• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Campa-Umwerfer lassen sie ohne Weiteres von Schelle auf Anlöt umbauen und umgekehrt. MMn sind sogar durch alle Gruppen die Anschlusspunkte gleich. Erst mit der Generation C-Record wurde das anders. Victory ist zwar später gekommen als C-Record, war aber nur alte Technik im neuen Kleid. Verbessert mich, wenn ich falsch liege.
Auf der anderen Seite frage ich mich, wozu es dienen soll, den NGS-Schaltkörper durch NR oder SR zu ersetzen. Die sind von der Kinematik alle gleich, also warum sollen die Record-Körper besser schalten? Die NR steht nur etwas steiler als die SR. Aber sonst?
Und außerdem werden die Schalteigenschaften in erster Linie durch die Schaltpartner, also Kette und Ritzel, bestimmt. Das Schaltwerk hat über seine Kinematik nur Einfluss darauf, auf welchem Weg die Kette bewegt wird, das ist für den eigentlichen Schaltvorgang aber nicht so eintscheidend.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

ok, auch mal interessant zu hören. hab mich an disraeligears orientiert. dann liegts wohl doch eher am käfig. das mit dem umbau wär auch nur (wie so oft bei campa gedöns) ne optische variante gewesen ;) .
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Wenn Du hinten nur ein 28er bediene willst, könnte das auch mit einem normalen, kurzen Schaltwerk gehen. SR und NR packen das. Ich bin bei RAR vorne 30-42-52 gefahren, hinten 12-28 und das ganez wurde von einem Shimano 600 SIS-Schaltwerk bedient. Keine Problem mit der Schaltbarkeit oder hängender Kette. Zugegeben, Groß-Groß war grenzwertig, wäre aber gegangen, aber das fährt man ja eh nicht. Umwerfer war übrigens ein ganz normaler Campa für 2-fach.
Bei den Amis war es übrigens durchaus in, eine SR mit dem langen Käfig der Rally zu pimpen wenn es mehr als 28 sein sollten.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

oh, dann beantrag ich gleich mal ne greencard!
also könnte es ohne weiteres gehen 52-42-39 mit nem zweifach umwerfer zu bedienen.
weißt du zufällig wie lang die tretlagerachs sein muss für ne klassische record 3-fach kurbel?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Wenn 39-53 geht, dann geht 39-42-52 erst recht, ist ja quasi dieselbe Spreizung. Das ist mit Rennumwerfer und Rennschaltwerk kein Problem. Letzteres stimmt für Shimano-Schaltwerke, die einen etwas längeren Käfig haben, aber ich denke, es sollte bei vernünftigen Gangkonfigurationen auch mit dem kurzen Campa-Käfig gehen.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Muss ich messen, hab ich rumliegen. Ich schalt an meinem Peugeot-Dorfrandonneur auch eine T.A. triple mit einem Simplex 2-fach-Umwerfer. Und wie erwähnt, 30-42-52 hat der SR-Umwerfer locker gepackt. Zu Zeiten der SR-Triple hatte Cmapa ja noch gar keine speziellen Triple-Umwerfer im Programm.
Hast Du eine alte Record (SR) Triple oder die moderne? Letztere braucht eine kürzeren Achse als Erstere.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Folgendes: Ich hab sowas hier und möchte das gerne an einem Rahmen mit Schaltauge befestigen. Das funzt ja ganz offensichtlich nicht, da vorliegend das Schaltwerk nicht plan auf dem Aufallende zum liegen kommt.

Frage ist also, ob man den Bolzen tauschen kann.
Danke
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hast Du eine alte Record (SR) Triple oder die moderne? Letztere braucht eine kürzeren Achse als Erstere.

also es geht um das alan eines bekannten, der bald hier einen aufbauthread eröffnet, wenn alle teile vorhanden sind. es handelt sich meines wissens um die ungeflutete triple der alten Record SR.

es sind aktuell drei schaltgruppen vorhanden

- SR
- Victory
- Rally first version

wird in jedem fall mit campagnolo lenkerendschalthebeln bedient.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ähm,

so aus der Erinnerung heraus meine 117mm für die alte SR dreifach...

Die Dreifach ab der 8-fach Ära braucht 'ne 111er Wellenlänge. Wenn Du die Wellenlänge für die alte brauchst, wird es glaube ich echt lustig, diese aufzutreiben... :o :mex:

heuhaufige Grüße

Martin
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

also die definition von lustig ist ansichtssache... vielleicht findet sich im bikekitchen ne vierkant achse in dem maß... das aktuell längste das ich mal testen kann ist 115.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Folgendes: Ich hab sowas hier und möchte das gerne an einem Rahmen mit Schaltauge befestigen. Das funzt ja ganz offensichtlich nicht, da vorliegend das Schaltwerk nicht plan auf dem Aufallende zum liegen kommt.

Frage ist also, ob man den Bolzen tauschen kann.
Danke

Ich habe es konkret mit diesem Schaltwerk noch nicht gemacht, aber dieser Schaltwerksadapter ist ja auch nur am Schaltwerk angeschraubt, wenn Du also zufälligerweise einen Inbus und einen passenden Maulschlüssel Dein eigen nennst, könntest Du diesen entfernen.
Das Gewinde des Schaltauges ist M10 oder wie das auch immer heißt, wenn ich mich richtig erinnere. Wenn Du Glück hast, hat das der Schaltwerksbefestigungsbolzen auch, wenn nicht, mußt Du sehen, ob ein Ersatzbolzen paßt.

Probier mal und dann gib bescheid, Gruß, U.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

also die definition von lustig ist ansichtssache... vielleicht findet sich im bikekitchen ne vierkant achse in dem maß... das aktuell längste das ich mal testen kann ist 115.

Probier doch erstmal 115 mm und guck auch wie weit die Kurbel links drauf geht, manchmal hat man da noch ein bißchen Karenz und man kann in Abhängigkeit vom Lager mit einem untergelegten Ring rechts alles in die richtigen Wege leiten.

Gruß, U.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Weißes Band - schwarze hüllen. Weißes Band gilt bei manchen auch als Erkennungzeichen echter Rennfahrer.:) (Hat mir mal ein Ex-Pro erklärt)
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Sind die Achsen von alten Campagnolo Record Hoch- und Niederflansch-Naben gleich? Ich würde die gerne Tauschen wegen der Einbaubreite, will aber keine bösen Überraschungen erleben...
 
Zurück