• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
IMG_6762.JPG
IMG_6763.JPG
IMG_6764.JPG
:mad:Mittelgroße Bastelfrage: irgendein Horst hat den Konussitz meiner Gabel soweit runtergedreht, dass ich den Steuersatzkonus mich aufschlagen kann. Gottseidank ist mir das bei ner Bremsensteckprobe aufgefallen, sonst wäre der Schaden groß.

Was nu? Kann ich da nen Stahlring draufschlagen, um die alte Höhe widerherzustellen? Könnte grade durchdrehen :crash:.

Sorry für die schlechten Bilder, ich hoffe, man erkennt das Problem...

Danke für Tipps!!!
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Erst messen, dann kloppen:
Wie groß ist das Außenmaß unten am Gabelschaft ?
Hast Du den richtigen Steuersatz für diesen Rahmen ?
Evtl. ist es ein JIS-Konus mit 27,0 mm !
Der "schlackert" dann natürlich.
 
Erst messen, dann kloppen:
Wie groß ist das Außenmaß unten am Gabelschaft ?
Hast Du den richtigen Steuersatz für diesen Rahmen ?
Evtl. ist es ein JIS-Konus mit 27,0 mm !
Der "schlackert" dann natürlich.

Das ist eine italienische Gabel, es geht nich um den Durchmesser, sondern um das Problem, dass sich Konus und Bremse ins Gehege kommen. Die Durchmesser passen. Also nicht Schaftsurchmesser zu klein, sondern konussitz zu tief....
 
Ah, langsam kommt Licht ins Dunkel (sorry, die Bilder zeigen das Problem aber die Unschärfe...) :)

Kannst Du nicht eine an einer Seite abgeflachte Scheibe verwenden um die Bremse ein wenig auf Distanz zu bringen?
 
Wenn ich mir das Drama ansehe komme ich zum Schluss das da jemand mit dem Fräser ahnungslos bis unten durchgedreht hat.
Um die Bremse auf Abstand zu bringen brauchst Du, je nach Steuersatz, mindesten 0,5 cm. Vielleicht sogar einen.
Ich würde versuchen den Konus von einem ollen Steuersatz, für die Bremse, abzuflachen und dann den eigentlichen Konus oben drauf zu setzen.
Wenn Du nen ordentlichen Stahlring (evtl. sogar aus Edelstahl) fertigen kannst wäre das natürlich VIEL schöner.

Blöde Sache dat............

Viel Erfolg

Mille - Greetings
@L€X
 
@Pananoia und @Tichy: vielen Dank für die Tipps! Meine Überlegung tendieren in Richtung der Lösung von Alex. Gibt es nicht so niedrige 1 Zoll Spacer, ggf. sogar in Alu, die könnte ich dann auf das Maß aufschleifen. Ne drehbank hab ich leider nich zur Hand :-(.
 
Eine Frage zu Campa Ritzel: Auf der Rückseite der Ritzel sind Buchstaben eingestanzt. A-H. Werden die A-A-A...usw. oder A-B-C...usw. aufgesteckt?

Vielen Dank!

Im Prinzip richtig.
Leider weiß ich nicht was sie genau bedeuten, ich baue die Kassetten immer nach Gutdünken zusammen.

Aber vielleicht hilft Dir das weiter:

8s-cassette.jpg~original

Mille - Greetings
@L€X​
 
@Pananoia und @Tichy: vielen Dank für die Tipps! Meine Überlegung tendieren in Richtung der Lösung von Alex. Gibt es nicht so niedrige 1 Zoll Spacer, ggf. sogar in Alu, die könnte ich dann auf das Maß aufschleifen. Ne drehbank hab ich leider nich zur Hand :-(.


Frag doch mal beim @byf nach.
Vielleicht hat er Kapazitäten für so einen Auftrag frei.
Dann passt es wenigstens perfekt.
;)
 
:eek::eek::eek::eek:Eben festgestellt: nicht nur zu tief, sondern auch noch schief! Wird gleich vorsichtig mit dem Campa-Sitzwerkzeug korrigiert, damit wenigstens der Ring plan aufliegt. Wer macht denn sowas?
 
Im Prinzip richtig.
Leider weiß ich nicht was sie genau bedeuten, ich baue die Kassetten immer nach Gutdünken zusammen.

