• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Dann habe ich mich unvollständig ausgedrückt: Auch außermittig nur auf dem silbernen Teil finde ich den gut. Vielleicht noch genau vermittelt zwischen dem Blau-Silber-Übergang und den Schalthebeln.
 
Ich meine es ging dabei vor allem um Folgeschäden nach dem Durchfahren eines ausgewachsenen Schlaglochs -was man eh vermeiden sollte- kann das aber noch mal abklären.

Edith fällt noch ein: Tippgeber war früher u.a. mehrmaliger Sieger div. Querfeldeinrennen, vll kam es von seinen Erfahrungen aus dem Bereich🤔
Vielleicht ist ihm einmal ein Ausfaller gebrochen und irgendjemand hat ihm diese wirre Geschichte erzählt, die er geglaubt hat? Ich wage zu bezweifeln, dass es da einen nachweisbaren Zusammenhang gibt. Wennes tatsächlich so wäre, bräuchte es ja keinen Verstellbereich.
 
Pudern muss man nach einiger Zeit immer wieder, weil die klebrige Speckichkeit wieder raus kommt. Sonst ist's halt sauber klebrig 🙃
Einzige Lösung die hilft ist nie mehr anfassen 😁
Die "klebrige Speckigkeit" sind die Weichmacher aus dem Kunstgummi ( Phtalate ) , die gemeinhin als Krebserregend eingestuft werden , ich würde die Dinger sofort abschneiden :oops:
 
Ich habe hier einen linken Campagnolo Record Bremsschalthebel, der die Rasterung nicht mehr hält. Ich schalte vom mittleren Blatt aufs große, es klackt einmal und ich bin wieder da wo ich vorher war. Was kann es sein?
 
Ich habe hier einen linken Campagnolo Record Bremsschalthebel, der die Rasterung nicht mehr hält. Ich schalte vom mittleren Blatt aufs große, es klackt einmal und ich bin wieder da wo ich vorher war. Was kann es sein?
Bei dem Fehlerbild vermute ich, das da die g Feder defekt ist.
Die brechen schon mal....
 
Zurück