• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo,

ich bräuchte Hilfe bei der Suche nach der richtigen Sattelklemmschraube.

mein Rahmen hat so eine integrierte Klemmung (ich hoffe ich sage das richtig) und die Schraube die dabei war passt gut. Leider aber nicht die aufnehmende Mutter.

ich habe versucht Fotos davon zu machen, ich hoffe man kann es erkennen:

Kann mir jemand helfen, was genau ich da als Mutter brauche, das es auch so schön versenkt ist? Oder hat das damals so gehört? Das Rad ist von 1993, ein Panasonic PR6000 (glaube ich)

ich würde auch gerne die Schraube tauschen, da dort der Inbus-Einsatz schon sehr rund ist.

Vielen Dank!
 

Anhänge

  • FB975D7C-6C43-43D2-B4C0-B708F0472B31.jpeg
    FB975D7C-6C43-43D2-B4C0-B708F0472B31.jpeg
    159,2 KB · Aufrufe: 119
  • EF452337-FE69-4FED-A125-B7D230FB85DB.jpeg
    EF452337-FE69-4FED-A125-B7D230FB85DB.jpeg
    177 KB · Aufrufe: 113
  • CD64FA51-952F-49CD-B689-B3FF021239F0.jpeg
    CD64FA51-952F-49CD-B689-B3FF021239F0.jpeg
    178,3 KB · Aufrufe: 112
  • B300F248-6CF7-47CC-A8D9-79BBFD51F53F.jpeg
    B300F248-6CF7-47CC-A8D9-79BBFD51F53F.jpeg
    181,7 KB · Aufrufe: 104
Hallo,

ich bräuchte Hilfe bei der Suche nach der richtigen Sattelklemmschraube.

mein Rahmen hat so eine integrierte Klemmung (ich hoffe ich sage das richtig) und die Schraube die dabei war passt gut. Leider aber nicht die aufnehmende Mutter.

ich habe versucht Fotos davon zu machen, ich hoffe man kann es erkennen:

Kann mir jemand helfen, was genau ich da als Mutter brauche, das es auch so schön versenkt ist? Oder hat das damals so gehört? Das Rad ist von 1993, ein Panasonic PR6000 (glaube ich)

ich würde auch gerne die Schraube tauschen, da dort der Inbus-Einsatz schon sehr rund ist.

Vielen Dank!

schau hier im ersten Bild links, da kannst du die Form der versenkten Hülsenmutter erkennen. .

http://www.cykelhobby.com/panasonic6000.html
Wahrscheinlich wird als Hülsenmutter (fast) jede passen , die auch bei einer üblichen Sattelrohrklemmung verwendet wird. Als Inbusbolzen würde ich einen aus Edelstahl verwenden . Die gibt´s im Schraubenhandel und/oder im www.

siehe auch hier:

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/aufbau-panasonic-pr-6000.112062/
PS . ich habe kein Panasonic, kann also nicht direkt vergleichen mit einer original Klemmung.
 
Zuletzt bearbeitet:
schau hier im ersten Bild links, da kannst du die Form der versenkten Hülsenmutter erkennen. .

http://www.cykelhobby.com/panasonic6000.html
Wahrscheinlich wird als Hülsenmutter (fast) jede passen , die auch bei einer üblichen Sattelrohrklemmung verwendet wird. Als Inbusbolzen würde ich einen aus Edelstahl verwenden . Die gibt´s im Schraubenhandel und/oder im www.

siehe auch hier:

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/aufbau-panasonic-pr-6000.112062/
PS . ich habe kein Panasonic, kann also nicht direkt vergleichen mit einer original Klemmung.
Vielen Dank für die Hilfe. Ich habe mal für frühere Projekte mal verschiedene Sattelklemmbolzen geordert, die passen aber alle nicht in die linke Aufnahme, da zu dick, bzw. zu lang.

Wo würdest du so etwas bestellen bzw. wonach suchst du dann?

Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe!
 
Hallo,

ich bräuchte Hilfe bei der Suche nach der richtigen Sattelklemmschraube.

mein Rahmen hat so eine integrierte Klemmung (ich hoffe ich sage das richtig) und die Schraube die dabei war passt gut. Leider aber nicht die aufnehmende Mutter.

ich habe versucht Fotos davon zu machen, ich hoffe man kann es erkennen:

Kann mir jemand helfen, was genau ich da als Mutter brauche, das es auch so schön versenkt ist? Oder hat das damals so gehört? Das Rad ist von 1993, ein Panasonic PR6000 (glaube ich)

ich würde auch gerne die Schraube tauschen, da dort der Inbus-Einsatz schon sehr rund ist.

Vielen Dank!
Senkrechter Anriß an Sattelmuffe links
 
...M5 oder M6?
Bei M6 kannst du auch Hülsenmuttern für Bremsen nehmen.
Wenn du Hülsenmuttern aus VA nimmst, kann man diese bei Toleranzabweichung auch nachträglich gut in der Drehmaschine passend nacharbeiten.
Das prüfe ich heute abend zuhause mal. Ich bin da nicht so bewandert. Eine Drehmaschine hab ich leider auch nicht, geschweige denn wüsste ich wie ich die benutzen soll. Am liebsten würde ich gerne einfach Geld ausgeben, für was passendes, was mir möglichst lange hält.

und @Thomthom: SIeht auf dem Foto so aus. So wie ich das beurteile ist das keiner, sondern ein Lackabplatzer mit Rost und ner unvorteilhaften Spiegelung auf dem Foto. Aber danke für den Hinweis.
 
