• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Als Ersatz für Shimano-Srteuersätze kann ich den Tange empfehlen:
527041_1.jpg

Der ist schön flach. Ich hab ihn am Arbeitsrad verbaut, anstelle eines Deore XT. Passt wunderbar.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Danke euch allen. Ich habe mich noch mal schlau gegoogelt. Bei Tange Seiki ist der "Levin Alloy" mit 37,5mm angegeben,was auch meiner Messung von heute Morgen entspricht. Der "Levin CDS" hat nur 33,3mm, brächte mir also 4,2mm Gewinde zum kontern - das sollte reichen, oder?

Ich werde nachher nochmal mit dem Webshop Kontakt aufnehmen, bei dem ich den "Levin Alloy" gekauft habe. Dort ist nämlich eine falsche Stackhöhe von nur 31mm angegeben. Mal sehen, wie wir uns einigen... ;)

P.S.: Der Tange "Passage" baut sogar noch flacher, ist aber scheinbar in D nicht zu bekommen...
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Kann mir vielleicht jemand verraten welche Kettenblätter ich an eine Sugino Mighty Kurbel schrauben kann? Mir war so als hätte ich hier schonmal gelesen, dass Campa-Blätter gingen...

DANKE :i2:

Das wird doch bestimmt jemand wissen, oder? :fro:
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

So sieht´s aus:



Ich würde ja messen, hab den Krempel aber momentan nicht zur Hand...

@ frischer Ingwer: PN ist unterwegs.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Velobase sagt 144 mm, und das deckt sich auch mit meiner Messung.

So lange es sich nicht um die Sugino Mighty Comp handelt stimmt das wohl. Die hat nämlich 151mm. ;)

Ich kann keinen Unterschied auf dem Foto erkennen. Und da der Micha auch nur ein KB abgebildet hat ....bin nur vorsichtig....

Grüße
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Sonst selber messen, KB auf eine Schablone legen (gibt es zum Ausdrucken) oder im freundliche Einzelhandel fragen, ob sie mal ein KB anhalten können.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Servus!

Gibt es eigentlich abseits des Auffeilens der Langlöcher Möglichkeiten, moderne Cartridge-Bremsschuhe in alte Shimano Zangen zu zwängen? Exotische Bremsschuhe?

Grazie,
Marc
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Aktuelle Shimano kompatible Bremsschuhe haben eigentlich schlankere Befestigungsbolzen als die alten. Somit bekommt man die auch in ältere Bremsen eingebaut. Selten kommt es vor, dass die nicht sicher geklemmt werden können, weil bei der einen oder anderen Aussführung die Hülsenmutter zu lang ist. ( Hatte ich mal mit Jagwire Schuhen in Shimano 105SC Bremsen....)
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hallo,
ich hab mal ne Frage zu alten Ketten! Ich hätte noch zwei Sedis Ketten die noch nicht ausgelenkt sind. Eine von den beiden würde ich evtl gern wieder verbauen.
Was soll ich machen? Mit Babytüchern putzen und dann mit nem öligen lappen drüber oder einkochen? Und wenn einkochen, in was und wie geh ich vor?
Vielen Dank
Grüße
Scuba
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

ist der unterschied zwischen jis und iso steuersatz so gering, dass man das beim einbau nicht bemerkt?

ich hatte nen da 7200er steuersatz (war verbaut) gegen einen 6200er steuersatz getauscht und beim fahren ein deutliches ruckeln verspürt. als ich heute den steuersatz festgedreht hab hat er immer noch gewackelt... :(
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Richtig ordentlich gekontert, und er wackelt immer noch?
Dann schau mal nach, ob das Gewinde auf der Gabel überhaupt lang genug ist.
Ich hatte mal den Fall, dass das Gabelgewinde schon am Ende war, bevor der Steuersatz wirklich spielfrei eingestellt war - wenn auch nur sehr knapp. Original und ab Werk, was bedeutet, dass dieses Rad schon immer wackelnd unterwegs war.
Bei einem anderen Steuersatz an einem anderen Rad war der Gabelkonus innen ein Stück zu groß und saß nie vernünftig fest, was ähnliches Geschlabber zu Folge hatte.
War der 7200 denn wirklich spielfrei?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Aktuelle Shimano kompatible Bremsschuhe haben eigentlich schlankere Befestigungsbolzen als die alten. Somit bekommt man die auch in ältere Bremsen eingebaut. Selten kommt es vor, dass die nicht sicher geklemmt werden können, weil bei der einen oder anderen Aussführung die Hülsenmutter zu lang ist. ( Hatte ich mal mit Jagwire Schuhen in Shimano 105SC Bremsen....)

Stimmt - Danke! Ich liebe diesen Thread! :bier:
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

der 7200er war spielfrei und hat in der mitte gerastet... ich hab jetzt mal nen befreundeten schlosser gefragt, ob er ma drüberdrehen mag...

hab im "steuersatz rastet ein" thread gelesen, dass man die lagerschale auch mit ein paar ° veränderung reinpressen kann, vllt versuche ich das mal...

mir gehts ja eher um die nutzbarkeit des radls, wobei da dieses jahr eh nicht mehr viel rumkommen wird...
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Auf der Drehbank nachschleifen sollte eigentlich reichen, einfach nur ein Stück Schleifleinen an die Teile drücken, bis die Macken nicht mehr zu sehen sind.
Einfach aus- und wieder einbauen könnte aber auch reichen, wenn die eingedrückten Stellen nur nur minimal sind - sie landen anschließend an anderen Stellen, passen oben und unten nicht mehr zusammen und fallen weniger auf.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Im Prinzip stimmt es, dass es wieder flutscht, wenn die Schalen um 90º verdreht eingebaut werden. Aber nur, wenn der SS nur an einer Stelle einrastet. Wenn rinxrum Kalotten in die Laufbahnen eingegraben sind, dann muss geschliffen werden.
 
Zurück