𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Gegenwind formt den Charakter
Also das Gewinde für den Abzieher in der Kurbel ist ja 23,35mm, somit sollte die Nuss mit 22mm Durchmesser in die Kurbel passen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe mir mal ne Nuss mit Akkuschrauber und Flex passend "gedrechselt".Bei mir hat sIch jemand meinen 16mm VAR Kurbelschraubenschlüssel „kurz“ ausgeliehen und ist damit tatsächlich abgehauen. (L‘Eroica 2018)
Nun müsste ich den Aussendurchmesser von einem 16mm Kurbelschraubenschlüssel wissen, damit ich mir einen Ersatz besorgen kann. Oder weiss jemand zufällig einen Hersteller, der eine 16er Nuss herstellt, welche in eine franz. Kurbel passt?
Liebe Grüsse
Martin
Ich habe hier eine 16er Hazet Nuss, mit der habe ich schon französische Kurbeln demontiert (PX10), und die hat einen Außendurchmesser von 21,3mm.Bei mir hat sIch jemand meinen 16mm VAR Kurbelschraubenschlüssel „kurz“ ausgeliehen und ist damit tatsächlich abgehauen. (L‘Eroica 2018)
Nun müsste ich den Aussendurchmesser von einem 16mm Kurbelschraubenschlüssel wissen, damit ich mir einen Ersatz besorgen kann. Oder weiss jemand zufällig einen Hersteller, der eine 16er Nuss herstellt, welche in eine franz. Kurbel passt?
Liebe Grüsse
Martin
Ich denke, ohne spachteln und schleifen wird kaum gehen, wenn Du Dich nicht in der hohen Kunst des Intarsierens üben möchtest … entsprechendes Spachtelzeugs kannst Du Dir holen, aber vor allem durchs Schleifen wirst Du eine andere Oberfläche erhalten als rundum … Ich würde bei einem Küchentisch, bei dem auch immer mal was daneben geht aber sowieso dann die ganze Fläche streichen …Mal was Art-fremdes, bin mir aber sicher, dass es hier ebenfalls sehr versierte mit-Holz-umgeher gibt. @kokomiko2 vll?
der Tisch hat leider eine Fehlstelle. Wohl aus dem Schicht-Sperrholz ausgeschlagen.
womit bessere ich das am besten aus? Ich hatte mal so ein 2 Komponentenholzausbesserer? Wäre das angebracht? Wie sieht es dann mit lackieren/beizen (?) aus? Was nimmt gut an? Was wäre ein gutesVorgehen?
Es ist ein gefundener sperrmülltisch. Den ich gern in der Küche haben möchte. Audi zum Größenvergleich.
Anhang anzeigen 816095
Anhang anzeigen 816095Anhang anzeigen 816096Anhang anzeigen 816097
Ich denke, ohne spachteln und schleifen wird kaum gehen, wenn Du Dich nicht in der hohen Kunst des Intarsierens üben möchtest … entsprechendes Spachtelzeugs kannst Du Dir holen, aber vor allem durchs Schleifen wirst Du eine andere Oberfläche erhalten als rundum … Ich würde bei einem Küchentisch, bei dem auch immer mal was daneben geht aber sowieso dann die ganze Fläche streichen …
Das Molto-Zeug hab ich da … soviel wirste ja nicht brauchen …und womit spachteln? Was sind da so Sachen wonach man Googlen kann?
Einfach den Quattro 4cm verrücken & festklebenMal was Art-fremdes, bin mir aber sicher, dass es hier ebenfalls sehr versierte mit-Holz-umgeher gibt. @kokomiko2 vll?
der Tisch hat leider eine Fehlstelle. Wohl aus dem Schicht-Sperrholz ausgeschlagen.
womit bessere ich das am besten aus? Ich hatte mal so ein 2 Komponentenholzausbesserer? Wäre das angebracht? Wie sieht es dann mit lackieren/beizen (?) aus? Was nimmt gut an? Was wäre ein gutesVorgehen?
Es ist ein gefundener sperrmülltisch. Den ich gern in der Küche haben möchte. Audi zum Größenvergleich.
Anhang anzeigen 816095
Anhang anzeigen 816095Anhang anzeigen 816096Anhang anzeigen 816097
Was sind das für Kettenblätter? Wichtig ist mal ein Foto der Situation. An Shimano Kettenblättern (auch an anderen) gibt es Markierungen wie die angebaut werden müssen. Das kleine hinter den Kurbelarm und das große davor. War die Kurbel auch ab?
Also erstmal herzeigen!
Passen tut auf jeden Fall ein Rohrsteckschlüssel , was dünnwandigeres kenne ich nicht .Bei mir hat sIch jemand meinen 16mm VAR Kurbelschraubenschlüssel „kurz“ ausgeliehen und ist damit tatsächlich abgehauen. (L‘Eroica 2018)
Nun müsste ich den Aussendurchmesser von einem 16mm Kurbelschraubenschlüssel wissen, damit ich mir einen Ersatz besorgen kann. Oder weiss jemand zufällig einen Hersteller, der eine 16er Nuss herstellt, welche in eine franz. Kurbel passt?
Liebe Grüsse
Martin
Ich kenne Nervar 3-Arm Kurbeln auch nur so , das beide Blätter HINTER den Kurbelarmen montiert sind ?Also danke erst Mal, dass Du mir zutraust, das kleine vor und das große Blatt hinter dem Kurbelarm zu verbauen, muss ich mal probieren...?.
Spaß beiseite, Kurbel war nicht abgebaut, auf den Kettenblättern ist kein Hinweis zum Einbau, ich weiß nicht, welcher Hersteller das ist, ist auf jeden Fall Originalausstattung, alle Schaltkomponenten Sachs-Huret. Ich hab mal versucht, die Situation zu fotografieren. Vllt. kannst Du damit was anfangen. Grüße KlausAnhang anzeigen 816149Anhang anzeigen 816150Anhang anzeigen 816151Anhang anzeigen 816152Anhang anzeigen 816153
Ich kenne Nervar 3-Arm Kurbeln auch nur so , das beide Blätter HINTER den Kurbelarmen montiert sind ?
Dann kann die Kette auch nicht dazwischen fallen![]()
So ganz abwegig war meine Frage nicht. Ich habe nicht unterstellt das Du das kleine Blatt nach außen gebaut hast, egal.
Es sieht bei Dir jedenfalls so aus, als ob beide Kettenblätter nach innen gehören. Bau mal beide ab und leg sie aufeinander, gibt sicher eine Innen-und eine Aussenseite. Ich denke, beide gehören hinter die Kurbel.
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=C3D6577E-1355-40CE-B52D-96F39850F15E&Enum=115&AbsPos=1Hallo, Ihr beiden, wenn das stimmt was Ihr annehmt, versinke ich in den Boden. Hab morgen Zeit zum Schrauben und werde Euren Lösungsvorschlag ausprobieren. Könnte die Lösung sein. Danke für die Tipps, werde Bericht erstatten, Grüße Klaus
Die Zeiten ändern sich, unser Baumarkt in der Nähe hat nur noch 15/17mm Rohrsteckschlüssel und auch keine 16mm Nuss mehr in Angebot....vielen Dank Trotzdem für die Antwort.Passen tut auf jeden Fall ein Rohrsteckschlüssel , was dünnwandigeres kenne ich nicht .
Gibt es in jedem Baumarkt .
"Unser Baumarkt".... , stoss den blos schnell ab , das ist ja ein sch.... Laden ?Die Zeiten ändern sich, unser Baumarkt in der Nähe hat nur noch 15/17mm Rohrsteckschlüssel und auch keine 16mm Nuss mehr in Angebot....vielen Dank Trotzdem für die Antwort.