Olddutsch
Aktives Mitglied
Verstehe, sehr anschauliche Beschreibung! Nach meiner Erfahrung klingt es so, wenn man zu viel Öl reingeschüttet oder wenn man die Klinken zu sehr eingefettet hat. Sollte aber beides harmlos sein, der Freilauf ist dann eben nicht mehr so laut.
Wenn man Lagerfett nimmt, dann sollte das auch nicht allzu viskos sein, weil sonst die Sperrklinken festkleben können. Also möglichst dünnflüssiges Fett, dass auch bei starken Temperaturschwankungen noch schön flüssig bleibt. Ich schmiere Klinken, Federn und die restlichen Oberflächen immer nur ganz dünn mit Lagerfett ein, dann gibt es keine Korrosion und der Freilauf klackert schön.
Dünnflüssiges Fett nennt man Fließfett Ambroleum zB