Ich wollte mal fragen ob es möglich ist so eine Stauchung noch zu richten ohne Rohre austauschen zu müssen ? Wenn ja wie?
Ich verstehe nicht, wie man bei einem gestauchten Rahmen ein Zurückbiegen empfehlen kann.
Für die Vitrine, ok, aber dann vergisst man das, jemand anderes fährt mal, oder die Frau verkauft es weiter usw, das kann es eigentlich nicht sein.
Das Park-Tool Teil gehört in den Container. Jedenfalls ist man geneigt, erst mal zu denken, wenn es so ein tolles
Werkzeug gibt, kann das ja kein Problem sein. Aber wer hier schlechte Erfahrungen macht, wird sie hier (wegen evtl. peinlicher Unklugheit oder ernsthafterer Gründe) nicht ohne weiteres veröffentlichen, also bringt Google bevorzugt Stimmen, die sagen: "fährt wieder supi, kein Problem!".
Warum hat
Park Tool das Ding denn nicht mehr im Programm? Habs auf die Schnelle jedenfalls nicht gesehen.
Wenn Dir der Rahmen wirklich gut passt, und Du auch mal eine Abfahrt genießen möchtest: Ich würde die Rohre tauschen (lassen). Wenn Du mal richtig
bremsen musst, was vielleicht selten ist, aber doch mitunter lebensnotwendig, dann wird genau diese Stelle sehr stark belastet. Also wieder gestaucht. So ein Rohr bleibt nach einem Mal biegen (Auffahrunfall) noch relativ stabil, beim zweiten Mal (zurückbiegen) wird es aber schon deutlich geschwächt, wenn jetzt noch was dazukommt, bist Du mit einem Mifa-Klapprad aber eleganter und sicherer unterwegs.
Klar übersteigt das den Rahmenwert, aber ich schätze mal, das Leben ist kostbarer als ein paar hundert Euros. Kein Rahmen der Welt würden mich dazu bringen, mir so ein zusätzliches Risiko zu züchten.