• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
hat jemand erfahrung mit den suntour superbe pro bremsen?
gibts da einen trick wie man die internen federn beim zusamenbau wieder spannt, oder muss man einfach fummeln?
 
Habe mit Sufu nichts gefunden … Vielleicht weiss ja jemand Bescheid.

Ich habe einen schönen Aero-Sockel am Rahmen und nun sollen indexierte Schalthebel ran. Alle die ich habe, sind für die normalen seitlichen Anlötsockel, also mit dem konkaven Unterrohrprofil. Gibt es eine Lösung (also verm. spezielle Scheiben), die die indexierte Schalterei für den Sockel möglich macht? Wäre sehr dankbar, lerne gern dazu …

Foto vom Sockel mit nicht indexierten Hebeln:
Anhang anzeigen 242786
Die geraden Scheiben sind schwer zu finden und wenn, dann teuer. Du kannst auch die konkaven Scheiben soweit abfeilen, bis sie gerade sind. Und noch ein Stück weiter, bis sie schön eng anliegen. So eng wie bei den jetzigen Hebeln wirds zwar nicht, aber du willst ja unbedingt gerastert, da wirds net besser. Feil nicht zuviel ab, sonst brechen die Adapter.
 
Aber mit längeren Speichennippeln kann man bis ca. 3 mm zu kurze Speichen kompensieren ...
Also die langen Nippel die mir bisher unter gekommen sind waren am 4Kant auch länger freigebohrt, d.h. die konnten keine zu kurzen Speichen ausgleichen. Ich habe aber auch erst 1x mit langen Nippeln zu tun gehabt und für mich deshalb beschlossen : überflüssig. Meine aber auch recht sicher bei Schraner auch sowas gelesen zu haben von wegen zu kurze Speichen kompensieren mit langen Nippel ist nicht.
 
Also die langen Nippel die mir bisher unter gekommen sind waren am 4Kant auch länger freigebohrt, d.h. die konnten keine zu kurzen Speichen ausgleichen.
Eben.
Warum auch sollte man, wenn man aus Gewichtsgründen Alunippel verwendet, diese auch noch känger (und damit schwerer) als nötig wählen? :)
Nicht zuletzt stören sie eine gute Aerodynamik. ;)
 
Hmm , seltsam , die überlangen vernickelten Messingnippel die ich verbaut habe hatten das Gewinde bis vorne dran , und so habe ich eigentlich "zu kurze" Speichen in flachen Felgen verwendet , ohne Probleme .
Allerdings erst 2x , habe das aber für Standard gehalten .
Wozu denn längere Nippel , wenn die Gewinde an der selben Stelle erst anfangen wie vorher , und das von vorne freibohren ist ja auch nicht umsonst.
Bei der Längenberechnung spielt doch auch die Felgenhöhe eine Rolle , oder ?
Und die Nippellänge aber nicht ...

Nippellänge / Aerodynamik , ich weiss nicht recht , an welcher Stelle hinterm Komma spielt die Nippellänge in der Fahrwiderstandberechnung eine Rolle , an der 12. ; 13 , oder 14.:rolleyes:
Und für wen ist das wichtig :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm , seltsam , die überlangen vernickelten Messingnippel die ich verbaut habe hatten das Gewinde bis vorne dran , und so habe ich eigentlich "zu kurze" Speichen in flachen Felgen verwendet , ohne Probleme .
Weiß nicht, ob das bei Messing- und Alunippeln verschieden ist.
Bei Alunippeln, die ich bisher hatte, war die Freibohrung entsprechend tief.
Nippellänge / Aerodynamik , ich weiss nicht recht , an welcher Stelle hinterm Komma spielt die Nippellänge in der Fahrwiderstandberechnung eine Rolle , an der 12. ; 13 , oder 14.:rolleyes:
Und für wen ist das wichtig :confused:
Gute Frage....
Bei welcher Stelle hinterm Komma spielt ein Aero-Rahmen seinen Vorteil aus?
Aero-Trinkflaschen, Aero-Kleidung (siehe tour-Ausgabe 7)?
Wie viele investieren horrende Summen in Aero-Laufrädern, um dann mit zerklüfteten Helmen diesen Vorteil um ein Mehrfaches zunichte zu machen?

