Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tag zusammen, meint ihr man kann ohne Bedenken einen neuen Schlauch drauf machen oder sollte das Band erneuert werden?
Andere Frage: Kann mir jemand eine schicke Alternative zu diesen Bremsen empfehlen?
es gab vor einigen jahren einen wechsel bei magura hinsichtlich der "übersetzungsverhältnisse", also geber/nehmer-zylinder-durchmesser und damit drücke. da mal schlau machen und schauen, bis zu welchem baujahr die alten bremshebel mit den neuen nehmern funktionieren.Magura HS 66 oder 77
Ich spiele mit dem Gedanken, einen Randonneur mit der hydraulischen Felgenbremse für Rennlenker auszustatten. Mal abgesehen, von der schweren Verfügbarkeit, und den relativ hohen Preisen:
Wer kann aus Erfahrung berichten, was die Vor- und Nachteile sind?
Am (Touren)Crossrad/MTB find ich die HS 11 klasse: wartungs- und sorgenfrei bei guter Bremsleistung mit kleinen Einschränkungen bei Nässe.
Die Bremsen sind gut....was gefällt dir daran nicht?Kann mir jemand eine schicke Alternative zu diesen Bremsen empfehlen?
Hängt davon ab, ob man es schonmal gemacht hat oder nicht. Wenn ich zwischen den Zeilen lesen darf, verstehe ich die Aussage als "ja, auf jeden Fallaustauschen" oder? Wenn ja, habt ihr eine Empfehlung für ein Band? Das hier sieht nicht wirklich gut aus...Der Aufwand das hier zu posten, ist höher gewesen als einfach das Band zu wechseln.
Hängt davon ab, ob man es schonmal gemacht hat oder nicht. Wenn ich zwischen den Zeilen lesen darf, verstehe ich die Aussage als "ja, auf jeden Fallaustauschen" oder? Wenn ja, habt ihr eine Empfehlung für ein Band? Das hier sieht nicht wirklich gut aus...
Schade, hatte gehofft es gibt vielleicht einen Geheimtipp. Vielleicht sind es ja nur die langen Schenkel, die mich stören. Aber damit lässt sich sicher leben.
Ggf macht es Sinn die Schutzbleche wieder dran zu machen. Dann sieht das ganze sicher schon anders aus.
Da wird Du wohl mit leben müssen....der Rahmen ist doch auch für SchutzblecheVielleicht sind es ja nur die langen Schenkel, die mich stören. Aber damit lässt sich sicher leben.
Von Contec und Alhonga gibt es Dual-Pivot-Seitenzugbremsen mit dieser Bremsschenkellänge.Anhang anzeigen 1079465
Mitte Bolzen / Schlitz end 78 mm
Mangels Erfahrung mit so "modernen" Sachen:
Mit welchem Werkzeug bekomme ich dieses Chorus-Tretlager demontiert (wenn die Aufnahme schon ein wenig demoliert aussieht...)?
Anhang anzeigen 1079318Anhang anzeigen 1079317
Und was für ein (unteres) Lager benötige ich für diesen FSA-(Orbit?-)Steuersatz, der in einem Radon Boa steckt?
Anhang anzeigen 1079324
Anhang anzeigen 1079323
Anhang anzeigen 1079327
Anhang anzeigen 1079325
Anhang anzeigen 1079326
Danke Euch!
Nur die Unterseite des Unterlenkers gebohrt? Da sehe ich kein Problem, bekommt ja hauptsächlich Druck, bei der Zugzone im Innenbogen wäre das kritischer. Aber die Einsparung lag vermutlich im einstelligen Grammbereich.