• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Wie eine Klobürste in klein, aus Messingdraht, so ungefähr stelle ich mir das auch gerade vor :) Ich hab nur eine solche Bürste für den Dremel noch nicht gefunden. Nur die Scheiben, aber die reichen in den Topf nicht hinein. Es gibt allerdings diverse (gummiähnliche?) Weichkörper als Polierspitzen, daher die Frage, ob wer schon Erfahrungen hat, welche da am besten funktionieren.



Als nasse Paste auftragen, nehme ich an? Und dann nach etwas einwirken mit z.B. einer alten Zahnbürste weiter? 🧐
Hiermit geht das gut :)
 

Anhänge

  • 7FFC71E4-02CE-46A7-9CDB-1CC79CFABD38.jpeg
    7FFC71E4-02CE-46A7-9CDB-1CC79CFABD38.jpeg
    105,6 KB · Aufrufe: 66
  • 72905947-6B22-4C9B-BCFE-D7FF01E89282.jpeg
    72905947-6B22-4C9B-BCFE-D7FF01E89282.jpeg
    174,8 KB · Aufrufe: 55

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wie eine Klobürste in klein, aus Messingdraht, so ungefähr stelle ich mir das auch gerade vor :) Ich hab nur eine solche Bürste für den Dremel noch nicht gefunden. Nur die Scheiben, aber die reichen in den Topf nicht hinein. Es gibt allerdings diverse (gummiähnliche?) Weichkörper als Polierspitzen, daher die Frage, ob wer schon Erfahrungen hat, welche da am besten funktionieren.



Als nasse Paste auftragen, nehme ich an? Und dann nach etwas einwirken mit z.B. einer alten Zahnbürste weiter? 🧐
So etwas?
https://www.hornbach.de/shop/Dremel-Messingbuerste-13-0-mm-536-2er-Pack/6244907/artikel.html
 
Habe mich nie wirklich mit Muffenkunde auseinandergesetzt, bisher war mir nur bekannt, dass Bocama ihr Logo in die Muffen geschlagen hat.
Kann mir jemand was zu dieser Muffe sagen? Würde sagen, es steht was mit 735 drauf:
5574FB2C-7992-4B2E-8ABE-28E38177E036.jpeg
 
Letztens eine kurze Runde mit der gebraucht erworbenen FSA SL-K Megaexo Kurbel gedreht und mich gewundert, dass ich immer innen mit dem Schuh an die Kurbel komme. Ich habe schon eine SL-K, allerdings als Octalink-Version. Die fahre ich super gerne und da passiert mir das nicht. Zu Hause habe ich dann mal geschaut was da los ist und mich gewundert.

Megaexo Kurbel
1662824352622.png


Octalink Kurbel
1662824383756.png


War mir neu, dass es da Unterschiede bei den Kurbeln gibt. Steht auch nirgendwo beschrieben. Muss ich mich dann wohl auf die Suche nach einer anderen Kurbel machen.
Ich könnte die Pedale spacern, aber dann verändert sich ja der Q-Faktor und wie man auf dem Bild sieht müsste ich da schon einige Millimeter spacern.
Oder hat jemand eine andere Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
So etwas in die Richtung hatte ich gedacht, ja. Die Ösen-Töpfe der Felgen haben allerdings nur ca 8mm Durchmesser, die Bürsten hier messen 13mm, beinahe das doppelte. Obenrum geht das wohl, nur in den Topf dann rein nicht

Ich denk ich werde mir mal die Pinsel, die @Äppel weiter oben vorgeschlagen hat, besorgen - die kannte ich noch nicht.

Danke euch :daumen:

@ad-mh, Dein Vorschlag mit Mehl/Backpulvergemisch würde mich im Detail trotzdem interessieren, wenn Du einen Moment zwischendrin hast? Lässt sich doch eventuell mit den Dremelarbeiten verknüpfen, für verbesserte Wirkung?
 
@ad-mh, Dein Vorschlag mit Mehl/Backpulvergemisch würde mich im Detail trotzdem interessieren, wenn Du einen Moment zwischendrin hast? Lässt sich doch eventuell mit den Dremelarbeiten verknüpfen, für noch bessere Wirkung.

Keine eigene Erfahrung. Das Thema wurde hier im Forum aber schon mal diskutiert und ich hatte mir ein Lesezeichen gesetzt.
 
Wie eine Klobürste in klein, aus Messingdraht, so ungefähr stelle ich mir das auch gerade vor
Eine Bastellösung wäre ein Stück Bremszug, 3–4 cm, die einzelnen Drähtchen an einem Ende ein bißchen auseinanderbiegen, das andere Ende in die Maschine einspannen. Auf die Drehrichtung der verdrillten Drähte achten, damit sich nicht alles auflöst. Eine Schutzbrille ist auch nicht zu verachten, damit das nicht ins Auge geht...
 
Deswegen habe ich auch keinen Link gesetzt. Der ist auf dem Bürorechner.
Backpulver ist irgendwie falsch in Erinnerung geblieben.
 
Aber zieh auf jeden Fall eine Schutzbrille an. Diese Dremel-Messingbürsten lösen sich recht schnell auf und fliegen umher. Das willst du nicht im Auge haben.
Kann ich komplett bestätigen- ich habe mir son Ding für ne feste Schleifmaschine mal aus China bestellt- überraschenderweise war das am falschen Ende gespart- nach 5 sek. waren 70 Prozent der Drähte überall, nur nicht mehr an der Bürste.. =)
 
Keine eigene Erfahrung. Das Thema wurde hier im Forum aber schon mal diskutiert und ich hatte mir ein Lesezeichen gesetzt.

diesen Dremel 13mm Messing Pinsel habe ich - meiner wurde aber unter Drehzahl zur Sonnenscheibe, da sich die Messingfäden nach aussen bewegen... taugt m.A.n. nicht zum Felgentöpfe zu entrosten ...
 
Zurück