Habe heute gleich nochmal mit einer Campa Kassette verglichen, bei der sind die Schaltschritte regelmäßig 5,0 mm und die gesamte Kassette ist 36,9 mm breit.
Der 91er Sachs Maillard Schraubkranz ist mit 36,8 mm in etwa genauso breit.
Das passt aber nicht zu meinen bisherigen Messungen

.
Also nochmal (Irrtum wieder völlig ausgeschlossen


):
Ritzeldicke= 1,9 mm (insg. 15,2 mm)
Spacer (ab dem größten Ritzel)= 3,4/ 2,9/ 3,1/ 2,9/ 3,3/ 3,0/ 3,4 (insg. 22 mm)
Das Ganze ergibt dann 0,3 mm mehr als die gemessene Gesamtbreite was wohl daran liegt, dass die Werte auf die erste Stelle hinterm Komma gerundet wurden und die Messgenauigkeit auch nicht ganz hinkommt.
Reicht aber aus um festzustellen, dass eine Campagnolo Schalterei offensichtlich (s. vorherige Beiträge) mit der nahezu identischen Gesamtbreite dieser Schraubkränze zufrieden ist und die Unregelmäßigkeiten der einzelnen Ritzelabstände verzeiht

.
Shimano 8-fach Kassetten haben übrigens eine Gesamtbreite von 35,4 mm.
Eine
Shimano 8-fach Schalterei würde demnach (ohne Umklemmen am Schaltwerk) nicht ohne weiteres einen Sachs Maillard 8-fach Schraubkranz ansteuern können.