• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich suche eine neue Achse fürs Innenlager und da ich die letzten Tage genug "Fehllieferungen" bekommen habe frage ich diesmal lieber nach...
Möchte am Meral von 2-fach auf 3-fach wechseln.
Neue Kurbel ist eine polierte Shimano LX auf den 90ern.
Alte Kurbel war eine 2-fach SR http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=fb493956-ce99-484e-9e9d-c223183ee716

Aktuelle Achslänge:125mm
Kettenlinie vorne (mit LX Kurbel bis zum mittleren Blatt): 50mm
Kettenlinie hinten (7 Fach bis zum Mittleren Ritzel): 43

Also bräuchte ich eine 14mm kürzere Achse um auf Mitte Mitte gerade zu kommen, richtig?

Da es sich natürlich um französische Gewinde handelt und ich entweder auf ein NECO-Lager oder auf eines das in Gold aufgewogen wird zurückgreifen müsste wärs mir am liebsten wenn ich einfach die Achse tauchen könnte...

Passt das wenn ich eine Achse mit JIS, ca 111mm Länge, für 68mm Gehäusebreite finde oder muss ich auf noch etwas achten?

Bspw so etwas: http://www.ebay.de/itm/Shimano-CrMo...254268?hash=item58be07097c:g:5AQAAOSwX~dWr8Zk


Ich hoffe diesmal errege ich nicht so die Gemüter :bier: Trotzdem Danke für die Antworten, abschneiden werde ich an den Blechen nichts, unabhängig von dem Nutzen würde ich es wohl auch aus optischen Gründen kaum übers Herz bringen.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich suche eine neue Achse fürs Innenlager und da ich die letzten Tage genug "Fehllieferungen" bekommen habe frage ich diesmal lieber nach...
Möchte am Meral von 2-fach auf 3-fach wechseln.
Neue Kurbel ist eine polierte Shimano LX auf den 90ern.
Alte Kurbel war eine 2-fach SR http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=fb493956-ce99-484e-9e9d-c223183ee716

Aktuelle Achslänge:125mm
Kettenlinie vorne (mit LX Kurbel bis zum mittleren Blatt): 50mm
Kettenlinie hinten (7 Fach bis zum Mittleren Ritzel): 43

Also bräuchte ich eine 14mm kürzere Achse um auf Mitte Mitte gerade zu kommen, richtig?

Da es sich natürlich um französische Gewinde handelt und ich entweder auf ein NECO-Lager oder auf eines das in Gold aufgewogen wird zurückgreifen müsste wärs mir am liebsten wenn ich einfach die Achse tauchen könnte...

Passt das wenn ich eine Achse mit JIS, ca 111mm Länge, für 68mm Gehäusebreite finde oder muss ich auf noch etwas achten?

Bspw so etwas: http://www.ebay.de/itm/Shimano-CrMo...254268?hash=item58be07097c:g:5AQAAOSwX~dWr8Zk


Ich hoffe diesmal errege ich nicht so die Gemüter :bier: Trotzdem Danke für die Antworten, abschneiden werde ich an den Blechen nichts, unabhängig von dem Nutzen würde ich es wohl auch aus optischen Gründen kaum übers Herz bringen.
Da hab ich mich letzthin auch damit auseinander gesetzt. Das ist gar nicht so ohne, da das richtige zu erwischen. Du schreibst, du hast französische Gewinde, dann wirst du keine symmetrische Welle haben, und auch kein Patronenlager, sondern eins mit Konus?
Falls ja: Du brauchst im Grunde eine Welle, die (jeweils von dahinter stehend gesehen)
a) links die Länge (also vom linken Konus bis zum linken Ende der Kurbel) hat, die mit deiner linken Schale, der anzuschraubenden Kurbel, und dem Konus harmoniert (damit die Kugeln plan und ohne Spiel zwischen Konus und Schale aufliegen und drehen können)
b) rechts das selbe, nur spiegelverkehrt, dazu dann noch mit Berücksichtigung der Kettenlinie und Breite der Kurbelgarnitur.
c) dazu muss dann der Mittelteil entsprechend passen.

In deinem Falle müsste also a auf jeden Fall gleich sein, b auch (damit jeweils der Konus wieder an der Schale anliegt), c wieder länger (weil ja Dreifach drauf muss) - wenn ich nicht nicht täusche. Wenn ich nicht was ganz grundlegendes übersehen habe, dürfte es also schwer werden.

Ich habe mich außerdem noch nie mit der Kettenlinie auseinandersetzen müssen, aber rein physikalisch dürfte 111mm für dreifach ganz schön eng werden. Ich hab an ner Stronglight 99 Triple (original) eine Welle mit 126mm.
Weiterhin möchte ich anmerken, dass du am Renner/Sportrad nur sehr selten wirklich das ganz kleine brauchst. Ich hab 30 vorne und hinten einen 28er-Rettungsring - da kannst du dann fast schon 100% Steigung hochfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kann mir jemand sagen was für Campa Naben ich hier gekauft habe ? (Die SSP sind nicht original)
Und was für einen Lockring brauche ich ? Spitzendurchmesser des Gewindes ist 26mm, vermute also M27x1.





