• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe eher mit max. 50 € gerechnet. Ich kenne aber auch die Stundensätze nicht.

Ganz offiziell und empfohlen sind es 10 Arbeitswerte pro Laufrad. Der Standardarbeitswert beträgt 7,50€/6Minuten. Das beinhaltet auch die Berechnung der Speichenlänge, Korrekturen, etc.

Eine Stunde Arbeit sind 10 Arbeitswerte = 75€


Die Preise von @FSD wären überfair und meines Erachtens zu günstig bzw. nicht mehr zeitgemäß.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ganz offiziell und empfohlen sind es 10 Arbeitswerte pro Laufrad. Der Standardarbeitswert beträgt 7,50€/6Minuten. Das beinhaltet auch die Berechnung der Speichenlänge, Korrekturen, etc.

Eine Stunde Arbeit sind 10 Arbeitswerte = 75€


Die Preise von @FSD wären überfair und meines Erachtens zu günstig bzw. nicht mehr zeitgemäß.

Hier für 25€ / Laufrad zzgl Versand. Falls der Laden noch lebt.
http://www.radlbike.de/epages/62322356.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/62322356/Products/lrs01
 
Ganz offiziell und empfohlen sind es 10 Arbeitswerte pro Laufrad. Der Standardarbeitswert beträgt 7,50€/6Minuten. Das beinhaltet auch die Berechnung der Speichenlänge, Korrekturen, etc.

Eine Stunde Arbeit sind 10 Arbeitswerte = 75€


Die Preise von @FSD wären überfair und meines Erachtens zu günstig bzw. nicht mehr zeitgemäß.
Ich kenne Händler die nehmen auch diese Preise, aber als Abschreckung, das keiner kommt für diese Arbeit, die die Königsklasse des Schraubens an Fahrrädern darstellt, oder auch nicht können, für 75 bekommt man ein neues aktuelles Laufrad.
 

Sitzt da ein Praktikant im Keller und darf nix anderes machen? Dumping würde ich das nennen.

Versand finde ich allerdings kontraproduktiv, neu eingespeichte Räder sollten nach ein paar Kilometern nachzentriert werden, schwer möglich mit dem Versand. Zudem lässt sich so auch nicht abschätzen wie mittigdas LR im Rahmen sitzt.
 
Ich kenne Händler die nehmen auch diese Preise, aber als Abschreckung, das keiner kommt für diese Arbeit, die die Königsklasse des Schraubens an Fahrrädern darstellt, oder auch nicht können, für 75 bekommt man ein neues aktuelles Laufrad.

Es gibt auch Laufräder für 40€, das ist ja kein Argument. Abschrecken soll es nicht, eher wertschätzen, dass das keine Arbeit ist die innerhalb von 5 Minuten erledigt wird.
 
Sitzt da ein Praktikant im Keller und darf nix anderes machen? Dumping würde ich das nennen.

Versand finde ich allerdings kontraproduktiv, neu eingespeichte Räder sollten nach ein paar Kilometern nachzentriert werden, schwer möglich mit dem Versand. Zudem lässt sich so auch nicht abschätzen wie mittigdas LR im Rahmen sitzt.
Ein von Hand perfekt eingespeichtes LR braucht nicht nachzentriert werden, das wird durch das sogenannte Abdrücken des LR erreicht.
 
Ein von Hand perfekt eingespeichtes LR braucht nicht nachzentriert werden, das wird durch das sogenannte Abdrücken des LR erreicht.

Es ist ein Service. Ich kenne die Abdruckgeschichten und das wird hier auch gemacht, dennoch wird Nachkontrolle angeboten und erbeten. Meistens ist auch nix, ab und zu muss dann doch was nachgezogen werden...

Bei nem 40€ Laufrad erst recht.
 
Hi,
Welche Reifen passen hier drauf?
28 x 1.5/8 Felgen (clincher)
Sollen eventuell auf ein 73er Italiener...
Screenshot_20211110-191303_Wallapop.jpg
 
Guten Morgen,

hat hier vielleicht jemand einen Tip für ein in der (300g) Tube erhältliches Fett? Ich hatte da früher dsas castrol LM/LMX, aber das gibts irgendwie nciht mehr in Tuben.
Ich hätte gerne eine Tube, da ich da eine Spritze zum draufschrauben habe und da das Fett in der Tube schön sauber bleibt ;)

Danke!
Felix
Castrol gibt es in der 300g Tube immer noch beim breiten Fluss.
 
Hi, ich hätte noch eine (oder zwei) Frage(n):

Habe a) eine DA Pista Nabe und b) einen Rahmen mit 126mm EBB.

1. Frage: beidseitig 3mm auf die Achse sollte das Verhältnis von 120mm zu 126mm ja beheben (Kettenlinie mal außer acht gelassen). Wenn ich die Spacer anbringe, sollten die unter den Konterring oder geht im Prinzip auch drüber (liegt dann nur lose auf)?

2. Der dazugehörige Rahmen soll auch und vornehmlich abseits befestigter Straßen bewegt werden: Matsch, Sand, Schnee. Macht das der DA Pista was aus, ich meine sowas gelesen zu haben, aber vielleicht weiß hier jemand mehr.

Danke und Gruß

-caemis-
 
Ich wollte gerade zwei schöne Module E Felgen einspeichen und bemerke bei einer Felge diesen großen Spalt im Felgenstoß. Ist für die Tonne, oder?

DSC_0266.JPG
DSC_0267.JPG
DSC_0265.JPG
 
Zurück