• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
ich brauche neue Decals für einen alten Rahmen .

Dazu meine Frage : gibt es hier bei Rennmaschinen bis 1990 einen speziellem Decal - Faden für Anbieter , Aufkleben , Haltbarkeit , Klarlack etc. ?

Danke , Gerhard
Ich hab mir diese Threads mal abgespeichert:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/der-dekore-und-aufkleber-fred.72264/
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/druckvorlagen-reprodateien-für-klassiker.148436/
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/decals-vektor-daten.100692/
 
ich brauche neue Decals für einen alten Rahmen .

Dazu meine Frage : gibt es hier bei Rennmaschinen bis 1990 einen speziellem Decal - Faden für Anbieter , Aufkleben , Haltbarkeit , Klarlack etc. ?

Danke , Gerhard
Die meisten hier im Forum würden Dich wohl an "Den Australier" verweisen. Du findest ihn hier
 
Doch , wenn man Schraubendreher mit durchgehender Klinge hat macht man das , das sind die mit einem Holzgriff , also richtige Schlosserwerkzeuge nicht die üblichen mit dem Kunststoffgriff für Elektriker etc.
Ich hab einen "Zebra" (Hausmarke von Würth) Schraubendreher mit Kunststoffgriff, durchgehender Klinge und Schlagplatte am Griffende, auf den hab ich auch schon eingeprügelt ohne dass die Klinge gelitten hätte. Gefertigt sind die von Wera, deren Schraubendreher mit durchgehender Klinge sollten ebenfalls schlagfest sein. Es gibt da sogar eine Serie (die gelb-schwarzen), die sind ausdrücklich zum Meißeln und Stemmen beworben.

Der "Kraftform" Griff von Wera ist übrigens genial, der hat zwei Gänge für schnelles Einschrauben und kräftiges Anziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast ihn schon gefragt? Ich hatte spezielle Look Decals die er dann auf meine Anfrage hin produziert hat.
Der Greg kann auch auf Anfrage einzelne/spezielle . Aber das kostet natürlich auch deutlich mehr als bereits vorhandene Decal Grafiken . Auch beim Greg.
Bei einem anderen Anbieter gibt es einen kompletten Decal Satz für einen Komplett-Rahmen , den ich bestellen möchte. Ich kenne aber Qualität und Oberfläche nicht .

Siehe dazu meinen anderen Decal- Faden hier im Forum
 
Ich suche gerade für mein Ajaccio ein passendes Innenlager und da sowas aus Titan noch nicht im Haus ist, würde ich hier gerne einsteigen. Da die Campa Welle ein Gewinde hat die Frage: Welche Mutter brauche ich? Ist das etwas spezielles oder Baumarkt Edelstahl M10?
 
Warum machst du keine Titanmutter drauf? Baumarkt würdeich schon deswegen aussschließen, weil die Tretlagermuttern idR flacher sind als Normteile.
Hast du schonmal mit einer stino M10-Mutter probiert, ob sie draufgeht?
 
Ich suche gerade für mein Ajaccio ein passendes Innenlager und da sowas aus Titan noch nicht im Haus ist, würde ich hier gerne einsteigen. Da die Campa Welle ein Gewinde hat die Frage: Welche Mutter brauche ich? Ist das etwas spezielles oder Baumarkt Edelstahl M10?
Die Gewindestummel an Tretlagerwellen haben kein normales M10 sondern Feingewinde M10x1,25 mm , und solche Muttern bekommst kaum im Baumarkt , zumal die auch ein unpassendes Maß für den Schlüssel haben nämlich 17 mm
 
Die Gewindestummel an Tretlagerwellen haben kein normales M10 sondern Feingewinde M10x1,25 mm , und solche Muttern bekommst kaum im Baumarkt , zumal die auch ein unpassendes Maß für den Schlüssel haben nämlich 17 mm
Danke dir, Schlüssel dafür habe ich. Besorge mir dann zwei Stück aus Titan.
 
Danke dir, Schlüssel dafür habe ich. Besorge mir dann zwei Stück aus Titan.
Muttern aus Titan sind bei weitem nicht so fest wie solche aus Stahl , da drehst du schnell das Gewinde kaputt .
Bin gespannt wo du die hernehmen willst
Und eine Mutter mit 17er Schlüsselweite passt nicht in die Kurbel rein , max. 15 , besser 14mm sind es da doch .
 
Zurück