Und hat jemand einen solchen Lockring abzugeben ? Gerne auch ein Aluteil in rot.

Oliver
 
Centaur industriegelagert, last Generation

Danke,

ich habe da ja keine Ahnung von. Passt da dieser Ring ?

$_1.JPG


http://www.ebay.de/itm/Reverse-Lock...2e159be&pid=100005&rk=4&rkt=6&sd=391332427731

Oliver
 
Hallo, mal ne doofe Frage, aber muss halt auch gestellt werden. Wie baut ihr das innenlager ein. Erst die einzelne schale und dann das Lager oder anders herum ?
R für in Fahrtrichtung rechts? Danke schonmal. ..:daumen:
20160331_084207.jpg
 
Hallo, mal ne doofe Frage, aber muss halt auch gestellt werden. Wie baut ihr das innenlager ein. Erst die einzelne schale und dann das Lager oder anders herum ?
R für in Fahrtrichtung rechts? Danke schonmal. ..:daumen:Anhang anzeigen 322451

Erst die Schale weil die einen festen Anschlag am Tretlagergehäuse hat.

Mit der Kennzeichnung hat sich Shimano einen Scherz erlaubt, das ist entgegen der Fahrtrichtung :D

Nee, natürlich in Fahrtrichtung rechts ;)
 
Erst die Schale weil die einen festen Anschlag am Tretlagergehäuse hat.

Mit der Kennzeichnung hat sich Shimano einen Scherz erlaubt, das ist entgegen der Fahrtrichtung :D

Nee, natürlich in Fahrtrichtung rechts ;)

Super danke für deine Hilfe. So hatte ich mir daraufhin überlegt... war mira Aber nicht sicher. Und wenn man im Netz guckt gibt es viele Videos wo sie sogar das "r" nach links machen. o_O
 
Ich würde mal sagen der @Bonanzero meint dass man rechts und links bei BSA deswegen nicht vertauschen kann weil die Gewinde nicht passen würden.

Dass es Zeitgenossen gibt die ein Linksgewinde ein paar Gänge in ein Rechtsgewinde würgen ist ja eine andere Sache ;)
 
Super danke für deine Hilfe. So hatte ich mir daraufhin überlegt... war mira Aber nicht sicher. Und wenn man im Netz guckt gibt es viele Videos wo sie sogar das "r" nach links machen. o_O
Wie soll das gehen, ohne die Gewinde zu beschädigen ?
Hallo, mal ne doofe Frage, aber muss halt auch gestellt werden. Wie baut ihr das innenlager ein. Erst die einzelne schale und dann das Lager oder anders herum ? ...
Die "einzelne Schale" des von Dir gezeigten Patronenlagers ist nur durch Zufall "einzeln".
Auch die andere Lagerschale, die nur vermeintlich mit dem Lager fest verbunden ist, läßt sich abziehen und ist insoweit
"einzeln". Es wird immer die rechtsseitige Lagerschale, die einen Kragen hat, zuerst eingeschraubt.
Die andere Seite dient dann als Konterung. Würde man das Innenlager in umgekehrter Reihenfolge montieren,
könnte es sich mitunter im Rahmen bewegen, weil die Lagerschale rechts nicht plan anliegt.
 
Ich würde mal sagen der @Bonanzero meint dass man rechts und links bei BSA deswegen nicht vertauschen kann weil die Gewinde nicht passen würden.

Dass es Zeitgenossen gibt die ein Linksgewinde ein paar Gänge in ein Rechtsgewinde würgen ist ja eine andere Sache ;)
Wenn es - wie Du zutreffend schreibst - Zeitgenossen gibt, die die Lagerschalen vertauscht einsetzen,
kann man also doch etwas falsch machen, oder ? ;)
Wirklich "idiotensicher" ist hier nur die ITA-Norm.
Da ist die Montagereihenfolge wirklich das geringere Problem.
 
Wenn es - wie Du zutreffend schreibst - Zeitgenossen gibt, die die Lagerschalen vertauscht einsetzen,
kann man also doch etwas falsch machen, oder ? ;)
Wirklich "idiotensicher" ist hier nur die ITA-Norm.
Da ist die Montagereihenfolge wirklich das geringere Problem.
ich habe auch schon mal aus versehen umgeschnittene gewinde gesehen..
 
ich habe auch schon mal aus versehen umgeschnittene gewinde gesehen..
"Aus Versehen umgeschnitten" in was ?
Der Durchmesser des Innenlagergehäuses ist bei ITA größer als bei BSA.
Insoweit würde es mich wundern, wenn es jemand fertigbrächte, ein ITA-Gehäuse versehentlich auf BSA umzuschneiden: Der Gewindeschneider würde schon im
Durchmesser gar nicht passen.
 
"Aus Versehen umgeschnitten" in was ?
Der Durchmesser des Innenlagergehäuses ist bei ITA größer als bei BSA.
Insoweit würde es mich wundern, wenn es jemand fertigbrächte, ein ITA-Gehäuse versehentlich auf BSA umzuschneiden: Der Gewindeschneider würde schon im
Durchmesser gar nicht passen.
BSA links in BSA rechts und die andere Seite andersrum... Das dumme ist, ich habe sogar zugeschaut und es nicht gesehen/ gemerkt..
 
Zurück