Deshalb frage ich, ob jemand eine schöne (Cinelli/Giro)-Farbe hat. Man könnte diese dann vielleicht mit dem Spektralphotometer ausmessen. Oder der Lackierer erinnert sich.
Willst Du komplett neu lackieren (lassen?) oder lediglich ausbessern?
Zum Ausbessern wurde ja bereits die Nagellackabteilung genannt, da läßt sich auch was zusammen mischen aus verschiedenen Tönen und über den Rest freut sich die Freundin/Frau/Geliebte...
Alternative beim Ausbessern: Mit viel Zeit und Geduld zum (Auto-) Lackierer gehen und aus unzähligen Farbmustern einen halbwegs passenden Lack aussuchen. Selbst suchen, nicht suchen lassen! Und unbedingt vergleichen wie der Farbton im Hellem und im Dunklen mit dem Rahmen zusammen passt. Dann austupfen, beischleifen, Klarlack.
Problematisch wird's wenn - wie früher gerne - ein Effektlack appliziert wurde, das wieder hinbekommen wird ein Ding der Unmöglichkeit zumal das Wissen um diese Technik verschwunden zu sein scheint oder sorgsam als Geheimnis gehütet wird.
Für einen Lackneuaufbau habe ich sehr lange nach dem Passenden gesucht, eben dieses Changierende im Lackbild bei hell/dunkel. Erster Lackierversuch schon ganz nett, aber eben nicht ganz meiner Vorstellung entsprechend, viel Gerede und Gerenne, auch hier im Forum, letztendlich dann möglicherweise doch fündig geworden, beim fünften kontaktierten Lackierer:
Mit den Metallic Farbkarten von Sikkens bin ich leider nicht zufrieden gewesen.
Genau hier, bei ColorMaps von Sikkens. Da gibt es nicht nur die Seiten mit Metalliclacken sondern - viel weiter hinten - auch noch die Seiten mit Perlmutteffekt. Und da war dann - zumindest beim Betrachten der Karten im Schatten und der Sonne - genau das Gesuchte dabei.
Mal sehen wie's dann in Real aussehen wird, werde dieser Tage meinen Rahmen ein zweites Mal lackieren, ich schreibe hier somit erst von ungelegten Eiern!
Unbedingt ein Vorteil - immer vorausgesetzt dass das so wird wie gewünscht - dieser Lack wird in einem Gang gespritzt und fertig.
Zudem ein Vorteil - ich war an keine Farbvorgabe gebunden, so wie Du, macht das sicher auch einfacher.
Andererseits - wenn Du schon eine halbwegs passende Farbe gefunden hast kann der Lackierer, so er bereit ist seine Erfahrung einzubringen, den Farbton nach Deiner Vorgabe mischen, unabdingbar auf jeden Fall dass Du direkt mit dem Rahmen vorstellig wirst, und vielleicht muß auch das eine andere Muster hergestellt werden bis das Ergebnis passt.
Spannende Materie allemal.
Wünsche Dir viel Erfolg.
Gruß aus dem Wein/4, André.