Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Innnenlager auszieher muss du googelnAnhang anzeigen 1024829Anhang anzeigen 1024830
Kann mir bitte jemand sagen wie diesen Plastikring aus dem Freilauf bekomme ohne ihn zu zerstören?
@Profimateur: Herzlichen Dank für deine Hilfsbereitschaft.Gabelkonus-Sitz, Steuerrohr-Flächen für den Steuersatz-Sitz sowie Tretlager-Flächen sollten wir damit plan-gefräst bekommen... Und wenn das Innenlager BSA-Gewinde hat sollten wir das Gewinde auch nachschneiden können.
Ja der Mechanikus des vertauens war ja auch nicht anwesend@Profimateur: Herzlichen Dank für deine Hilfsbereitschaft.
Ich hoffe, ich war nicht zu aufdringlich mit meiner Anfrage. Ich melde mich dann per Unterhaltung bei dir, um ein Treffen zu vereinbaren.
Ich finde es im Übrigen schon merkwürdig, dass eine Fahrrad-Werkstatt solch ein Werkzeug nicht (mehr) zur Verfügung hat.
Nein, überhaupt nicht aufdringlich. Ich bin ja froh, wenn das Werkzeug mal zum Einsatz kommt. So viele Ræder baue ich ja nicht (mehr) auf... und trotzdem wollte ich das Werkzeug haben. Schreib mich einfach an... In der ersten Jan.-Woche habe ich Urlaub und bin zu Hause...@Profimateur: Herzlichen Dank für deine Hilfsbereitschaft.
Ich hoffe, ich war nicht zu aufdringlich mit meiner Anfrage. Ich melde mich dann per Unterhaltung bei dir, um ein Treffen zu vereinbaren.
Ich finde es im Übrigen schon merkwürdig, dass eine Fahrrad-Werkstatt solch ein Werkzeug nicht (mehr) zur Verfügung hat.
Das bringt mich nicht so richtig Weiter. Sieht doch aus als wäre der eingeschraubt, aber wo greife ich den um den rauszuschrauben ohne den zu zerstören?Innnenlager auszieher muss du googeln
Der is ein gepresstDas bringt mich nicht so richtig Weiter. Sieht doch aus als wäre der eingeschraubt, aber wo greife ich den um den rauszuschrauben ohne den zu zerstören?
Das bringt mich nicht so richtig Weiter. Sieht doch aus als wäre der eingeschraubt, aber wo greife ich den um den rauszuschrauben ohne den zu zerstören?
Nö der ist eingepreßt, drin lassen wenn es nur ums Säubern geht. Habe die aber auch schon vorsichtig mit einem Winkelschraubendreher rausgezogen.
Den kann man rausziehen. Dafür gibts solche Teile. Einstecken, spreizen und dann rausziehen.Das bringt mich nicht so richtig Weiter. Sieht doch aus als wäre der eingeschraubt, aber wo greife ich den um den rauszuschrauben ohne den zu zerstören?
Ist mir auch schon aufgefallen.D
Andere Hersteller kommen ohne das Loch aus, die können sich somit auch die Entwicklung einer Rückschlagklappe sparen um das eindringen von Wasser durch eben dieses Loch zu verhindern.![]()
Warum muss der raus , willst du an die dahinter liegende Lagerschale oder den Freilauf kpl. zerlegen ?Anhang anzeigen 1024829Anhang anzeigen 1024830
Kann mir bitte jemand sagen wie diesen Plastikring aus dem Freilauf bekomme ohne ihn zu zerstören?
Hatte ich schon gefragt lieber Klaus, du liest dein Lieblingsfaden nicht richtigWarum muss der raus , willst du an die dahinter liegende Lagerschale oder den Freilauf kpl. zerlegen ?
Warum muss der raus , willst du an die dahinter liegende Lagerschale oder den Freilauf kpl. zerlegen ?
Manchmal bin ich echt zu faul für sowas ....Hatte ich schon gefragt lieber Klaus, du liest dein Lieblingsfaden nicht richtig![]()
![]()
.
Ich glaube das nach dem flicken und aufpumpen ein Schlag (Schlangenlinie) im Profil oder sogar im ganzen Reifen sein wird. Da sind ne Menge Fäden durchschnitten worden.Schnitt von einer Glasscherbe (steckte noch drin). Reparieren ? Wenn ja womit ? Oder lieber entsorgen. Wäre zwar schade um den guten Reifen, aber ich habe auch keine Lust mein Rad jedes Mal nach Hause zu schieben.
Anhang anzeigen 1024725
Eine Viertelstunde Arbeit könnte hier Gewißheit schaffen. Kostet natürlich einen Flicken und etwas Gummilösung...Ich glaube das nach dem flicken und aufpumpen ein Schlag (Schlangenlinie) im Profil oder sogar im ganzen Reifen sein wird. Da sind ne Menge Fäden durchschnitten worden.
...ich möchte dich gerne bestärken, nur fehlt mir gerade ein Bild davon:
Ich habe ein 60er Jahre Dusika Weltmeister mit innenliegenden Führungen für Schaltung und Bremse - also alles fein in Austria...