Ich fahre jetzt seit 11 Jahren erstmalig wieder Rennen, erstmal Hobbyklasse. In der Hobbyklasse gibt es keine Altersunterteilung, nur die Unterteilung männlich oder weiblich, ab Jahrgang 2007. Ich wäre sonst aber wohl Masters 3, glaube ich (Jahrgang 1973).
Dazu, wieder Rennen zu fahren, bin ich eigentlich nur gekommen, weil Sohnemann unbedingt Rennen fahren will…
…wenn er nächstes Jahr Lizenzrennen fahren,… tja,… dann muss ich für mich wohl auch wieder eine Lizenz lösen…
Ah, okay, dann hab ich Dich gefunden. Danke. Ich hatte nur einen Martin in der Liste für die Masters 2 gesehen, aber das passte mit der Platzierung nicht.
Ich muss gestehen, ich check das immer noch nicht wirklich. Ich weiß noch nicht mal, in was für einer Masters ich in den Jedermannrennen fahre, muss ich mal nachschauen.
Ich bin ja jetzt mehr als zwanzig Jahre gelaufen, da kenne ich das Altersklassensystem und finde es verständlich (ist nach Alter in 5er-Stufen, als Mann mit z.B. 47 Jahren läuft man dann M45, ich laufe jetzt halt M55, weil Jahrgang 1968). Meist ist es so, dass man bis 34 Jahre weibliche oder männliche Hauptklasse läuft (WHK oder MHK), und dann geht es in die Altersklassen (halt M35, M40, M45 bzw. für Damen W35, W40... usw.). Das Jahr, in dem man z.B. 50 Jahre alt wird, da wechselt man zum 01.01. schon von der M45 in die M50.
So Hobbyklassen gibt es beim Laufen nicht. Aber es gibt natürlich da auch keine Lizenzen, von daher ist das mit den Hobbyklassen auch nicht erforderlich. Immer nur ein Gesamtklassement (mit allen Startern, i.d.R. getrennt nach weiblich / männlich, und dann eines für die jeweilige Altersklasse).
Das System bei den Radfahrern durchschau ich noch nicht so
Dann Dir auf jeden Fall weiter viel Erfolg
Edit: Falls jemand auf die Schnelle einen guten Link hat, wo das verständlich erklärt wird - danke im voraus!