• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Vielen dank, genau so etwas habe ich gesucht. Demnach muss ich noch mal schauen, wo ich das Spezial-Werkzeug zur Demontage des TraComp-Ringes herbekomme...
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Vielen dank, genau so etwas habe ich gesucht. Demnach muss ich noch mal schauen, wo ich das Spezial-Werkzeug zur Demontage des TraComp-Ringes herbekomme...
Ich habe mit dem Prinzip keine Erfahrung aber von den Bildern her sieht es doch doch so aus dass der Ring lediglich von den Haltenasen der 2 Plastikclipse gehalten wird und das Werkzeug diese Nasen wegdrückt damit man den Ring aus der Nabe ziehen kann. Kann man das nicht auch ohne Spezialwerkzeug bewerkstelligen?
Hast du, äh dein Freund, mal ein Foto von der konkreten Situation da?
PS: Schön wenn man einen "Freund" hat der sich gleich professionell um das geschundene Patschehändchen kümmern konnte. War's schlimm? Gute Besserung!
 
gab es so auch nicht zu der Zeit.
Da muss ich widersprechen. An meinem Winora Alan ist das original dran, hat allerdings keinen Rennlenker...
Sieht man auf dem Katalogbild
55B86E25-CF47-4F26-B619-DDD0E9B83500.jpeg
 
Ich habe mit dem Prinzip keine Erfahrung aber von den Bildern her sieht es doch doch so aus dass der Ring lediglich von den Haltenasen der 2 Plastikclipse gehalten wird und das Werkzeug diese Nasen wegdrückt damit man den Ring aus der Nabe ziehen kann. Kann man das nicht auch ohne Spezialwerkzeug bewerkstelligen?
Hast du, äh dein Freund, mal ein Foto von der konkreten Situation da?
PS: Schön wenn man einen "Freund" hat der sich gleich professionell um das geschundene Patschehändchen kümmern konnte. War's schlimm? Gute Besserung!
Ich weiß echt nicht, wie das passiert ist und meine Hand bzw. der Handschuh in die Speichen gekommen ist. Ich wollte kurz etwas Dreck, der an der Außenseite der Gabelscheide haftete wegwischen. Das Ganze passierte bei ca. 5-8km/h, das Rad hat außer der beschädigten Speiche nichts abbekommen.

Die Hand tat ganz kurz etwas weh, jetzt, ca. 10h später merke ich kaum noch etwas davon; ist also alles glimpflich abgelaufen. Über den Defekt am VR ärgere ich mich aber richtig! Heute die zweite Ausfahrt mit dem (gebraucht gekauften) LRS... und dann ist das noch nicht einmal beim Training, sondern danach, als ich meine Tochter von der Schule abholte, passiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hand tat ganz kurz etwas weh, jetzt, ca. 10h später merke ich kaum noch etwas; ist also alles glimpflich abgelaufen.
Das ist doch das Wichtigste. So etwas passiert halt mal. Mein Gurkenhobel hat mir vor ein paar Monaten einen Teil der Fingerkuppe "coupiert", so blöd kann man eigentlich gar nicht sein und ich pass "eigentlich" immer auf. Gefühl in der Fingerspitze habe ich da mittlerweile fast wie vorher aber das Foto von dem beschnittenen Finger kann ich mir heute immer noch nicht anschauen (kann kein Blut sehen).
 
...ist mir irgendwie ein wenig peinlich... ähhh,...

...ich frage für einen Freund ;)

Der Kollege wollte wohl bei langsamer Fahrt ein wenig Dreck von der Gabel mit dem Handschuh abwischen... Dabei ist er wohl irgendwie mit der Hand ins Vorderrad gekommen und hat so einen filmreifen Abflug gemacht... Dummerweise mit 'nen MAVIC R-SYS Vorderrad... Nun ist eine der Carbonspeichen leicht angeknackst. Ich... ähhh,... ER hat sich nun Ersatzspeichen bestellt und plant die angebrochene zu tauschen.

Hat einer von euch das schon mal gemacht? Den passenden Nippelspanner habe ich hat ER.
Deiner Hand wünsche ich gute Besserung. :rolleyes:
 
Das ist doch das Wichtigste. So etwas passiert halt mal. Mein Gurkenhobel hat mir vor ein paar Monaten einen Teil der Fingerkuppe "coupiert", so blöd kann man eigentlich gar nicht sein und ich pass "eigentlich" immer auf. Gefühl in der Fingerspitze habe ich da mittlerweile fast wie vorher aber das Foto von dem beschnittenen Finger kann ich mir heute immer noch nicht anschauen (kann kein Blut sehen).

Zum "Coming-Out der Dusseligkeiten" hab ich auch noch einen:

Ruhrtalradweg vor drei Jahren: Die ersten Kilometer sind ja geschottert, und ich vermute, dass sich da bei meinem Crosser der Schnellspanner gelöst hatte. Ne Stunde später will ich über 'nen Bordstein, zieh das Vorderrad hoch, das rutscht raus, blockiert - neben diversen kleineren Sachen wie Prellungen, Stauchungen und einer Gehirnerschütterung hab ich BEIDE Hände gebrochen. Der Klassiker des schlechten Witzes...was musste ich mir anhören...direkt der erste Kommentar meines Kollegen war: "Jetzt musste Pornos immer bis zu Ende gucken." 🙄
 
Alle Finger noch dran und unversehrt...







...sagt er; also mein Freund.

Nur am R-Sys Hinterrad. Da allerdings auf der Antriebsseite, da sind es ja keine Carbonspeichen. Das war sehr einfach. Speichen mit dem Tensiometer kurz durchgemessen, neue Speiche reingesetzt, auf die gleiche Spannung gebracht und lief sofort wieder rund.
 
Ich denke da eher an die Situation: "Maamaa, bin fertig!"😂
DAS ging, genau wie duschen und sowas, zum Glück mit Ach und Krach selbst.

Aber eine Bekannte ist mal in ihrem Haus gestürzt, Treppe runter, beide Arme gebrochen. Da ging gar nix mehr.

Sie ist Single, die erwachsenen Kinder wohnen weit weg, ihre Eltern tot...da musste die mit Mitte Fünfzig halt schon mal für sechs Wochen in ein Pflegeheim 🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück