Weil das hoitmorng Thema war, wollt ich mich zeitnah...

(ah, dieses Wort !) dranhängen. Vor einiger Zeit hab ich eine 600er Nabe, die schon 130mm hatte, mit einem 8/9/10f Freilaufkörper bestückt. Der hat aber ein anderes Dichtungssystem als der alte UG/HG 7fach. Weil ich also den alten achsseitigen Konus nicht verwenden konnte, habe ich einen in meinem Kruuscht (wie schreibmanas?) gefunden, der auch noch gut war. Der hat eine festsitzende Abdeckkappe und zum Konus hin einen gleichbleibend dicken "Zylinder". Dieser nun schleift gaaanz leicht an der Dichtung des Freilaufkörper, so dass der sich hin&her bewegen lässt mit der Achse (das bisschen zwischen den Sperrklinken). Beim Treten bzw Antrieb nat. nicht! Muss man bzw ich s/m/i/ch/r

daraus einen Kopp machen? Zunäxt der alte Körper UG/HG: (den brauchich übrigens nich mehr

)
Anhang anzeigen 785240
Und jetzt zwei Bilder der neuen Verhältnisse. Im zweiten sieht man gut, wie dieser "Zylinder" das Fett aufgenommen hat.
Anhang anzeigen 785245
Anhang anzeigen 785246
Ich kann mir einklich nicht vorstellen, dass dieser Kontakt da irgendwas ruiniert? Ein passenderes Teil zu finden stelle ich mir als nahezu unmöglich vor.