Aber vielleicht hilft Dir das weiter:

8s-cassette.jpg~original

Mille - Greetings
@L€X​
Manno, war ich bisher ahnungslos! Das ist ja doch Raketenwissenschaft. Ich habs bisher immer freestyle gemacht …:oops:
 
@Pananoia und @Tichy: vielen Dank für die Tipps! Meine Überlegung tendieren in Richtung der Lösung von Alex. Gibt es nicht so niedrige 1 Zoll Spacer, ggf. sogar in Alu, die könnte ich dann auf das Maß aufschleifen. Ne drehbank hab ich leider nich zur Hand :-(.
Dann musst du aber den Konus aber noch irgendwie fixieren. Das ginge evtl. mit ein paar Schlägen mit Körner und Hammer auf der Sitzfläche für den Konus auf der Gabel.

Aber mach bitte noch mal scharfe Fotos bevor hier wegen Ferndiagnose irgendetwas schief geht!!!
 
Meint ihr, sowas hier geht, ohne zu reissen? die 2 mm Variante wäre wohl ok

http://www.custom-junkies.com/vorbau-spacer-alu-schwarz-silber-1-zoll-2mm-5mm-10mm-30mm

Ein Spacer für einen 1" Vorbau hat 25,4mm (und ein wenig Toleranz damit er lose passt) Innendurchmesser. Musst Du also wohl innen anpassen.

Andere Frage - was soll da für ein Steuersatz rein? Cartridge sind ja recht unempflindlich, da kann man den unteren Gegenhalter (Konus für klassisch) einfach einmal durchsägen und draufstecken, das ist einfach nur eine Zentrierung. Da kannst Du natürlich als Abstandhalter nehmen was Du willst.
 
Ein Spacer für einen 1" Vorbau hat 25,4mm (und ein wenig Toleranz damit er lose passt) Innendurchmesser. Musst Du also wohl innen anpassen.

Andere Frage - was soll da für ein Steuersatz rein? Cartridge sind ja recht unempflindlich, da kann man den unteren Gegenhalter (Konus für klassisch) einfach einmal durchsägen und draufstecken, das ist einfach nur eine Zentrierung. Da kannst Du natürlich als Abstandhalter nehmen was Du willst.

Es ist genug "Fleisch" nach oben da, das heißt, der Schaft ist an der Stelle, wo der Konus aufsitzt, noch "hoch" genug für 2 mm Spacer und den Konussitz, sodass letztgenannter auch ohne Manipulation greifen sollte.

Steuersatz soll ein neuer Campa Record werden, der zu allem Übel nen Recht ausladenen Durchmesser hat :-(
 
Dann würde ich das mit dem Spacer erstmal testen, der ist billich. Der Campa Record ist aber wohl eher kein Cartridge-Lager wie der Tange, oder?
 
Manno, war ich bisher ahnungslos! Das ist ja doch Raketenwissenschaft. Ich habs bisher immer freestyle gemacht …:oops:


Ich ja auch, weder aber wohl mal meine 8 fach Kassette zerreißen und nachprüfen ob ich überhaupt schalten kann. :eek:

Die Jungens machen aber einfach viel Spaß:

1znwrko.jpg

Da fließt in der Entwicklung der Rotwein sicher in Strömen. :D

EDITh secht:
Man beachte auch die unterschiedlichen Spacer. :cool:
 
Danke, @Tichy! Danke auch Dir @SamSam, leider krieg ich das bei dem Kunstlicht und dem Iphone nicht scharf. Ich experimentiere jetzt mal und berichte dann. Viel kaputt gehen kann ja erstmal nicht. Spacer würde ich mit dem Konussitzfräser planen, das sollte ja bei Alu extrem leicht gehen.
 
Na so schwer ist es doch nicht mit dem Mobil ein Bild zu machen:


Du bist einfach nicht fokussiert genug.
:D


Die Hand zittert, vor Wut oder mangels Alk! Mich wundert aber jetzt auch nix mehr. Hier ein Fundstück vom Vorbesitzer, das ich eben rausgekramt habe...
Hab ich damals natürlich gar nicht registriert... :eek::rolleyes:
 

Anhänge

  • IMG_4720.JPG
    IMG_4720.JPG
    278,5 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_4721.JPG
    IMG_4721.JPG
    418,4 KB · Aufrufe: 37
Zurück