An den Ausfallenden könnten sich Schutzblechösen befinden. Aber nagel mich da nicht fest. Dazu ist der Winkel der Aufnahme zu unglücklich gewählt. Zwischen Reifen und Bremse ist hinten auch noch genug Platz. Wobei erfahrungsgemäß der neuralgische Punkt eher die Querstrebe zwischen den Kettenstreben ist.
Um sicher zu gehen braucht es bessere Bilder oder die genaue Bezeichnung des Rades mit Baujahr.
 
An den Ausfallenden könnten sich Schutzblechösen befinden. Aber nagel mich da nicht fest. Dazu ist der Winkel der Aufnahme zu unglücklich gewählt. Zwischen Reifen und Bremse ist hinten auch noch genug Platz. Wobei erfahrungsgemäß der neuralgische Punkt eher die Querstrebe zwischen den Kettenstreben ist.
Um sicher zu gehen braucht es bessere Bilder oder die genaue Bezeichnung des Rades mit Baujahr.
Vielen Dank. FALLS die Ösen da sind, brauche ich aber „nur“ genug Platz vor allem unter der Bremse, sonst nichts, oder?
 
brauche ich aber „nur“ genug Platz vor allem unter der Bremse, sonst nichts, oder?
Unter der Bremse hast Du doch genügend Platz, da gibt es meist doch nur
Probleme bei Bremsen mit kurzen Schenkelmass.
Das sieht mir aber nach einer mit langem Schenkelmass aus.
Ich würde da eher mal unten bei den Streben schauen, ob da ausreichend
Platz vorhanden ist.
 
Vielen Dank. FALLS die Ösen da sind, brauche ich aber „nur“ genug Platz vor allem unter der Bremse, sonst nichts, oder?
Es geht auch ohne Ösen. Die Ösen erleichtern halt die Montage und das Ergebnis sieht besser aus. Platz ist das Wichtigste ansonsten kann ich nur den og Thread empfehlen. Wenn Du ZUgriff auf das Rad hast, kannst Du auch mit einer Schablone wie dieser: https://herkelmannbikes.com/wp-content/uploads/2020/04/WINGEE-40-SCHABLONE.pdf testen, ob ein Schutzblech passt. Wenn das Wingee passt, passt ein Bluemels immer.
 

Anhänge

  • edit.jpg
    edit.jpg
    121,9 KB · Aufrufe: 77
Unter der Bremse hast Du doch genügend Platz, da gibt es meist doch nur
Probleme bei Bremsen mit kurzen Schenkelmass.
Das sieht mir aber nach einer mit langem Schenkelmass aus.
Ich würde da eher mal unten bei den Streben schauen, ob da ausreichend
Platz vorhanden ist.
Ich habe noch mehr Fotos bekommen, siehe anbei.

Kann ich schon mal Bluemels bestellen?
 

Anhänge

  • 3DDDD3A0-A514-4F48-9FEA-E911320CDE08.jpeg
    3DDDD3A0-A514-4F48-9FEA-E911320CDE08.jpeg
    157,5 KB · Aufrufe: 97
  • 158813D9-2B90-427F-B55B-9EEFEB83F971.jpeg
    158813D9-2B90-427F-B55B-9EEFEB83F971.jpeg
    175,4 KB · Aufrufe: 111
  • 55981802-1953-423B-AB91-66F3EE0A7A47.jpeg
    55981802-1953-423B-AB91-66F3EE0A7A47.jpeg
    208,6 KB · Aufrufe: 94
  • A543E348-2E2D-4DFC-A5BB-85299988A55C.jpeg
    A543E348-2E2D-4DFC-A5BB-85299988A55C.jpeg
    142,4 KB · Aufrufe: 94
  • 170F2FC2-C37F-44C3-BCD4-022B9BBDF339.jpeg
    170F2FC2-C37F-44C3-BCD4-022B9BBDF339.jpeg
    114,7 KB · Aufrufe: 99
  • A3C2DD98-F5D8-42CF-AA88-1FE951EFC85D.jpeg
    A3C2DD98-F5D8-42CF-AA88-1FE951EFC85D.jpeg
    170,4 KB · Aufrufe: 90
  • 3EBA3153-1178-4E49-BCB2-ABE6BA7381F8.jpeg
    3EBA3153-1178-4E49-BCB2-ABE6BA7381F8.jpeg
    110,4 KB · Aufrufe: 90
  • 0C1CF364-922B-4BDC-B064-EEC5331B17F2.jpeg
    0C1CF364-922B-4BDC-B064-EEC5331B17F2.jpeg
    105,9 KB · Aufrufe: 95
  • F268EE37-D96D-4764-A415-290DE023A28E.jpeg
    F268EE37-D96D-4764-A415-290DE023A28E.jpeg
    142,4 KB · Aufrufe: 76
  • D5A81449-0742-4260-9B95-024843CB57AD.jpeg
    D5A81449-0742-4260-9B95-024843CB57AD.jpeg
    164,9 KB · Aufrufe: 88
Zuletzt bearbeitet:
Zurück