Flat Eric
Machen ist wie wollen , nur krasser .
Na ich denke es ist sinnvoller die Naht beidseitig etwas dicker zu machen und diese flach schleifen , wer will denn da eine Schweissnaht sehen ?Wenn's schön aussehen soll dann WIG geschweißt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na ich denke es ist sinnvoller die Naht beidseitig etwas dicker zu machen und diese flach schleifen , wer will denn da eine Schweissnaht sehen ?Wenn's schön aussehen soll dann WIG geschweißt
Beidseitig ne Fase und auffüllen so würde ich das machenNa ich denke es ist sinnvoller die Naht beidseitig etwas dicker zu machen und diese flach schleifen , wer will denn da eine Schweissnaht sehen ?
Warum? Fragt ein BodenlegerBeidseitig ne Fase und auffüllen so würde ich das machen
Ne Naht glattschleifen ein No Go für mich
Weil sie dann wieder geschwächt wirdWarum? Fragt ein Bodenleger![]()
Nun bedenkt doch mal bitte das an dem Ausfaller doch gar keine Naht sein darf , da muss zwingend eine ebene Fläche da sein , sonst kann man doch die Mutter oder den Schnellspaaer nicht festziehen und auf der Innenseite muss es auch eben sein , da kommt doch die Kontermutter der Nabe hin....Beidseitig ne Fase und auffüllen so würde ich das machen
Ne Naht glattschleifen ein No Go für mich
Achse raus, und dann den passenden Achtung Abzieher, habe ich schon immer so genanntWie bekomme ich den Freilauf demontiert, bzw. Ha jemand den Abzieher?Anhang anzeigen 1106325
Stör jetzt nicht!An wen gemeldet?
Wen oder was?Stör jetzt nicht!
Heute eine größere Runde gefahren: Bremsleistung ist wieder voll da! Und das Quietschen auch!Gab es denn vor 50 Jahren schon Bremsen, die eine derartige nicht-parallele Ausrichtung zur Felge erlaubten?
Bei den Modolos geht das nicht - da haben die Bremsschenkel an der Bremsschuh-Aufnahme eine ebene Fläche. Ich habe beide Methoden mit dem Schaschlik-Spieß trotzdem mal ausprobiert - ohne optischen (Ausrichtung) oder akustischen Erfolg.
Anhang anzeigen 1105893 Anhang anzeigen 1105894
Erst die skurile Methode mit dem öligen Lappen brachte die Bremse zum Verstummen und die Bremswirkung zum Verschwinden - nicht unerwartet.
Ein 'Freibremsen' funktionierte da auch nicht. Erst ein Wieder-Entfetten mit Bremsenreiniger an Felge und Belägen besserte die Situation. So ganz ist die Bremswirkung gefühlt noch nicht wieder da, aber das Quietschen ist immer noch weg! Also offenbar gar nicht so blöd der Campa-Tipp.![]()
Bei WIG geht es nicht darum, was man außen sieht, sondern darum, daß das Verfahren qualitativ gute Verbindungen ergibt.Na ich denke es ist sinnvoller die Naht beidseitig etwas dicker zu machen und diese flach schleifen , wer will denn da eine Schweissnaht sehen ?
Elite Ciussi ist zwar schön anzusehen, größere Flaschen wackeln bei mir leider darin.Danke euch.
Sind die modernen, die es neu zu kaufen gibt identisch zu den klassischen?
Viele Grüße
zu zwei: nein.Gibt es nennenswerte Unterschiede zwischem dem 3ttt pro chrome und einem ITM Eclypse? Optisch sind die ja fast gleich. Und kriegt man bei den breiten Klemmungen modernere Biegungen überhaupt durch?
Anhang anzeigen 1106477Anhang anzeigen 1106478
Kann ich bestätigen.zu zwei: nein.
Moin - gibt es dazu eigentlich auch eine Demontage-Anleitung von Campagnolo selbst? Ich finde nur die Montageanleitung. Falls jemand den Link posten könnte wäre ich sehr dankbar!Das offizielle Werkzeug und die ganzen Derivate sind quasi Lagerabzieher
Schau dir mal die Anleitungen dazu an.