• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Körnerschläge und sowas sind Grobschlossertechnik aus dem vorvorherigen Jahrhundert, lass es sein , es gibt da besseres

NATÜRLICH kannst du den Lagerring mit Loctite aufsetzen , das ist doch genau der Einsatzbereich.

Ich weiss gar nicht weshalb man das nicht nehmen sollte , das Argument täte mich mal interessieren.

Weil es nicht dauerhaft hält.
Körnerschläge mögen ja "Grobschlossertechnik" sein. Und paßt genau deshalb zur Fahrradbranche. :)
Wird seit zig Jahren so gemacht: Körnerschläge weiten das Material minimal auf, so daß die Oberfläche
kreisförmig vergrößert wird. So "sitzt" der Konus sicher, und man muß nicht befürchten, daß sich eine Klebung löst.
Das ist durchaus seriös und wird auch in der Ausbildung so gemacht.
Wenn ich hier einen Mechaniker in der Werkstatt am Steuersatz mit Loctite sehe..der würde eine Woche lang nur Hollandräder machen.
 
Weil Loctite nicht dauerhaft hält .......:eek:

Da muss ich aber lachen , wo hast du das denn her , da nenn mal eine Quelle :confused:

Fügeverbindungen aus Loctite sind Stand der Technik , Millionenfach industriell eingesetzt , was glaubst denn du .
 
Also derzeit tendiere ich auch zu Loctite. Auch gut gleich zu wissen welche Nummer. Optisch passt das 100 Prozent genau aufeinader. Kein Spalt zu sehen. Lässt sich halt einfach draufstecken und drehen… Sollte es Loctite im normalen Baumarkt (Toom) geben? Danke schon mal!
 
eher Autobedarf, Werkzeughandel. Ist sehr flüssig.. klebt aber wirklich gut.
ah... Conrad Elektronik hat ihn
 
Ich glaube ich habe eine Montagskurbel erwischt. Wollte sie gerade montieren und der linke Kurbelarm will nicht weit genug drauf und steht etwa einen halben Zentimeter weiter außen als auf Antriebsseite. Habe gerade wieder alles auseinandergenommen und mal für Fotos auf die Linke Seite aufgesteckt (rechte Seite gleiches Ergebnis). Auf dem Foto ist nur lose aufgesteckt. Stahlsechskant, Fett, langer Hebel, versetzt... alles schon gecheckt. Lager sitzt gut, Achse guckt auch auf beiden Seiten gleich weit aus dem Gehäuse raus. Rechte Seite und auch meine 600er (links und rechts) lassen sich von Hand schon weiter aufstecken. Achse kann man also ausschließen, meine ich. Habe schon per Mail beim Shop angefragt, aber vielleicht hat von euch jemand eine Idee?

Kurbel Sugino XD auf Token Innenlager:
2013-07-02 19.39.41 (Large).jpg
2013-07-02 19.39.23 (Large).jpg
 
joar kannste fast auf die neuköllner seite spucken ;)....der geruch schafft die paar meter allemal.
 
jap allet sauber hier :) zudem ist der konsum von illegalen rauschmitteln hier auch verboten. und in der heide kauft man, rauchen tut man woanders. :p
 
Ich glaube ich habe eine Montagskurbel erwischt. Wollte sie gerade montieren und der linke Kurbelarm will nicht weit genug drauf und steht etwa einen halben Zentimeter weiter außen als auf Antriebsseite. Habe gerade wieder alles auseinandergenommen und mal für Fotos auf die Linke Seite aufgesteckt (rechte Seite gleiches Ergebnis). Auf dem Foto ist nur lose aufgesteckt. Stahlsechskant, Fett, langer Hebel, versetzt... alles schon gecheckt. Lager sitzt gut, Achse guckt auch auf beiden Seiten gleich weit aus dem Gehäuse raus. Rechte Seite und auch meine 600er (links und rechts) lassen sich von Hand schon weiter aufstecken. Achse kann man also ausschließen, meine ich. Habe schon per Mail beim Shop angefragt, aber vielleicht hat von euch jemand eine Idee?

Kurbel Sugino XD auf Token Innenlager:
hast du einen heißluftfön? damit könnte man einen ersten versuch unternehmen. mein schlosser war zwar meist schnell an hartnäckigen fällen mit dem bartel dran, aber sowas haste sicher nicht und das gibt verfärbungen im alu.
wobei 5mm schon so viel sind, das ich mir ohne das zeug in den fingern zu halten unsicher bin, ob es ohne auffeilen abgeht.
 
Zurück