• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Var/Eldi für Regina

ich schließe mich der Frage nach dem paassenden VAR Abnehmer an für
  • Regina Extra Synchro Schraubkranz
  • Nova Everest chraubkranz
  • ist es dieser VAR Abzieher mit Bezeichnung VAR RL-40100 ??
  • passt der auch drüber über die Kontermutter der HRT-Achse bei Campa und Shimano etc. ?


Var Abzieher für Regina.jpg


Danke für Infos .
 
Mein Senior hat an seinem Ebike ein lampenproblem- das Ding ist zerbrochen.
schwierig daran- die lampe kann vom Dynamo und vom Akku gespeist werden, dazu ist noch eine interne Batterie verbaut..

Wie und wo findet man Ersatz?
Und welchen Sinn macht so eine Bauweise?
 

Anhänge

  • DDCB9FF8-5ED0-437C-9921-2A63F8E7C9EB.jpeg
    DDCB9FF8-5ED0-437C-9921-2A63F8E7C9EB.jpeg
    203,2 KB · Aufrufe: 75
  • CA02409C-0A39-4014-BBFE-69D7071D662F.jpeg
    CA02409C-0A39-4014-BBFE-69D7071D662F.jpeg
    309,3 KB · Aufrufe: 63
  • CE90B08A-5E11-4F37-A1AA-5064FFBE4592.jpeg
    CE90B08A-5E11-4F37-A1AA-5064FFBE4592.jpeg
    252,2 KB · Aufrufe: 64
  • 116CF690-E26A-4B7F-80C5-C80FDD2DBCAA.jpeg
    116CF690-E26A-4B7F-80C5-C80FDD2DBCAA.jpeg
    244,7 KB · Aufrufe: 75
In meinen jungen Jahren ist mir das noch nicht untergekommen:
Dieses Kajita Innenlager im Exzenter Tretlager meines Tandems.

Kurze Frage zum Innenlager. Das Ganze ist geschlossen, kann ich es trotzdem irgendwie pflegen? Oder einfach sauber machen und zurück.

Zum Exzenter Tretlager:
Bevor das zurück geht einfach ordentlich fetten und gut ist? Mus sich da noch irgendwas beachten?

Für jeden Tipp bin ich dankbar, befinde mich gerade auf Neuland.
Grüße
Micha
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2021-03-04 at 21.42.08.jpeg
    WhatsApp Image 2021-03-04 at 21.42.08.jpeg
    147,8 KB · Aufrufe: 59
Axo du meinst die Rückseite der Kurbel beim Vierkant hat an der Lagerschale gekratzt , ja dann ist die Welle zu kurz , haste Recht .
 
Mein Senior hat an seinem Ebike ein lampenproblem- das Ding ist zerbrochen.
schwierig daran- die lampe kann vom Dynamo und vom Akku gespeist werden, dazu ist noch eine interne Batterie verbaut..

Wie und wo findet man Ersatz?
Und welchen Sinn macht so eine Bauweise?

Da Ebike-Akkus i.A. Gleichstrom und (Naben-)Dynamos Wechselstrom liefern macht ein simultanes Verkabeln keinen Sinn. LED-Scheinwerfer gibt's daher idR als E-Bike (DC) und Dynamo (AC)-Versionen. Die Knopfzelle ist evtl. für die Standlichtfunktion ?

Wenn das Gehäuse sauber gebrochen ist hilft Hartkunststoffkleber oder Pattex.
 
der sinn dieser bauweise ist geplante obsolenz...
kleben und ggf noch mit isolierband sichern.
die cr 2032 ist kein akku und macht bestimmt kein standlicht mit ihren ca 200-300mah.
vielleicht ist sie für die einschaltautomatik bei dämmerung???
 
In meinen jungen Jahren ist mir das noch nicht untergekommen:
Dieses Kajita Innenlager im Exzenter Tretlager meines Tandems.

Kurze Frage zum Innenlager. Das Ganze ist geschlossen, kann ich es trotzdem irgendwie pflegen? Oder einfach sauber machen und zurück.

