• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hast du schon mal über diese Bremse nachgedacht?
Habe ich im Einsatz und bin top zufrieden...
Mechanisch-hydraulisch
IMG_5019.jpeg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hast du schon mal über diese Bremse nachgedacht?
Habe ich im Einsatz und bin top zufrieden...
Mechanisch-hydraulisch
Anhang anzeigen 1334801

Genau, habe das mit kompressionsfreien Zughüllen kombiniert. Geht super 👍🏼
Deutlich weniger Handkraft nötig
Ja, werde ich mir mal überlegen; danke für den Tipp! Derzeit habe ich aber genügend Ausgaben; sind auch immerhin gute 220€…
 
Kaufen und testen; ist keine große Investition.
Gibt es in 2 verschiedenen Längen preiswert bei AliExpress.
Bei mir passt es einwandfrei an Stahlrahmen mit DA 7400 und Suntour Cyclone Schaltwerk.

ich habe jetzt mal drei solche als Schaltauge hinten Teile Verlängerung bezeichneten Aluteile bestellt über ebay in China . Gibt´s in vielen Farben und kostet so ca. 5€ je Teil.
Verlängerung Schaltauge.jpg

Hat mich echt Überwindung gekostest das mit China . Aber in D bei Bike24 sind die Schaltaugenverlängerungen 3-4 x so teuer .
Mal schauen , wie lange es dauert und ob Zoll/etc. dazu kommt .

Mit dem Verlängerungs-Teil will ich die üblichen alten Schaltwerke mit 30-32 Z Ritzeln kombinieren. Manchmal laufen bei üblicher Montage am vorhandenen Schaltauge bei den alten Schaltwerken die oberen Schaltkäfigsröllchen ab 30Z am Ritzel ungesund und ratternd auf.

Natürlich ersetzt solch eine Schaltaugen-Verlängerung keinen langen Schaltkäfig . Den braucht man meistens auch noch .
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe jetzt mal drei solche als Schaltauge hinten Teile Verlängerung bezeichneten Aluteile bestellt über ebay in China . Gibt´s in vielen Farben .
Anhang anzeigen 1334908
Hat mich echt Überwindung gekostest das mit China . Aber in D bei Bike24 sind die Schaltaugenverlängerungen 3-4 x so teuer .
Mal schauen , wie lange es dauert und ob Zoll/etc. dazu kommt .

Die meisten Anbieter haben doch Handelspartner in D
Habe auch schon Produkt ,mit dem Hinweis China geordert wurde aber aus Oberhausen Versand
 
Genau, habe das mit kompressionsfreien Zughüllen kombiniert. Geht super 👍🏼
Deutlich weniger Handkraft nötig

Ja, werde ich mir mal überlegen; danke für den Tipp! Derzeit habe ich aber genügend Ausgaben; sind auch immerhin gute 220€…
…vielleicht als Belohnung, wenn ich am Ende der Cross-Saison noch immer auf Platz 3 in der Gesamtwertung des WEC liege…
:D :D :D

(Womit aber nicht zu rechnen ist…)
 
Mein Shimano 600 Schaltwerk federt nach vorn, d.h. wenn ich es mit der Hand nach hinten bewege, drückt die Feder das Schaltwerk nach vorn ! Also genau umgekehrt !
Danke ja war etwas verzweifelt.
Habe gestern gesehen die verbaute Kette war doch recht eingesaut und schwergängig. Jedenfalls federt das Schaltwerk ohne Kette jetzt wie von dir beschrieben!
 
Hallo, ich habe neulich diesen Vorbau an den Cavale (Singer) e-bikes gesehen. Jemand eine Ahnung was das ist?
Danke,
M.
P.S. auf Homepage und im Netz hab's ich nix gefunden.
 

Anhänge

  • 20230924_165137.jpg
    20230924_165137.jpg
    208,6 KB · Aufrufe: 63
Hallo, ich habe neulich diesen Vorbau an den Cavale (Singer) e-bikes gesehen. Jemand eine Ahnung was das ist?
E-Bikes mit 1" Gewindesteuersatz ?!? Ja nee is klar.

