Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil ne nuss nur 6 Ecken/Kanten hat?![]()
![]()
Ok ok, isch geh ins Bett.
Bitch?anglaise: pitch![]()
Also die linke Seite habe ich offen und zwei Feststellungen getroffen: Knipex Zange ist Weltklasse. Damit kann man die Schale ein zentel zudrehen und dann ist die Kontermutter los und kann händisch abgedreht werden. Außerdem geht man nicht vor der Arbeit mit einem weißen Hemd so etwas ausprobieren! Auch kleine Öl- und Fettteilchen fliegen gern rum und wo sollen sie schon hin...
Zur rechten Schale - französisch Rechtsgewinde, d.h. auf gegen den Uhrzeiger - Richtig?oder: lechts und rinks wel kann das schon velwechesern?
So wieder wach.
Schlagnüsse 1″ 8-kant
http://atico.ch/produkte/schraubtechnik/schlagnuesse/1-zoll/schlagnuesse-1-8-kant/
Sicher nicht billig (leider 'uff die schnelle keinen Kurs gefunden) aber immerhin eine Lösung.![]()
So wieder wach.
Schlagnüsse 1″ 8-kant
http://atico.ch/produkte/schraubtechnik/schlagnuesse/1-zoll/schlagnuesse-1-8-kant/
Sicher nicht billig (leider 'uff die schnelle keinen Kurs gefunden) aber immerhin eine Lösung.![]()
Hab ich grad mal nach geschaut... Gibt's verschiedene Größen (150, 180, 250, 300mm) Was macht denn Sinn? Was habt ihr?
... und außerdem eine Fase/Einführschräge, die bei nur 3mm Mutterhöhe schmerzlich wenig für die Kraftübertragung übrig läßt. Müßte man also erst mal plan schleifen. Ich benutze für sowas gerne einen kleinen Maschinenschraubstock. Der hat auch den Vorzug, daß er die Backen wirklich parallel hält, unabhängig von der Spann- oder Drehkraft. Damit vergnaddelt man also garantiert keine Kanten oder Ecken.Weil ne nuss nur 6 Ecken/Kanten hat?![]()
Meine Stronglight 8-eck Lagerschalen haben 38mmHast Du da tatsächlich 38mm? Ich frage nur, weil mein Lager hier nur gut 36mm hat...
Ich habe mir mal diese Vorrichtung gebastelt. Ganz gerade sah das vorher nicht aus...Wenn der Gabelkonus "schief" sitzt - etwa weil der Konussitz nicht plangefräst wurde - ,
dann wird es bereits schwierig, das Lagerspiel einzustellen:
Die Lenkung ist zunächst leichtgängig, bevor der Steuersatz in einer bestimmten Position
schlagartig "arretiert". Es ist immer sinnvoll, sich für die Montage des Steuersatzes viel Zeit
zu nehmen und möglichst gutes Werkzeug zu verwenden. Ein schlecht montierter Steuersatz ist nicht nur
"materialmordend" - die Montagequalität kann sich auch maßgeblich auf die Fahreigenschaften auswirken !