• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
vent Mach mal auf. Was sind da für Innereien?
Am VX-Schaltwerk kann man tortenstückweise die Spannung erhöhen...
VXSchaltwerk.jpg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Dann könnte man ja auch die Tonnenfeder transplantieren, falls nötig.
 
Hallo zusammen
Mir ist heute ein Koga gran winner mit Cinelli Lenker und Vorbau zugelaufenIMG1005.jpgIMG1006.jpg im LenkerVerlaufende Bremszüge (sehr Cool :cool:)
Ausstattung ist Shimano 600
Jetzt hab ich keine Ahnung was für eine Sattelstütze und Sattel an das gute Stück gehört
kann da wer was zu sagen ?Sattelstützenmass ist 26.8
 

Anhänge

  • IMG1007.jpg
    IMG1007.jpg
    98,6 KB · Aufrufe: 64
Hallo zusammen
Mir ist heute ein Koga gran winner mit Cinelli Lenker und Vorbau zugelaufenAnhang anzeigen 91269Anhang anzeigen 91270 im Lenker Verlaufende Bremszüge (sehr Cool :cool:)
mit StartnummernhalterIMG1007.jpg

Ausstattung ist Shimano 600
Jetzt hab ich keine Ahnung was für eine Sattelstütze und Sattel an das gute Stück gehört
kann da wer was zu sagen ?Sattelstützenmass ist 26.8
 
Koga Gran Winner mit Cinelli Lenker und Shimano 600 Sattelstütze? Das erscheint mir nicht original zu sein, Koga hatte doch normalerweise Lenker, Vorbau und Sattelstütze von SR.
=> Wenn der Lenker nicht original ist, kommt es bei der Sattestütze auch nicht darau an. Einfach eine mit passendem Durchmesser einbauen.
 
vent Mach mal auf. Was sind da für Innereien?
Am VX-Schaltwerk kann man tortenstückweise die Spannung erhöhen...
Anhang anzeigen 91230

Danke für den Tip!

Bei dem Suntour Cyclone von 1977 funktioniert es genau so wie du beschrieben hast. Echt toll!!! Das Schaltwerk von 1975 ist dagegen etwas komplizierter; die Abdeckung kann man nicht einfach abschrauben, sondern muss zum Nachstellen der Feder zuerst den Käfig demontieren und die Feder rückseitig einstellen. Hat aber super geklappt, und jetzt kenne ich auch einen Unterschied der verschiedenen Cyclone-Versionen.

...Apropos, die Teile schalten ja spitzenmäßig!... Bin Fan. :)
 
...Total verpennt... Sorry! Fotos kann ich aber die Tage gerne noch machen und nachreichen. :)

Von außen sehen die Schaltwerke aber identisch aus. Der einzige Unterschied ist, dass man bei dem '77er die Abdeckung für die Feder abschrauben, und anschließend die Feder auf der Vorderseite herausziehen kann.

Bei dem 75'er Schaltwerk dagegen gibt es keine aufgeschraubte Abdeckung. Von außen sieht es zwar genau so aus, jedoch ist die Abdeckung mit der Schraube für den Käfig fest verbunden, und die Feder ist dort eingehakt. D.h., man muss erst den Käfig abdrehen, bevor man die Schraube mitsamt Abdeckung herausziehen kann, um an die Feder zu gelangen.
 
Koga Gran Winner mit Cinelli Lenker und Shimano 600 Sattelstütze? Das erscheint mir nicht original zu sein, Koga hatte doch normalerweise Lenker, Vorbau und Sattelstütze von SR.
=> Wenn der Lenker nicht original ist, kommt es bei der Sattestütze auch nicht darau an. Einfach eine mit passendem Durchmesser einbauen.
Danke
Laut dem Katalog auf der Koga Seite ist das Rad von 1991 ( darf ich da hier überhaupt noch weiterschreiben :D)
was bedeutet SR und was für ein Sattel würde passen ?
obwohl ich den Lenker mit den Innenliegenden Zügen schon sehr cool finde werd ich mal sehen ob ich die Originalteile Auftreibe:)
 
Danke
Laut dem Katalog auf der Koga Seite ist das Rad von 1991 ( darf ich da hier überhaupt noch weiterschreiben :D)
was bedeutet SR und was für ein Sattel würde passen ?
obwohl ich den Lenker mit den Innenliegenden Zügen schon sehr cool finde werd ich mal sehen ob ich die Originalteile Auftreibe:)

SR steht iirc für Sakae Ringyo.

Gruß,

Axel
 
Der Flite würde doch zeitlich und vom Aussehen her passen, genau wie der Turbo. Sind halt Standardwahlen, aber es sind ja auch wirklich gute Sättel ;)
 
OK ist notiert danke
Sattel Flite oder Turbo Stütze von SR:)
Hab jetzt aber gerade ein gran winner in der Bucht mit dem selben Chinelli Lenker gesehen ob das Zufall ist ?
 
Ich müsste an einem alten Maillard-Laufrad mal den Lockring festziehen - habe aber dieses tolle Maillard-Lockring-Festzieh-Werkzeug nicht.... (das müsste ein rundes Werkzeug sein, im Prinzip wie ein Kronkorken mit vielen kleinen Ausbuchtungen, die in die Rillen des Lockrings greifen)

Hat jemand sowas oder besser noch eine Idee, mit was ich das Ding sonst wieder festbekomme?


und da hat Edith noch schnell ein entsprechendes Bild gefunden:
helicomatic.jpg
 
16€ für einmal festziehen.... kann ich das Ding denn wenigstens sonst noch für irgendetwas zweckentfremden oder den Lockring umgekehrt ohne das Ding festziehen?
 
Zurück