Zum Exzenter Tretlager:
Bevor das zurück geht einfach ordentlich fetten und gut ist? Mus sich da noch irgendwas beachten?

Für jeden Tipp bin ich dankbar, befinde mich gerade auf Neuland.
Grüße
Micha
Nein , das ist ein sogen. Patronenlager , die Kugellager darin sind Normteile und gedichtet mit Dauerfettfüllung.
Die noch in dem Exzentersitzenden Gewindeschalen sind Teile des Lagers !
Solange das sauber dreht ist alles in Ordnung , dreht es schwer und rubbelig ist das Schrott , neues kaufen .
 
Data Code ist auf dem Käfigleitblech
Jo sieht so aus...habe das verschnörkelte Schaltwerk jetzt mal fotografiert. Bei dem Arabesque gabs noch keine RD-xy Kennung, aber auf dem Leitblech ist "EL" eingeschlagen. Also wurde dieses Schaltwerk z.B. sogar noch im Dezember 1980 produziert.

LG Micha
 

Anhänge

  • shimanoEL.JPG
    shimanoEL.JPG
    481,6 KB · Aufrufe: 67
  • shimanoELa.JPG
    shimanoELa.JPG
    456,8 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In meinen jungen Jahren ist mir das noch nicht untergekommen:
Dieses Kajita Innenlager im Exzenter Tretlager meines Tandems.

Kurze Frage zum Innenlager. Das Ganze ist geschlossen, kann ich es trotzdem irgendwie pflegen? Oder einfach sauber machen und zurück.

Zum Exzenter Tretlager:
Bevor das zurück geht einfach ordentlich fetten und gut ist? Mus sich da noch irgendwas beachten?

Für jeden Tipp bin ich dankbar, befinde mich gerade auf Neuland.
Grüße
Micha
Es gibt schon die Möglichkeit solche Lager neu zu fetten, sollten sie etwas rau laufen. Mit Fett wird da auch gerne gespart.
Mit einer Nadel lassen sich die Staubdeckel der Lager abheben, wenn sie von außen zugänglich sind und neu mit Fett versehen.
 
Neulich hatten wir ja kurz das Thema Konuslager mit kleineren Lagerkugeln.
In Smoliks "Rund ums Rennrad" findet sich dazu dieses Bild:
IMG_20210305_074610712_MP.jpg

Exemplarisch für Pedale.
 
Das funktioniert am steuersatz aber nur bei ungedichteten Lagern. Dabei kann es sein, dass auch das Gabelrohr noch etwas gekürzt werden muss.
Bei Pedalen muss man erstmal kleinere Kugeln finden...
 
Neulich hatten wir ja kurz das Thema Konuslager mit kleineren Lagerkugeln.
In Smoliks "Rund ums Rennrad" findet sich dazu dieses Bild:
Anhang anzeigen 907093
Exemplarisch für Pedale.
Jetzt wird mir auch klar warum ich neulich in einem Steuersatz ungewöhnlich kleine Kugeln gefunden habe und das er jetzt, mit der richtigen Kugelgröße, etwas rubbelt.

Wobei ich doch denke das man den Verschleiß in den Kugelbahnen doch erkennen müsste. War aber nichts zu sehen/fühlen... Kann das auch an den Kugeln liegen? Die waren aber eigentlich neu.
 
Das funktioniert am steuersatz aber nur bei ungedichteten Lagern. Dabei kann es sein, dass auch das Gabelrohr noch etwas gekürzt werden muss.
Bei Pedalen muss man erstmal kleinere Kugeln finden...
Zu den Pedalen heißt es im Text von Smolik, es sind die üblicherweise 4mm Kugeln (?) gegen solche mit 3,17mm zu tauschen.
 
Jo sieht so aus...habe das verschnörkelte Schaltwerk jetzt mal fotografiert. Bei dem Arabesque gabs noch keine RD-xy Kennung, aber auf dem Leitblech ist "EL" eingeschlagen. Also wurde dieses Schaltwerk z.B. sogar noch im Dezember 1980 produziert.

LG Micha
Nee das ist das selte Arabesque Extra Leggera ;)
 
Zurück