Du brauchst zum 10-fach-Ergo entweder ein Campa-Schaltwerk der alten 9-fach-Generation mit 1:1,4 Übersetzungsverhältnis oder ein
Shimano 11-fach-Schaltwerk, das angeblich das gleiche Verhältnis hat. Dann ergibt sich fast genau (2,8 mm Kabelzug x 1,4 mm Schaltwerkweg = 3,92 mm Schaltwerkbewegung zu 3,95 mm Ritzelabstand
Shimano 10-fach) ein Shimanoschaltschritt.
Oder Du nimmst ein 10-fach Campa-Schaltwerk 1:1,5 und bekommst 4,2 mm Schaltwerkbewegung und nimmst möglichst viele 9-fach
Shimano-Spacer (Schaltschritt 9-fach 4,35 mm) in die 10-fach-Kassette (es passen 3 bis 4 auf den Freilauf bis das kleinste Ritzel zu weit außen liegt). Habe ich beides, funktioniert für mich richtig gut, anderen mag das nicht genau genug sein. Ich benutze zu den
Shimano-Ritzeln auch
Shimano-Ketten.
Die Marcchisio-Ritzel (nicht Ambrosio, die machen
Felgen) wirst Du wohl nicht mehr finden.

Hier meine alte Gazelle mit der ersteren Lösung.