• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Andere Frage: Kann mir jemand eine schicke Alternative zu diesen Bremsen empfehlen?
 

Anhänge

  • 16509788505379024059726832792428.jpg
    16509788505379024059726832792428.jpg
    215,8 KB · Aufrufe: 71

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Magura HS 66 oder 77

Ich spiele mit dem Gedanken, einen Randonneur mit der hydraulischen Felgenbremse für Rennlenker auszustatten. Mal abgesehen, von der schweren Verfügbarkeit, und den relativ hohen Preisen:
Wer kann aus Erfahrung berichten, was die Vor- und Nachteile sind?

Am (Touren)Crossrad/MTB find ich die HS 11 klasse: wartungs- und sorgenfrei bei guter Bremsleistung mit kleinen Einschränkungen bei Nässe.
es gab vor einigen jahren einen wechsel bei magura hinsichtlich der "übersetzungsverhältnisse", also geber/nehmer-zylinder-durchmesser und damit drücke. da mal schlau machen und schauen, bis zu welchem baujahr die alten bremshebel mit den neuen nehmern funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand eine schicke Alternative zu diesen Bremsen empfehlen?
Die Bremsen sind gut....was gefällt dir daran nicht?
Das Problem bei neueren Bremsen, wird das lange Schenkelmass sein.
Da wirst Du wohl nicht viel finden.

Wenn es auch so in der Art sein soll, schau dir mal die Weinmann an.
Die bekommst Du auch mit längerem Schenkelmass.
 
Der Aufwand das hier zu posten, ist höher gewesen als einfach das Band zu wechseln.
Hängt davon ab, ob man es schonmal gemacht hat oder nicht. Wenn ich zwischen den Zeilen lesen darf, verstehe ich die Aussage als "ja, auf jeden Fallaustauschen" oder? Wenn ja, habt ihr eine Empfehlung für ein Band? Das hier sieht nicht wirklich gut aus...
 
Hängt davon ab, ob man es schonmal gemacht hat oder nicht. Wenn ich zwischen den Zeilen lesen darf, verstehe ich die Aussage als "ja, auf jeden Fallaustauschen" oder? Wenn ja, habt ihr eine Empfehlung für ein Band? Das hier sieht nicht wirklich gut aus...

Das Band ist OK. Die Falten könnten Probleme verursachen und mehr Reibung erzeugen. Also ja, einfach die paar Cent für etwas neues ausgeben und verkleben. Ich persönlich bin Fan von selbstklebendes Felgenband von der Rolle.
 
Die Bremsen sind gut....was gefällt dir daran nicht?
Das Problem bei neueren Bremsen, wird das lange Schenkelmass sein.
Da wirst Du wohl nicht viel finden.

Wenn es auch so in der Art sein soll, schau dir mal die Weinmann an.
Die bekommst Du auch mit längerem Schenkelmass.
Schade, hatte gehofft es gibt vielleicht einen Geheimtipp. Vielleicht sind es ja nur die langen Schenkel, die mich stören. Aber damit lässt sich sicher leben.
 
...an dieser Art von "Bremsbrücke" finde ich die Bremse schon eins drüber.

An meinem Bauer Supersport macht die Synchron einen schlanken Fuß und bremst überdurchschnittlich dank Zweigelenktechnik.

Ggf macht es Sinn die Schutzbleche wieder dran zu machen. Dann sieht das ganze sicher schon anders aus.
 
Mangels Erfahrung mit so "modernen" Sachen:
Mit welchem Werkzeug bekomme ich dieses Chorus-Tretlager demontiert (wenn die Aufnahme schon ein wenig demoliert aussieht...)?
Anhang anzeigen 1079318Anhang anzeigen 1079317
Und was für ein (unteres) Lager benötige ich für diesen FSA-(Orbit?-)Steuersatz, der in einem Radon Boa steckt?
Anhang anzeigen 1079324
Anhang anzeigen 1079323
Anhang anzeigen 1079327
Anhang anzeigen 1079325
Anhang anzeigen 1079326
Danke Euch!

wie schon @Bodenleger sagte mit Hämmerchen reinklopfen bis der Abzieher richtig festsitzt, Danach mit ner einfachen Kurbelschraube und Unterlegscheibe(n) fixieren (... sonst machst Du da weiter wo Dein Vorgänger aufgehört hat) und mit entsprechder 6-Kant-Nuss und Knebel rausdrehen alternativ die den Abzeiher / Nuss in Schraubstock einspannen und Rahmen als Hebel benutzen ...
 
wo kauft ihr denn Lagerkugeln? Das ist echt unübersichtlich, die günstigen liefern in sechs Wochen, die teuren morgen, aber für Mondpreise. Hat jemand einen Tip für mich?
achso: Ich brauche Kugeln 3,15mm für nen Freilauf
 
Zurück