• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
…so, hier sollte meine Frage hin:


Frage zu Speichennippeln:

Ich habe einen CORIMA LRS mit Carbonfelge (Clincher) und Messerspeichen. Nun muss ich eine Speiche nachziehen. Die Nippel verschwinden in der hochprofiligen Felge und können, so wie ich das sehe, nur von der Bereifungs-Seite nachgezogen werden…

Hat jemand eine Idee, welchen Schlüssel ich dafür benötige?

Ein Schlitz ist von oben auf den Nippel schauend nicht erkennbar, eher ein Loch. Mit 1,5mm-, 2mm- und 2,5mm-Inbus hatte ich keinen Erfolg…
:(
Hast du mal mit einer Taschenlampe reingeleuchtet? Im Regelfall sind das wegen den Speichendurchgangslöchern in den Nippeln aussensechskant oder aussentorx. Vermutlich meinst du mit Imbus einen Innensechskant, das wäre nicht zielführend.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hast du mal mit einer Taschenlampe reingeleuchtet? Im Regelfall sind das wegen den Speichendurchgangslöchern in den Nippeln aussensechskant oder aussentorx. Vermutlich meinst du mit Imbus einen Innensechskant.
Ja, reingeleuchtet habe ich. Die Nippel haben definitiv ein Innenloch; dieses erscheint mir aber rund…

…muss ja auch die Speiche drin stecken. :D :D :D

Und ja, ich habe es mit einen Inbus, also einem Innensechskant-Schlüssel in 1,5mm, 2mm und 2,5mm-Größe versucht. Außentorx glaube ich eher nicht; dafür ist der LRS zu alt, denke ich. Außensechskant… könnte sein… da bräuchte ich einen speziellen Schlüssel. Der MAVIC-Schlüssel, den ich hier noch habe (COSMIC System-LRS mit Alufelgen) passt im Durchmesser nicht durch das Loch…
:( :( :(
 
Ob ich jetzt einen Metrea Umwerfer (2×11-fach, neuer Zugweg) mit einem ST-R3000 (2×9-fach, unbekannter Zugweg) kombinieren kann, ist nicht ersichtlich.
Hintergrund ist folgender: meine alten Sora fangen an zu kleben und schalten immernoch hervorragend eine Halfstep mit Granny 3×8 mit FD 7403. Der Metrea hat ein kürzeres und engeres Leitblech für max. 46 Zähne und soll in Zukunft möglichst als 2×9 mit den Sora ST R3000 ihren Dienst tun. Bei 2×10 oder 2×11 weiß ich nämlich absolut nicht, wie ich dort die Ritzel für Halfstep verteilen soll...
Hast Du geprüft, ob du ggf. neue hoods oder andere passende hoods bekommen kannst oder hast du die ST-R3000 schon?
Du könntest hier nachfragen; dort kennt man sich mit neuerem Material besser aus:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...ad-für-schnelle-angelegenheiten.186137/unread
oder ist das der von dir angesprochene längere Hebelarm mit dem neuen Verhältnis.
Ja, sieht optisch so aus.
 
…so, hier sollte meine Frage hin:


Frage zu Speichennippeln:

Ich habe einen CORIMA LRS mit Carbonfelge (Clincher) und Messerspeichen. Nun muss ich eine Speiche nachziehen. Die Nippel verschwinden in der hochprofiligen Felge und können, so wie ich das sehe, nur von der Bereifungs-Seite nachgezogen werden…

Hat jemand eine Idee, welchen Schlüssel ich dafür benötige?

Ein Schlitz ist von oben auf den Nippel schauend nicht erkennbar, eher ein Loch. Mit 1,5mm-, 2mm- und 2,5mm-Inbus hatte ich keinen Erfolg…
:(
Bei mir passt sowas.
Innensechskant 5,5 mm , Außendurchmesser 8 mm
 

Anhänge

  • 20231105_182205.jpg
    20231105_182205.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 48
  • 20231105_182230.jpg
    20231105_182230.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 46
…so, hier sollte meine Frage hin:


Frage zu Speichennippeln:

Ich habe einen CORIMA LRS mit Carbonfelge (Clincher) und Messerspeichen. Nun muss ich eine Speiche nachziehen. Die Nippel verschwinden in der hochprofiligen Felge und können, so wie ich das sehe, nur von der Bereifungs-Seite nachgezogen werden…

Hat jemand eine Idee, welchen Schlüssel ich dafür benötige?

Ein Schlitz ist von oben auf den Nippel schauend nicht erkennbar, eher ein Loch. Mit 1,5mm-, 2mm- und 2,5mm-Inbus hatte ich keinen Erfolg…
:(
Oder sowas mit Vierkant ???
 

