• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Tretlager sind für diesen Rahmen wohl untypische DA Hollowtech2 Lagerschalen(ita) mit Ultegra Kurbel, hatte ich gerade da, dachte das ist neu, hält länger, ist leichter....
...hab aber auch noch eine schöne 4-Kant Campa Kurbel samt passenden Tretlager, der Steuersatz ist auch aus der selben Baureihe...glaub c-Record oder so
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
sodale, jetzt ist hier die dritte Nabe offen, hat schöne Laufflächen (s.u.)! Oder? Neue Kugeln bestellen, ordentlich fetten und alle halber Jahre mal reinschauen oder fehlt mir da noch n Schritt in meiner Denke? Würde diese Kugeln nehmen, wenn niemand widerspricht...:
http://www.kugel-winnie.de/epages/62136757.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62136757/Products/01030100125
Kann ja noch hundert 1/4" für vorn mit bestellen damit sich der Versand lohnt...

Anhang anzeigen 91429
Anhang anzeigen 91430
Habe jetzt die Schalen mit Dynamic Hochleistungsfett ausgeschmiert (ca. 40 Tonnen pro Seite), je 13x 5/32er Kugeln eingesetzt, Welle mit Konus von links aufgeschoben und von rechts dann mit dem anderen Konus. Lager eingestellt, linker Konus gekontert, rechter noch nicht, da die Nabe weiterhin rau läuft. Schalen sahen beide gut aus. Woran kann das jetzt noch liegen???
 
Laufrad? Da ists mE ne echte Kunst den Punkt zu treffen beim Kontern, beim Kontern wirds immer wieder etwas tighter als gewollt. Ich brauch manchmal 6, 7 Versuche, bis es richtig passt.
Ich denke es ist dann einfach nur ein hundertstel zu tight :)
...
 
Ich hatte nochmal aufgemacht und gesehen, dass einige der Kugeln trotz guter platzierung vorher verrutsch waren. Kann ja aber nur beim rausziehen der Konen/Welle passiert sein. Oder muss ich da noch irgendwas beachten?
 
Achte mal darauf ob beim kontern die achse von der kontermutter mitgedreht wird. kann sein bei etwas angeditschtem gewinde. dann mußt du die andere seite der achse auch halten und dann kontern, so dass die kontermutter nicht nur nicht den konus mitnimmt sondern auch die achse nicht..
 
Hallo Gemeinde,

ich habe eine 26.2 mm Sattelstütze und vor kurzem einen Enik Amateur Rahmen erworben. Leider hat mein Vorbestizer eine 25 mm Sattelstütze reingebaut und den Rest mit Papier und so weiter gefüllt. Ich bin mir sicher das man für das Sattelrohr eine Stütze braucht die einen größeren Durchmesser als die 26.2mm braucht, da wenn ich die stütze einsetze noch 1-2 mm platz sind und sie natürlich so durchrutscht. Ich habe dann eine Hülse gekauft mit 0,5 mm Stärke aber zusammen passen die beiden nicht rein.

Jetzt habe ich die Stütze so eingesetzt und den Sattelklemmbolzen festgemacht. Sie ist jetzt drin, aber ich habe mich noch nicht drauf gesetzt.

Meint ihr das hält? oder muss es eine 26.4 mm Stütze sein? Da 26.8 vielleicht zu dick wären. Ich habe versucht das Rohr mit dem Meßschieber zu messen. Innen 26.4 außen am Sattelrohr 26.8mm. Somit hätte ich wohl die Wandstärke des Rohrs mitgemssen oder?

Würde die 26.2mm wenn ich eine 26.4mm brauche halten? Danke für Eure Hilfe!
 
irgendwo habe ich hier mal was mit dosenblech einsetzen mitbekommen, selber aber nicht getestet. das ist vermutlich das dünnste, einfach verfügbare material. wenn die stütze zu dünn ist, mußt du den rahmen an der stelle quetschen - was in meinen augen nicht gerade methode der wahl ist.
 
sehe ich ähnlich, erfahrungsgemäß an alle die das schon mal gemacht haben, was würden den 0,2 sprich wenn ich eine 26.4 mm brauche aber eine 26.2mm einsetze dann großartig ausmachen? Kann der Rahmen dadurch kaputt gehen wenn ich damit fahre? Erfahrungen jemand? Leider habe ich keine 26.4mm gerade zur Hand.

irgendwo habe ich hier mal was mit dosenblech einsetzen mitbekommen, selber aber nicht getestet. das ist vermutlich das dünnste, einfach verfügbare material. wenn die stütze zu dünn ist, mußt du den rahmen an der stelle quetschen - was in meinen augen nicht gerade methode der wahl ist.
 
Moinsen Leutz,

baue gerade das nächste Rad zusammen. Nun eine Stylingfrage:
Sattel, Bremzzughüllen , Bremsgriffe und Lenkerband in schwarz?
Bremsen werden auch schwarz.
Also alles als Kontrast zum gelben Rahmen.
look here:
coppi.jpg
 
Wie abgebremst sind die Felgen schon? Kann man das anhand dieses Bildes erkennen? Handelt sich um Ambrosio 19 extra super élite
$%28KGrHqN,!rUFHNeQV%28mnBR4%28OHNnHw~~60_3.JPG
 
sehe ich ähnlich, erfahrungsgemäß an alle die das schon mal gemacht haben, was würden den 0,2 sprich wenn ich eine 26.4 mm brauche aber eine 26.2mm einsetze dann großartig ausmachen? Kann der Rahmen dadurch kaputt gehen wenn ich damit fahre? Erfahrungen jemand? Leider habe ich keine 26.4mm gerade zur Hand.

mir hat ne Sattelstütze die Adapterhülse gefahren Wurden den (Alu)rahmen geknackt, direkt am Oberrohr.
 
ich möchte gern einen gazelle cross trophy rahmen mit sti`s fahren- bin leider totaler newbie was sti`s als auch was cyclocross betrifft- deshalb meine frage:

an dem rahmen sind solche "ösen" am steuerrohr (siehe beschi**enes Bild), wie bekomme ich das die stis dran, bzw. wie sehen die gegenzughalter aus?

medium_Foto0100.jpg
 
ich möchte gern einen gazelle cross trophy rahmen mit sti`s fahren- bin leider totaler newbie was sti`s als auch was cyclocross betrifft- deshalb meine frage:

an dem rahmen sind solche "ösen" am steuerrohr (siehe beschi**enes Bild), wie bekomme ich das die stis dran, bzw. wie sehen die gegenzughalter aus?

medium_Foto0100.jpg
sind das Zuganschläge oder nur Zugführungen? Sprich, kannst du einen Zug mit Hülle komplett durchstecken oder kommt hinten nur die Seele raus?
 
Zurück