Dynacophil
Ken sent me!
- Registriert
- 4 August 2012
- Beiträge
- 4.949
- Reaktionspunkte
- 2.320
Loctite ist ne Marke.... wenn Loctite 684 Lagerkleber gemeint ist...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Körnerschläge und sowas sind Grobschlossertechnik aus dem vorvorherigen Jahrhundert, lass es sein , es gibt da besseres
NATÜRLICH kannst du den Lagerring mit Loctite aufsetzen , das ist doch genau der Einsatzbereich.
Ich weiss gar nicht weshalb man das nicht nehmen sollte , das Argument täte mich mal interessieren.
Loctite ist ne Marke.... wenn Loctite 684 Lagerkleber gemeint ist...
aber ganz knappder ist doch aber in kreuzberg![]()
Du meinst den Grasgeruch der Hasenheide...
hast du einen heißluftfön? damit könnte man einen ersten versuch unternehmen. mein schlosser war zwar meist schnell an hartnäckigen fällen mit dem bartel dran, aber sowas haste sicher nicht und das gibt verfärbungen im alu.Ich glaube ich habe eine Montagskurbel erwischt. Wollte sie gerade montieren und der linke Kurbelarm will nicht weit genug drauf und steht etwa einen halben Zentimeter weiter außen als auf Antriebsseite. Habe gerade wieder alles auseinandergenommen und mal für Fotos auf die Linke Seite aufgesteckt (rechte Seite gleiches Ergebnis). Auf dem Foto ist nur lose aufgesteckt. Stahlsechskant, Fett, langer Hebel, versetzt... alles schon gecheckt. Lager sitzt gut, Achse guckt auch auf beiden Seiten gleich weit aus dem Gehäuse raus. Rechte Seite und auch meine 600er (links und rechts) lassen sich von Hand schon weiter aufstecken. Achse kann man also ausschließen, meine ich. Habe schon per Mail beim Shop angefragt, aber vielleicht hat von euch jemand eine Idee?
Kurbel Sugino XD auf Token Innenlager: