Wenn du eine Aluminium Sattelstütze lösen möchtest gibt es mehrere Möglichkeiten, wobei viele schon erwähnt wurden. Aber wenn du keines dieser Werzeuge hast und auch keine stabile Werkbank mit dicken Schraubstock... kannst du folgendes probieren. Das habe ich früher schon 2-3 mal so gemacht und es hat immer funktioniert.
Vorraussetzung ist das die Sattelstütze oben noch Fleisch hat und nicht Bündig mit dem Rahmen anschließt.
Also...du bohrst ein Loch durch die Sattelstütze, an einer Stelle wo möglichst viel Material ist.
Durch dieses Loch soll später irgendwas stabiles durchgeschoben werden als T- Stück. Dicker und langer Kreuzschaubendreher geht auch. Wenn die Sattelstütze mit dem durchgeschobenen Metall dann ein schönes T Stück sind, kann man ja schon,mal probieren zu drehen. Meistens klappt das nicht , denn der Hebel ist zu klein.
Nen Schraubstock der diese Kräfte aushält hast du nicht?
Du gehst raus auf die Straße und suchst ir nen Gullideckel am Straßenrand. Drehst den Rahmen um und verkantest das T Stück an der Sattelstütze zwischen den Streben des Gullis. Dann fasst du ans Steuerrohr und mit der anderen Hand an den Sitzstreben. Die Kraft aber nur über das Steuerrohr übertragen beim drehen.
Der Rahmen ergibt einen sehr großen Hebel und abrutschen wird auch zu 99% nichts! Das einzige was passieren kann ist, das das Loch an der Sattelstütze aufreißt!
Finger bleiben heile!