Der Vorbau müsste ein 1" Velo Orange Grand Cru sein.
https://www.goldsprintshop.com/Velo-Orange-Grand-Cru-Quill-Stem-90-mm
Saracen und GT Flipflop Vorbauten aus den frühen 1990ern sahen ähnlich aus.
https://bikerecyclery.com/gt-flip-f...ique-double-quill-design-removable-faceplate/
 
Fährst Du in der Masters 2?
Ich fahre jetzt seit 11 Jahren erstmalig wieder Rennen, erstmal Hobbyklasse. In der Hobbyklasse gibt es keine Altersunterteilung, nur die Unterteilung männlich oder weiblich, ab Jahrgang 2007. Ich wäre sonst aber wohl Masters 3, glaube ich (Jahrgang 1973).

Dazu, nach so langer Pause nun wieder Rennen zu fahren, bin ich eigentlich nur gekommen, weil Sohnemann unbedingt Rennen fahren will. Der hat sein erstes Rennen (Hobby U15) dann auch gleich gewonnen.

…wenn er nächstes Jahr Lizenzrennen fahren,… tja,… dann muss ich für mich wohl auch wieder eine Lizenz lösen…

:D :D :D
 
Ich fahre jetzt seit 11 Jahren erstmalig wieder Rennen, erstmal Hobbyklasse. In der Hobbyklasse gibt es keine Altersunterteilung, nur die Unterteilung männlich oder weiblich, ab Jahrgang 2007. Ich wäre sonst aber wohl Masters 3, glaube ich (Jahrgang 1973).

Dazu, wieder Rennen zu fahren, bin ich eigentlich nur gekommen, weil Sohnemann unbedingt Rennen fahren will…

…wenn er nächstes Jahr Lizenzrennen fahren,… tja,… dann muss ich für mich wohl auch wieder eine Lizenz lösen…

:D :D :D
Ah, okay, dann hab ich Dich gefunden. Danke. Ich hatte nur einen Martin in der Liste für die Masters 2 gesehen, aber das passte mit der Platzierung nicht.

Ich muss gestehen, ich check das immer noch nicht wirklich. Ich weiß noch nicht mal, in was für einer Masters ich in den Jedermannrennen fahre, muss ich mal nachschauen.

Ich bin ja jetzt mehr als zwanzig Jahre gelaufen, da kenne ich das Altersklassensystem und finde es verständlich (ist nach Alter in 5er-Stufen, als Mann mit z.B. 47 Jahren läuft man dann M45, ich laufe jetzt halt M55, weil Jahrgang 1968). Meist ist es so, dass man bis 34 Jahre weibliche oder männliche Hauptklasse läuft (WHK oder MHK), und dann geht es in die Altersklassen (halt M35, M40, M45 bzw. für Damen W35, W40... usw.). Das Jahr, in dem man z.B. 50 Jahre alt wird, da wechselt man zum 01.01. schon von der M45 in die M50.

So Hobbyklassen gibt es beim Laufen nicht. Aber es gibt natürlich da auch keine Lizenzen, von daher ist das mit den Hobbyklassen auch nicht erforderlich. Immer nur ein Gesamtklassement (mit allen Startern, i.d.R. getrennt nach weiblich / männlich, und dann eines für die jeweilige Altersklasse).

Das System bei den Radfahrern durchschau ich noch nicht so🤷🏻‍♂️

Dann Dir auf jeden Fall weiter viel Erfolg 👍🏻

Edit: Falls jemand auf die Schnelle einen guten Link hat, wo das verständlich erklärt wird - danke im voraus!
 
E-Bikes mit 1" Gewindesteuersatz ?!? Ja nee is klar.

Der Vorbau müsste ein 1" Velo Orange Grand Cru sein.
https://www.goldsprintshop.com/Velo-Orange-Grand-Cru-Quill-Stem-90-mm
Saracen und GT Flipflop Vorbauten aus den frühen 1990ern sahen ähnlich aus.
https://bikerecyclery.com/gt-flip-f...ique-double-quill-design-removable-faceplate/
Danke. Der VO ist aber aus Stahl, der am Cavale aus Alu. Ich habe auch kein VO-Logo (und auch sonst keines) gesehen. Das Rad war neu, also auch der Vorbau.
 
Ich habe hier alte Campagnolo Gran Sport Pedale. Welchen Schlüssel brauche ich denn für die Staubkappe? Gibt es die noch irgendwo?

Edit: Habe schon einen gefunden. Laut Beschreibung sollte auch ein MKS Schlüssel passen. Habe mir jetzt einen bestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück