• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Auch auf die Gefahr wie der Depp schlechthin zu wirken:
An meinem OCLV-Rahmen bekomme ich die Zug-Gegenhalter am Unterrohr nicht ab. Also die Dinger wo oben die Zughülle rein geht, und unten der Zug nackelig raus kommt...

Schrauben raus gedreht, aber der eigentliche „Aluklotz“ hängt rechts wie links bombenfest am Unterrohr...

Abhilfe?!?

Gruß,
Mig
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo,

ich habe hier diesen Abzieher:

ParkTool Kassettenabzieher FR-2​

Leider passt der nicht in den Shimano 600 Kranz, Abstände sind unterschiedlich, Kranz ca. 6,2mm, Abzieher ca. 6,7mm. Gibt es noch irgendwo einen passenden zu kaufen? Alternativ den Abzieher "runterschleifen" auf das passende Maß? Danke.

PS: der Kranz ist schon demontiert (Fachwerkstatt), ist also nicht eilig. Ist ne grundsätzliche Frage nach dem passenden Tool.

IMG_7009.jpg
IMG_7010.jpg
IMG_7011.jpg
 
Auch auf die Gefahr wie der Depp schlechthin zu wirken:
An meinem OCLV-Rahmen bekomme ich die Zug-Gegenhalter am Unterrohr nicht ab. Also die Dinger wo oben die Zughülle rein geht, und unten der Zug nackelig raus kommt...

Schrauben raus gedreht, aber der eigentliche „Aluklotz“ hängt rechts wie links bombenfest am Unterrohr...

Abhilfe?!?

Gruß,
Mig
Ein Stück Leder ö.ä. zum Schutz plus Zange oder vorsichtig mit ein Kunststoffspachtel abhebeln.
 
Hallo,

ich habe hier diesen Abzieher:

ParkTool Kassettenabzieher FR-2​

Leider passt der nicht in den Shimano 600 Kranz, Abstände sind unterschiedlich, Kranz ca. 6,2mm, Abzieher ca. 6,7mm. Gibt es noch irgendwo einen passenden zu kaufen? Alternativ den Abzieher "runterschleifen" auf das passende Maß? Danke.

PS: der Kranz ist schon demontiert (Fachwerkstatt), ist also nicht eilig. Ist ne grundsätzliche Frage nach dem passenden Tool.

Anhang anzeigen 947405Anhang anzeigen 947406Anhang anzeigen 947407
Shimano TL FW-10 würde passen, gibt's aber nicht mehr neu zu kaufen, selten und teuer.
Ich habe mir auch damit beholfen den Park Tool FR 2 passend zu feilen, bevor ich das Shimano Tool kaufen konnte. Feilen ging auch ziemlich einfach, ist nicht übermäßig gehärtet das Teil.
Vielleicht wäre auch zu überlegen, auf shimano 6208 / 7400 Schraubkränze umzusteigen, die haben dann schon die "moderne" Vielzahn Aufnahme für den Abzieher. Das vermeidet Stress!
 
Auch auf die Gefahr wie der Depp schlechthin zu wirken:
An meinem OCLV-Rahmen bekomme ich die Zug-Gegenhalter am Unterrohr nicht ab. Also die Dinger wo oben die Zughülle rein geht, und unten der Zug nackelig raus kommt...

Schrauben raus gedreht, aber der eigentliche „Aluklotz“ hängt rechts wie links bombenfest am Unterrohr...

Abhilfe?!?

Gruß,
Mig
Das Problem hatte ich kürzlich auch : mit einem dünnen Schraubendreher vorsichtig abhebeln, evtl. sogar mit leichten, wohl dosierten Hammerschlägen ( kleinen Hammer nehmen !! )
 
Hallo,

ich habe hier diesen Abzieher:

ParkTool Kassettenabzieher FR-2​

Leider passt der nicht in den Shimano 600 Kranz, Abstände sind unterschiedlich, Kranz ca. 6,2mm, Abzieher ca. 6,7mm. Gibt es noch irgendwo einen passenden zu kaufen? Alternativ den Abzieher "runterschleifen" auf das passende Maß? Danke.

PS: der Kranz ist schon demontiert (Fachwerkstatt), ist also nicht eilig. Ist ne grundsätzliche Frage nach dem passenden Tool.

Anhang anzeigen 947405Anhang anzeigen 947406Anhang anzeigen 947407
Alte Abzieher für Regina, Renak o.ä.

Z.B. Beim Radgeber Brieselang:
https://www.radgeber-brieselang.de/..._DE/?ObjectPath=/Shops/17801025/Products/1001https://www.radgeber-brieselang.de/..._DE/?ObjectPath=/Shops/17801025/Products/1002
 
Bei meinem Di Bartolomei Rahmen ( ca. 1977 ? ) bekomme ich die linke Lagerschale, dieses modernen Neco - Lagers nicht komplett eingeschraubt. Sie steht noch ca. 3 mm raus, dann ist Schluss.

Jetzt frage ich mich : ist das Gewinde im TLG zu kurz geschnitten, oder waren früher die Gewinde etwas kürzer bei den alten Lagerschalen ? habe leider keine alte Gipiemme , Campa etc. Lagerschalen hier zum Vergleich rumliegen.

Einen Gewindeschneider für TLG habe ich nicht - könnte ich evtl. sonst das Gewinde an der Drehbank etwas abdrehen ?

LG Micha
lager.JPG
 
Bei meinem Di Bartolomei Rahmen ( ca. 1977 ? ) bekomme ich die linke Lagerschale, dieses modernen Neco - Lagers nicht komplett eingeschraubt. Sie steht noch ca. 3 mm raus, dann ist Schluss.

Jetzt frage ich mich : ist das Gewinde im TLG zu kurz geschnitten, oder waren früher die Gewinde etwas kürzer bei den alten Lagerschalen ? habe leider keine alte Gipiemme , Campa etc. Lagerschalen hier zum Vergleich rumliegen.

Einen Gewindeschneider für TLG habe ich nicht - könnte ich evtl. sonst das Gewinde an der Drehbank etwas abdrehen ?

LG MichaAnhang anzeigen 947415
Sollte da nicht der Konterring draufgeschraubt werden?
 
Das Problem hatte ich kürzlich auch : mit einem dünnen Schraubendreher vorsichtig abhebeln, evtl. sogar mit leichten, wohl dosierten Hammerschlägen ( kleinen Hammer nehmen !! )
Hatte schon versucht mit einem Schonhammer und leichten Schlägen Kooperation zu erzeugen, dann aber ob des „ Plastikrahmens“ ganz, ganz miese Gefühle bekommen...

Danke für die Tips!
Mig
 
Shimano TL FW-10 würde passen, gibt's aber nicht mehr neu zu kaufen, selten und teuer.
Ich habe mir auch damit beholfen den Park Tool FR 2 passend zu feilen, bevor ich das Shimano Tool kaufen konnte. Feilen ging auch ziemlich einfach, ist nicht übermäßig gehärtet das Teil.
Vielleicht wäre auch zu überlegen, auf shimano 6208 / 7400 Schraubkränze umzusteigen, die haben dann schon die "moderne" Vielzahn Aufnahme für den Abzieher. Das vermeidet Stress!
Alles klar, Danke, dann werde ich zuerst versuchen den Park Tool Abzieher passend zu machen.
 
bei dem lager ohne konterring müsste man mal die breite im nicht eingebauten zustand messen - also lose zusammengesteckt bis anschlag. möglicherweise sitzt es im verbauten zustand schon so
 
Länge stimmt : 70 mm...da fällt mir ein - der Vorbesitzer hatte die TLG Gewinde wohl schon nachgeschnitten , vielleicht auf dieser Seite nicht weit genug. Ich frage mal nach...

BTW. da ich Italiener ja eh mag ( also die Rahmen ), würde sich die Anschaffung eines Gewindeschneiders für ITA lohnen ? Was kostet sowas überhaupt ?

LG Micha
 
Man kann sich auch nen Kopp um nix machen....wo liegt das Problem bei nem Kapsellager?

NecoToken.jpg
 
Dura Ace Kurbel soll runter.
Staubkappe mit der Prägung "one key release" links geht wunderbar raus,
Antriesbseite rechts bombenfest.

Nun habe ich Angst trotz org. shimano schlüssel abzurutschen oder/und mir die zwei kleinen Löcher zu verhuntzen. Müssen die Kappen überhaupt raus?

1. Staubkappen ab, die Inbus Kurbelschraube raus und dann mit Abzieher arbeiten
oder
2. die Staubkappe drinn lassen und mit die Inbusschraube die Kurbel abziehen?
Habe Bedenken, dass so das Gewinde der Kurbel beschädigt wird.

VG und merci , Uwe

69D2464E-BC61-4D6E-87EB-D49FAA5D5C2E.jpeg
 
1. Staubkappen ab, die Inbus Kurbelschraube raus und dann mit Abzieher arbeiten
oder
2. die Staubkappe drinn lassen und mit die Inbusschraube die Kurbel abziehen?
Das geht beides, die integrierten Abzieher von Shimano sind stabil und vertrauenswürdig. Ich hatte jahrelang nichts anderes und kam völlig ohne "richtigen" Abzieher aus.
Schau halt mal nach, ob zwischen Staubkappe und Bund der Inbusschraube ein Kunststoffring liegt (so sollte es sein) oder zumindest etwas Fett ist. Die Kappe (also der Ring mit den beiden Löchern) muss nicht wahnsinnig fest angezogen werden, sollte aber schon bis zum Anschlag eingedreht sein.
 
Da gibt es keinen Konterring
Die Hülse in der Mitte gibt es aber hoffentlich noch? Sie hält bei den Neco-Patronen nämlich die eigentlichen Lager an Ort und Stelle und darf nicht fehlen.
Ansonsten ist es aber nicht ungewöhnlich, wenn die linke Schale bei Patronenlagern ein wenig übersteht, solange sie eben innen das Lager an die Hülse drückt.
 
Zurück