Anhänge

  • Screenshot_20231105-182956_Opera beta.jpg
    Screenshot_20231105-182956_Opera beta.jpg
    82,4 KB · Aufrufe: 43
…bloß blöd, jetzt die ganzen Dreher kaufen zu müssen, ohne zu wissen, ob einer davon passt. Ich werde noch mal reinleuchten und versuchen irgendwie zu erkennen, ob es sich dabei tatsächlich um Außen-Sechskantig-Nippel handelt
 
Meinen erster Rettungsversuch für einen schwergängigen Freilauf habe ich heute gestartet. Es handelt sich um einen Shimano 8-fach Freilauf von einer FH-6402 Nabe, Teilenummer 32V 9801.
Ein Werkzeug für die Demontage habe ich mir nach Hinweisen aus dem Forum selbst aus einer 21er Nuss hergestellt. Nach dem Zerlegen sieht das aktuell so aus:
IMG_4109.jpeg

Die beiden Spacer/Distanzscheiben sind wohl hinüber und müssten ersetzt werden. Kennt jemand für sowas eine Bezugsquelle?
IMG_4110.jpeg

Neue Kugeln sind übrigens schon geordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Spacer/Distanzscheiben sind wohl hinüber und müssten ersetzt werden. Kennt jemand für sowas eine Bezugsquelle?
Anhang anzeigen 1346073
Wenn hier keiner so etwas in der Grabbelkiste hat, wird es sehr schwierig.
Müßtest einmal die Dicke messen.
Ich weiß nicht, ob sich so etwas mit einer Nagelschere aus Coladosenblech schnippeln läßt.
Aber wenn nichts anderes kommt, würde ich es versuchen.
 
Wenn hier keiner so etwas in der Grabbelkiste hat, wird es sehr schwierig.
Müßtest einmal die Dicke messen.
Ich weiß nicht, ob sich so etwas mit einer Nagelschere aus Coladosenblech schnippeln läßt.
Aber wenn nichts anderes kommt, würde ich es versuchen.
Der erste Messversuch hat ca. 2/10 ergeben.
 
Deren Anzahl und Dicke muss ganz genau stimmen, damit der Freilauf tut was er soll. Die Teile sind extrem dünn und verbiegen sehr leicht.
Andererseits erinnere ich dass auch durchaus gerne zu Viele von diesen Scheibchen verbaut waren - aus einem neuen und ungebrauchten Regina - Paket habe ich zwei oder drei dieser Scheibchen entfernt bis das Teil endlich ohne "Schlackern" gut rund gelaufen ist...

...und ein Eagle-Paket welches ich für kurz an einem Radl hatte und sich partout nicht hat einfügen wollen hat ebenfalls gut "geschlackert". Wenn's gepasst hätte wäre es wahrscheinlich auch eine Idee gewesen das mal zu öffnen um ev. zu viel verbaute Scheibchen zu entfernen...

... nur mal so am Rande angemerkt.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Ich meine mich zu erinnern, dass es viel mehr (einige, gestapelte) dünne Distanzscheiben sein müssten und keine so dicke Unterlegscheibe, oben im Bild, dabei war. Ist aber eine Weile her, dass ich den letzten 64XX Freilauf geöffnet habe.
Von den papierdünnen Unterlegscheiben müsste ich genügend da haben…
Ich messe nachher nochmal die dicke Scheibe, auch den Durchmesser.
 
Ich meine mich zu erinnern, dass es viel mehr (einige, gestapelte) dünne Distanzscheiben sein müssten und keine so dicke Unterlegscheibe, oben im Bild, dabei war. Ist aber eine Weile her, dass ich den letzten 64XX Freilauf geöffnet habe.
Von den papierdünnen Unterlegscheiben müsste ich genügend da haben…
Folgendes habe ich jetzt gemessen:

Durchmesser innen: 18,9 mm
Durchmesserr aussen: 23,0 mm
Dicke Scheibe 1: 1,35mm
Dicke Scheibe 2: 0,2 mm
Dicke Scheibe 3: 0,1 mm

"Stapeldicke" wäre somit 1,65mm
 
Wie bzw. wo bekomme ich denn die E-Mail bei neuem Post in einem Thread, wo auch ich gepostet habe, ausgschaltet?
Heb dein Abo (für den Thread, den es betrifft) auf, dann schalte es wieder ein. Dabei wirst du gefragt, ob du benachrichtigt werden möchtest. Oder in den Einstellungen deines Kontos.
 
Heb dein Abo (für den Thread, den es betrifft) auf, dann schalte es wieder ein. Dabei wirst du gefragt, ob du benachrichtigt werden möchtest. Oder in den Einstellungen deines Kontos.
In den Einstellungen / Konto hatte ich alles? deaktiviert. Nur hat das nichts gebracht. Also mal händisch die Threads abwählen ...
 
Ich hatte nur normal und nicht kräftig gedrückt ....
einstellung.jpg
Wobei wenn ich ganz unten Hinweis und Push deaktiviere, nach dem Speichen bei Push der ausgegraute Haken kommt. Selbst so kommen die Mails ... Jetzt nicht mehr, weil die Threads abgewählt sind.
 
meinst Du die ganz klassischen CORIMA 47er Hochprofil... hatt' ich mal der Speichen-/Nippelschlüssel sieht im Original genauso aus wie der von MAVIC ein 10-12cm langes verchromtes Röhrchen mit Querstück, von Mavic gibt's auch gebogene, welche Aufnahme das hat weiss ich nicht mehr denke aber das war "Aussenvierkant" die machen auch nichts anderes.
1699273254732.png

auf dem Nippel sitzt nach einer Rundung eigentlich ein kurzer Vierkant mit einem Loch damit die Speiche auch mal überstehen kann, deshalb das Röhrchen aber eigentlich müsst das mit jedem Aussen4-kantschlüssel gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück