Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube ging erst 1976 los mit Data Code...Data Code ist auf dem Käfigleitblech
Var/EldiPasst der Abzieher von Park Tool: FR-4C ZK, für Regina
wirklich nicht über die Konterm. von SR-Naben?
Was habt ihr da in Benutzung?
Var/Eldi für Regina
Was meinst du mit "nicht gepasst"
kratzten die Kettenblätter an der Strebe?
Arabesque mit SicherheitBist du sicher ?
ich habe in Erinnerung das auf so antiken Teilen noch nichts draufsteht .
Mein Senior hat an seinem Ebike ein lampenproblem- das Ding ist zerbrochen.
schwierig daran- die lampe kann vom Dynamo und vom Akku gespeist werden, dazu ist noch eine interne Batterie verbaut..
Wie und wo findet man Ersatz?
Und welchen Sinn macht so eine Bauweise?
Nein , das ist ein sogen. Patronenlager , die Kugellager darin sind Normteile und gedichtet mit Dauerfettfüllung.In meinen jungen Jahren ist mir das noch nicht untergekommen:
Dieses Kajita Innenlager im Exzenter Tretlager meines Tandems.
Kurze Frage zum Innenlager. Das Ganze ist geschlossen, kann ich es trotzdem irgendwie pflegen? Oder einfach sauber machen und zurück.
Zum Exzenter Tretlager:
Bevor das zurück geht einfach ordentlich fetten und gut ist? Mus sich da noch irgendwas beachten?
Für jeden Tipp bin ich dankbar, befinde mich gerade auf Neuland.
Grüße
Micha
Jo sieht so aus...habe das verschnörkelte Schaltwerk jetzt mal fotografiert. Bei dem Arabesque gabs noch keine RD-xy Kennung, aber auf dem Leitblech ist "EL" eingeschlagen. Also wurde dieses Schaltwerk z.B. sogar noch im Dezember 1980 produziert.Data Code ist auf dem Käfigleitblech
Es gibt schon die Möglichkeit solche Lager neu zu fetten, sollten sie etwas rau laufen. Mit Fett wird da auch gerne gespart.In meinen jungen Jahren ist mir das noch nicht untergekommen:
Dieses Kajita Innenlager im Exzenter Tretlager meines Tandems.
Kurze Frage zum Innenlager. Das Ganze ist geschlossen, kann ich es trotzdem irgendwie pflegen? Oder einfach sauber machen und zurück.
Zum Exzenter Tretlager:
Bevor das zurück geht einfach ordentlich fetten und gut ist? Mus sich da noch irgendwas beachten?
Für jeden Tipp bin ich dankbar, befinde mich gerade auf Neuland.
Grüße
Micha
Jetzt wird mir auch klar warum ich neulich in einem Steuersatz ungewöhnlich kleine Kugeln gefunden habe und das er jetzt, mit der richtigen Kugelgröße, etwas rubbelt.Neulich hatten wir ja kurz das Thema Konuslager mit kleineren Lagerkugeln.
In Smoliks "Rund ums Rennrad" findet sich dazu dieses Bild:
Anhang anzeigen 907093
Exemplarisch für Pedale.
Zu den Pedalen heißt es im Text von Smolik, es sind die üblicherweise 4mm Kugeln (?) gegen solche mit 3,17mm zu tauschen.Das funktioniert am steuersatz aber nur bei ungedichteten Lagern. Dabei kann es sein, dass auch das Gabelrohr noch etwas gekürzt werden muss.
Bei Pedalen muss man erstmal kleinere Kugeln finden...
Nee das ist das selte Arabesque Extra LeggeraJo sieht so aus...habe das verschnörkelte Schaltwerk jetzt mal fotografiert. Bei dem Arabesque gabs noch keine RD-xy Kennung, aber auf dem Leitblech ist "EL" eingeschlagen. Also wurde dieses Schaltwerk z.B. sogar noch im Dezember 1980 produziert.
LG Micha