str808
Gesendet vom elite direto
- Registriert
- 19 November 2016
- Beiträge
- 1.744
- Reaktionspunkte
- 4.018
Hallo zusammen und eine Frage an die Campa-Experten:
Die abgebildete Nabe (126mm) wurde in einen Rahmen mit 120mm gezwängt, um einen 7-fach Kranz zu fahren (nicht von mir, ist mir auch ein Rätsel, wie man auf solche Ideen kommt). Der Rahmen ist von 1977. Kann hier ggf jemand anhand des Bildes erkennen, ob die Nabe ggf. mit Spacern (und ggf. längere Achse) verbreitert wurde, oder ob diese Record (Jahr?) tatsächlich 126mm hat?
Danke euch!
Anhang anzeigen 1556701
Bist Du sicher, dass der Rahmen 120mm hat?
Bei Bj. 1977 würde ich von 126mm ausgehen. Da solltest Du auf jeden Fall den Hinterbau kontrollieren und die Ausfallenden, nicht das der Rahmen da mal einem "Klatscher" bekommen hat.
Es gab die Naben nicht nur mit 120mm und 126mm, sondern auch mit 132mm, 134mm und 140mm Achslänge. Wer seine Nabe "ordentlich ausspacern" möchte, sollte die 140mm Achse einbauen.
Die meisten legen aber einfach nur eine oder zwei Unterlegscheiben (nicht verwechseln mit der Nasenscheibe, die da hingehört) hinter die geriffelte Aluscheibe (siehst Du, wenn Du den Schraubkranz abziehst)