Flat Eric
Machen ist wie wollen , nur krasser .
Nein , das ist kein Begrenzungsring , diese kleine Buchse aus hartem Stahl (evtl. sogar Hartmetall , weiss ich nicht exakt) hat die Aufgabe das einsägen der Bowdenzuseils in die Alueinstellschraube und letztlich dem Schaltwerkskörper zu verhindern der ja auch nur Alu ist , das arbeitet sich sonst ein.Der Begrenzumgsring sorgt dafür, daß das Schaltwerk unabhängig von der Position der Einstellschraube immer dieselbe Übersetzung hat.
Viele Grüße,
Georg
Schaltungen bei denen das Bowdenzugwiderlager für die Hülle und auch der Anklemmpunkt des Seiles schwenkbar sind haben so etwas nicht nötig (Simplex z.B.).
Es gibt sogar Schaltungen bei denen diese Stellen automatisch mitschwenken bei der Hubbewegung des Parallelogramms ( z.B. Shimano DA-7200 ) so das das Seil immer exakt gerade austritt .
Das Foto zeigt das 7200 Schaltwerk und da sieht man das Hüllenwiderlager aussen dran das auf dem Bolzen von Parallelogramm sitzt und der Bolzen ist seitlich verstiftet und schwenkt daher mit , aber das ist Aufwändig und teuer weshalb man davon heute Abstand nimmt und so eine Billiglösung baut....