• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hab sowas erst 1x zerlegt. Habe bei 9Fach das Kügelchen rausgenommen und kann jetzt 10Fach ungerastert schalten. Ich glaub da waren 9Löcher für das Kügelchen.
Fachleute vortreten bevor ich hier noch mehr Blödsinn verzapfe.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich verwende immer noch ein 3(!)Reichs-Mark-Stück von 1923 aus Alu zum Aufdrehen des Batteriefaches beim Wechsel von Tachobatterien.
In Reserve dieselbe Münzgrösse, allerdings mit 500RM geprägt.
Reichsmark haben wir mal beim ausmisten der Wohnung von Oma in großen Stil weggeschmissen. Ich meine, das waren Millionen oder Milliarden, keine Ahnung, auf jeden Fall aus der Zeit der Wirtschaftskrise. Der Opa hatte das alles aufgehoben. Ich habe selber auch so eine Schachtel mit Geld aus aller Herren Länder, einige davon gibts nicht mehr (DDR, Tschechoslovakei) andere Währungen sind längst überholt oder lächerlich wenig wert (10 Grozy aus Polen, 10 Kopeken) ... Dazu Peseten, Lire, Öre, Cents und Dollars aus allen Kontinenten...
Auf der DDR hab ich fast 80 Mark, das war mehr als eine Monatsmiete meiner Eltern! Und einen schönen DDR Pfennig von 53 auf dem Deutschland steht...
2022-01-14 12.57.40.jpg
2022-01-14 12.57.50.jpg
2022-01-14 12.57.55.jpg
 
105er Hebel (1050) für 6 fach (5Rasten) liegen bei mir , im Biete Fred ist keiner angesprungen .
 
Zuletzt bearbeitet:
105er Hebel (1050) für 6 fach (5Rasten) liegen bei mir , im Biete Fred ist keiner angesprungen .
Die Situation kennt doch jeder: Immer wenn es angeboten wird, brauch man es gerade nicht. Und wenn man feststellt, dass man es doch braucht, erinnert man sich nicht, wer es angeboten hat. Geht mir zumindest so…
Zudem hat die 105er Gruppe keine Lobby. Zu unrecht, wie ich finde.
 
Hätte da gern mal ein Problem...... Vorne schwarze cxp irgendwas, hinten dp18 Alu.
Würde die schwarze gern entlacken dass ich 2 in Alu habe.
Hat das hier schon jemand mal gemacht? Was nimmt man dazu? Beize, andere Entlacker Verdünnung? Wie schaut's dann drunter aus? Darf nix sein was das Alu anfrisst. KA
Für Tipps wär ich Dankbar
 
Hätte da gern mal ein Problem...... Vorne schwarze cxp irgendwas, hinten dp18 Alu.
Würde die schwarze gern entlacken dass ich 2 in Alu habe.
Hat das hier schon jemand mal gemacht? Was nimmt man dazu? Beize, andere Entlacker Verdünnung? Wie schaut's dann drunter aus? Darf nix sein was das Alu anfrisst. KA
Für Tipps wär ich Dankbar
Wie kommst du auf Lack ?
Die Felge ist eloxiert , ein elektrochemischer Prozess , da geht nix mit Abbeizen oder so .
Da geht nur enteloxieren lassen , und das geht vermutlich nicht wg. der Speichenösen aus Stahl .
 
Kleine Frage zu Ahead Vorbauten bzw. zu dieser gebrauchten Gabel.
Die Kralle ist circa 10 cm tief (kann ich auf dem Bild leider nicht festhalten). Ich kann sie nach unten nicht ausschlagen, da die Gabel nach unten verschlossen ist. Tipp wie ich sie raus bekomme? Oder einfach drin lassen und neue einschlagen?
Gruß
55DA1556-95A4-403A-A3CB-B5178D177B98.jpeg
093A51B8-42B6-4C27-AA5F-3CD368061D87.jpeg

F1EF5C97-7A0B-4F39-B7C1-B7B93D23739A.jpeg
 
Der Gabelschaft ist bei der Columbus Muscle doch aus Carbon 🤔
Da dürfte oder besser sollte dann überhaupt keine Kralle drin sein!

Sicher das es nicht der Rest eines Expanders ist.
Danke schon mal. Ich bin wirklich unwissend was Carbon Gabeln angeht. Sieht auch nicht wie eine Kralle aus… wie kriege ich den Expander wieder hoch, damit ich den ahead „Deckel“ damit wieder verbinden kann?
 
Zurück