Wenn ich also die Wahl zwischen zwei Teilen habe, nehme ich das, von dem ich mir mehr Vorteile verspreche. Vor allem, wenn es ohne Mehrkosten geht.
Zehnmal eine 1 hinterm Komma macht eine eins vorm Komma.... :)
 
Für die Shimano-Hebel gibt´s die "Adapter" auch flach.
Also das Teil 4 im rechteckigen Kasten:
Image.ShimanoSL6401RP.gif
Sind die flachen Scheiben eigentlich identisch zu denen von Lenkerendschalthebeln? Sieht zumindest so aus.
 
Die geraden Scheiben sind schwer zu finden und wenn, dann teuer. Du kannst auch die konkaven Scheiben soweit abfeilen, bis sie gerade sind. Und noch ein Stück weiter, bis sie schön eng anliegen. So eng wie bei den jetzigen Hebeln wirds zwar nicht, aber du willst ja unbedingt gerastert, da wirds net besser. Feil nicht zuviel ab, sonst brechen die Adapter.

http://www.kurbelix.de/products/Fah...EBELBEFESTIGUNGALU-RAHMEN-SL7700-SLBS77.html?

http://bicikli.de/shop/SHIMANO-spar...T-ALLOY-FRAME-643-4300-Shimano-Code-Y64343000

Gibt es woanders bestimmt noch günstiger.
 
hallo,

ich hab eine alte shimano deore lx kurbel, vierkant, die an ein rad mir 68mm gehäusebreite verbaut werden soll. weiss jemand was für eine innenlager achslänge hier angeraten ist? ich würd jetzt 122,5mm nehmen?!

grüsse o
 
weiss einer wie ich diese nervigen werbe- und gutschein-freds bei tapatalk deaktivieren kann?
 
Vielen dank für eure Beteiligung.

Bei Alunippel sehe ich gerade den einzigen vorteil im niedrigen gewicht, Doch nachteile gibbt es wohl auch keine . Ich hatte bedenken was die haltbarkeit angeht.


Speichennippel in 12 und 14 mm haben die selbe gewindelänge von 8mm (hab ich gestern abend irgendwo gelesen). Der 14mm nippel hat sogesehen nur einen 2mm längeren kragen. keine ahnung wozu es gut sein soll ..

Wozu denn längere Nippel , wenn die Gewinde an der selben Stelle erst anfangen wie vorher

das frag ich mich auch gerade.

meine Bestelliste.
hab die speichen 1mm länger gewählt als 1 mm kürzer

48 Speichen 301mm Sapim laser
16 " 299 mm " " 2-1.5-2

Hexagonal Speichennippel von Sapim 12mm in messing
 
Vielen dank für eure Beteiligung.

Bei Alunippel sehe ich gerade den einzigen vorteil im niedrigen gewicht, Doch nachteile gibbt es wohl auch keine . Ich hatte bedenken was die haltbarkeit angeht....

Selbstverständlich gibt es Nachteile von Alu-Nippeln:
Manchmal lassen sich "festgefressene" Alu-Nippel nur schwer verdrehen.
Wenn dann der Nippelspannner ausgelutscht oder billig ist, knackt es einmal kurz,
und der Nippel ist rundgedreht. Mit Messingnippeln ist mir derartiges auch bei
uralt-Laufrädern nur selten passiert.
Mit Sapim Alu-Nippeln ("Polyax") habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Laufräder, die auch im Winter genutzt werden, würde ich nur mit Messingnippeln bestücken,
weil diese deutlich korrosionsbeständiger und unempfindlicher sind.
 
Wozu denn längere Nippel , wenn die Gewinde an der selben Stelle erst anfangen wie vorher
Genau das ist die Frage, also hatte sich das Thema lange Nippel für mich erledigt. Wie viele Leute montieren sich eine Flatbar statt eines RR Bügels weil sie es bequemer wollen? Die Flatbar ist in der gleichen Höhe wie der RR Lenker also entspricht der Oberlenkerposition. Etwas breiter fassen ist dann bequemer?:confused: Oder daß man weniger Griffmöglichkeiten hat um die Pfoten zu entspannen? Muß man alles nicht verstehen.;)
 
Zurück