Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dementsprechend wurde auch der Lenker bearbeitet .....Alter Leichtbau-Trick von früher.
Diese breiten Seilbrücken machen die Übersetzung der Bremse aber noch degressiver als es bei Cantis sowieso schon der Fall ist.Verwende 1,6mm Querseile und extrabreite Seilbrücken,das diese das Hebelverhältnis der Rennbremshebel anpassen.
Bremsschuhe relativ weit aus der Klemmung ziehen.
Das sieht jetzt von den Bremsschuhen her ganz normal aus.
ich vermute dir geht es um die möglichkeit von hydraulischen bremsen mit bremshebeln am rennlenker, also hs66/77 bremshebel mit maguras für cantisockel (hs33), oder? ich bin viele jahre mit diesem setup gefahren (hs66/77 mit zwischengeschalteten zusatzbremshebeln hs33 und hs33 bremsen) und fand das ganz gut:Magura HS 66 oder 77
Ich spiele mit dem Gedanken, einen Randonneur mit der hydraulischen Felgenbremse für Rennlenker auszustatten. Mal abgesehen, von der schweren Verfügbarkeit, und den relativ hohen Preisen:
Wer kann aus Erfahrung berichten, was die Vor- und Nachteile sind?
Am (Touren)Crossrad/MTB find ich die HS 11 klasse: wartungs- und sorgenfrei bei guter Bremsleistung mit kleinen Einschränkungen bei Nässe.
Suche auch nach demMagura-Tria-Kit! Das ist der einzelne HS66/77 Bremshebel. Die sind symetrisch.Danke @Hexer und @Andreas P., das hilft schonmal: also such ich keine hs77, sondern eine hs66, die da kaum im Reifendurchmesser limitiert ist, und warte auf ein Schnäppchen.
Ich fahre die gern weil die etwas mehr Drehbewegung zulassen als Shimano, da tun mir immer die Knie weh. Inzwischen bevorzuge ich die Candy Variante, das schont die Schuhsohle. Ein paar einfache habe ich bestimmt noch irgendwo, kannste gern für Umme bekommen zum Testen, Cleats habe ich leider keine mehrHat einer von euch irgendwelche Erfahrung mit Eggbeater-Pedalen, insbesondere im Einsatz am Crosser? Ich habe noch welche in der Vitrine liegen, mit welchen ich das Gewicht des Rades meines Sohnes noch um 50-60g reduzieren könnte. Bisher ist er nur mit XT SPD-Klickies im Wald unterwegs und ich selber habe die auch noch nicht getestet.
Die Dinger, die in der Vitrine liegen sind noch jungfräulich. Ich würde sie vorher noch selber testen, bevor sie an das Rad meines Sohnes wandern. Wenn ihr aber damit Erfahrung habt und sagt, dass die Dinger Schrott sind, dann ließe ich sie lieber NOS in der Vitrine liegen...
Hat einer von euch irgendwelche Erfahrung mit Eggbeater-Pedalen, insbesondere im Einsatz am Crosser? Ich habe noch welche in der Vitrine liegen, mit welchen ich das Gewicht des Rades meines Sohnes noch um 50-60g reduzieren könnte. Bisher ist er nur mit XT SPD-Klickies im Wald unterwegs und ich selber habe die auch noch nicht getestet.
Die Dinger, die in der Vitrine liegen sind noch jungfräulich. Ich würde sie vorher noch selber testen, bevor sie an das Rad meines Sohnes wandern. Wenn ihr aber damit Erfahrung habt und sagt, dass die Dinger Schrott sind, dann ließe ich sie lieber NOS in der Vitrine liegen...
Kann mich da nur anschließen. Fahre sie auch am Crosser. Anfangs noch mit alten Shimano Schuhen. Deren Sohle war aber zu weich, so dass die Belastung schon auf der sehr kleinen Fläche deutlich spürbar war. Mit fester Sohle fährt es sich aber super. Und Einklinken geht von allen 4 Seiten...Ich fahre die gern weil die etwas mehr Drehbewegung zulassen als Shimano, da tun mir immer die Knie weh. Inzwischen bevorzuge ich die Candy Variante, das schont die Schuhsohle. Ein paar einfache habe ich bestimmt noch irgendwo, kannste gern für Umme bekommen zum Testen, Cleats habe ich leider keine mehr
Anhang anzeigen 1079061Anhang anzeigen 1079062
Ich fahre die gern weil die etwas mehr Drehbewegung zulassen als Shimano, da tun mir immer die Knie weh. Inzwischen bevorzuge ich die Candy Variante, das schont die Schuhsohle. Ein paar einfache habe ich bestimmt noch irgendwo, kannste gern für Umme bekommen zum Testen, Cleats habe ich leider keine mehr
Anhang anzeigen 1079061Anhang anzeigen 1079062
Das klingt ja schon mal positiv. Wie ist der Komfort beim Ein- und Aus klicken? Ist das in etwa vergleichbar mit SPD? Die Federspannung kann man da ja wohl nicht einstellen, glaube ich, oder?Kann mich da nur anschließen. Fahre sie auch am Crosser. Anfangs noch mit alten Shimano Schuhen. Deren Sohle war aber zu weich, so dass die Belastung schon auf der sehr kleinen Fläche deutlich spürbar war. Mit fester Sohle fährt es sich aber super. Und Einklinken geht von allen 4 Seiten...
Federspannung kann man nicht verstellen, habe ich auch nie vermisst. Die Cleats kann man rechts und links tauschen für mehr oder weniger Auslösewinkel. Tja, Komfort ist immer so eine Sache, ich fahre die schon ewig und mag Shimano Pedale gar nicht, weder am Renner noch am MTBDas klingt ja schon mal positiv. Wie ist der Komfort beim Ein- und Aus klicken? Ist das in etwa vergleichbar mit SPD? Die Federspannung kann man da ja wohl nicht einstellen, glaube ich, oder?
Wie sehen denn die Cleats dazu aus?Hat einer von euch irgendwelche Erfahrung mit Eggbeater-Pedalen, insbesondere im Einsatz am Crosser? Ich habe noch welche in der Vitrine liegen, mit welchen ich das Gewicht des Rades meines Sohnes noch um 50-60g reduzieren könnte. Bisher ist er nur mit XT SPD-Klickies im Wald unterwegs und ich selber habe die auch noch nicht getestet.
Die Dinger, die in der Vitrine liegen sind noch jungfräulich. Ich würde sie vorher noch selber testen, bevor sie an das Rad meines Sohnes wandern. Wenn ihr aber damit Erfahrung habt und sagt, dass die Dinger Schrott sind, dann ließe ich sie lieber NOS in der Vitrine liegen...
= Schneebesen