt verstehe ich was da da "drin" ist ... so was in der Art, oder? und da drauf dann die Sondermutter/Hülsenmutter.
Anhang anzeigen 1140443
Mit dem Begriff des "Amateurs" habe ich übrigens gar keine Probleme. Das ist schließlich der, der die Dinge liebt. Ich denke das trifft auf viele von uns hier zu. Auf mich auf jeden Fall.
genau so ein Teil. Und die Hülsenmutter zieht das dann von der anderen Seite des Bremssteges fest. Du könntest auch mal versuchen auf dieser Seite mit einem Maulschlüssel gegenzuhalten, vielleicht klappt das.
 
Keine Bastel sondern eine Frage zur zeitlichen Einordnung....gibts dazu eigentlich keinen eigenen Thread?

Es geht um die Datierung eines Santini Rahmens.
Porta Catena Ausfallenden
Anhang anzeigen 1140361
Züge im Rahmen verlegt
Anhang anzeigen 1140363

Schalthebel auf dem Rohr in Aero Position
Anhang anzeigen 1140362
Hätte den Rahmen auf Ende Achtziger eingeschätzt aber dass passt eher nicht mit den Ausfallenden zusammen🤷‍♂️
Hat jemand eine Idee? Danke!
Aero-Schaltsockel kenn ich so 1982-83 als Dura Ace ax. Deswegen wäre das mein Tipp.
 
Keine eigene Erfahrung. Das Thema wurde hier im Forum aber schon mal diskutiert und ich hatte mir ein Lesezeichen gesetzt.
Wenn ich mich richtig erinnere: 1/3 Zitronensäure mit Mehl und Wasser als Bindemittel mischen, und dann über Nacht als Rostlöser nutzen. Das Mehl hat nur die Aufgabe, eine Paste zu bilden, damit der Rostlöser punktgenau applizierbar wird. Der ursprüngliche Einsatzzweck war wohl, aussenliegende Ösen zu entrosten.
 
Mit einem Konusschlüssel den ganzen Bremsbolzen abschrauben, dann braucht man mit dem 5er Inbus nur noch minimal festhalten.
👍👍👍 Ganz vielen Dank für diesen Tip. Das hat funktioniert. Alles ist draussen.
Jetzt brauche ich nur eine neue Hülsenmutter. Weiß jemand zufällig wo man so etwas bestellen kann?
 
Zurück